Löschen und Deaktivieren von Programmen
Ein Programm stellt eine Sammlung von Projekten dar, die eine gemeinsame Strategie, ein gemeinsames Ziel oder ein gemeinsames Ziel haben und Projektgrenzen überschreiten. Programme sind eine Unterteilung von Portfolios und können nicht außerhalb eines Portfolios existieren. Programme nutzen in der Regel dieselben Ressourcen wie andere Programme innerhalb desselben Portfolios.
Wenn ein Programm irrelevant wird, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen, um zu verhindern, dass Benutzer Projekte mit dem Programm verknüpfen:
- Deaktivieren: Bestehende Projekte bleiben mit dem Programm und dem jeweiligen Portfolio verknüpft. Benutzer sehen das Programm nicht mehr als Option, wenn sie versuchen, neue Projekte mit dem Programm zu verknüpfen.
- Löschen: Bestehende Projekte verlieren ihre Zuordnung zum Programm und werden direkt in das Portfolio verschoben. Benutzer sehen das Programm nicht mehr als Option, wenn sie versuchen, ihre zukünftigen Projekte mit dem Programm zu verknüpfen.
Es wird empfohlen, ein Portfolio zu deaktivieren, anstatt es zu löschen, um die historischen Informationen für Ihre Projekte beizubehalten. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, ein Programm zu löschen.
Zugriffsanforderungen
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront Plan | Beliebig |
Adobe Workfront Lizenz |
Standard -Plan |
Konfigurationen der Zugriffsebene | Bearbeiten Zugriff auf Portfolios und Programme |
Objektberechtigungen |
Manage-Berechtigungen für das Portfolio Nachdem Sie ein Programm erstellt haben, verfügen Sie standardmäßig über Manage-Berechtigungen. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Löschen eines Programms
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie auf den Namen eines Programms, um es zu öffnen.
-
Klicken Sie auf das Mehr-Menü rechts neben dem Programmnamen und dann auf Programm löschen.
-
Klicken Sie Ja, löschen zur Bestätigung.
Das Programm wird gelöscht und Folgendes geschieht:
- Bestehende Projekte verlieren ihre Verbindung mit dem Programm und werden direkt in das Portfolio übertragen.
- Benutzer sehen das Programm nicht mehr als Option, wenn sie versuchen, ihre zukünftigen Projekte mit dem Programm zu verknüpfen.
Deaktivieren eines Programms
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie auf den Namen eines Programms, um es zu öffnen.
-
Klicken Sie auf das Mehr-Menü rechts neben dem Programmnamen und dann auf Programm deaktivieren.
Das Programm wird sofort deaktiviert und Folgendes geschieht:
- Bestehende Projekte bleiben mit dem Programm und seinem jeweiligen Portfolio verknüpft.
- Benutzer sehen das Programm nicht mehr als Option, wenn sie versuchen, neue Projekte mit dem Programm zu verknüpfen.