Zugreifen auf Adobe Workfront Home-Inhalte über Google Workspace

IMPORTANT
Um stabilere und skalierbarere Integrationen bereitzustellen, wechseln wir mithilfe von Workfront Automation and Integration (Fusion) zu einem modernen, flexiblen Integrationsansatz. Im Rahmen dieser Umstellung werden die folgenden Funktionen von Workfront für Google Workspace nach dem 28. 2026 nicht mehr verfügbar:
  • Zugriff auf Google Workspace-Funktionen in Workfront

  • Anzeigen und Verwalten von Workfront-Aufgaben über Gmail oder das Site-Panel des Google-Kalenders

Es wird empfohlen, Workfront-Automatisierung und -Integration für die Integrationsanforderungen Ihres Unternehmens mit Google Workspace zu verwenden.
Einen Überblick über die Automatisierung und Integration von Workfront finden Sie unter Übersicht über Adobe Workfront Fusion.
Informationen zu den spezifischen Funktionen der Workfront-Automatisierungs- und Integrationsmodule für Google Workspace finden Sie unter Gmail- und Google-.

Sie können auf Ihre Adobe Workfront Startseite Inhalte zugreifen, einschließlich aller Ihnen zugewiesenen Aufgaben, Probleme, Genehmigungen und Zugriffsanfragen, ohne Google Workspace verlassen zu müssen.

Zugriffsanforderungen

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

Adobe Workfront Plan*
Beliebig
Adobe Workfront Lizenz*
Arbeit, Plan

*Wenden Sie sich an Ihren Workfront, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.

Voraussetzungen

Bevor Sie über ​ auf ​StartseiteGoogle Workspace-Inhalte zugreifen können, müssen Sie

Zugriff Workfront Startseite von Google Workspace

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Workfront angemeldet sind.

  2. Wenn das Bedienfeld Workfront für Google Workspace nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Workfront-Symbol Workfront in der Seitenleiste Google Workspace Add-ons ganz rechts auf der Seite.

  3. Wenn oben in Workfront ein Pfeil nach links für Google Workspace angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil, um zum Bereich Startseite zu wechseln.

  4. Klicken Sie im Bereich Sortieren nach auf den Erweiterungspfeil Erweiterungspfeil und klicken Sie dann auf eine Option, um anzugeben, wie Sie Ihre Arbeitselemente gruppieren möchten, damit Sie die gewünschte finden können.

    Wenn Sie nach Commit-Datum oder Geplantes) sortieren, befinden sich die ältesten Arbeitselemente oben.

    Beim Sortieren nach Projekt werden Arbeitselemente in der Reihenfolge ihrer übergeordneten Projekte angezeigt, alphabetisch von A bis Z aufgelistet. Arbeitselemente ohne übergeordnetes Projekt werden unter "Projekt“.

  5. Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil Erweiterungspfeil für die Gruppierung, die Sie anzeigen möchten.

    Die Anzahl der in den einzelnen Gruppen enthaltenen Elemente wird in Klammern angezeigt. Wenn Sie auf den Erweitern-Pfeil klicken, werden alle Arbeitselemente in der Gruppe angezeigt.

    Arbeitselemente werden wie folgt angezeigt:

    • Aufgabensymbol Aufgaben zeigt den Namen des übergeordneten Projekts, den Aufgabennamen und das geplante Abschlussdatum an.

    • Problem-Symbol Probleme zeigen den Namen des übergeordneten Projekts, den Namen des Problems und das geplante Abschlussdatum an.

    • Dokumentsymbol Genehmigungen zeigen den Namen des Anforderers, den Dokumentnamen und das Übermittlungsdatum an.

    • Zugriffsanfragen zeigen den Namen des Anforderers, den Objektnamen und das Übermittlungsdatum an. Links wird das Symbol für den Objekttyp angezeigt.

  6. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in einem Arbeitselement, um dessen Details, Aktualisierungen und Dokumente anzuzeigen.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43