Bearbeiten von Zielen in Adobe Workfront Goals
Sie können vorhandene Ziele aus jedem Zeitraum und in jedem Status bearbeiten.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket | Adobe Workfront Ultimate |
| Adobe Workfront-Lizenz |
Mitwirkender oder höher Anfrage oder höher |
| Konfiguration der Zugriffsebene | Zugriff auf Ziele bearbeiten |
| Objektberechtigungen |
Anzeigen von oder höheren Berechtigungen für das Ziel, um es anzuzeigen Verwalten von Berechtigungen für das Ziel, um es zu bearbeiten |
| Layout-Vorlage | Allen Benutzern, einschließlich Systemadministratoren, muss eine Layout-Vorlage zugewiesen werden, die den Bereich Ziele im Hauptmenü enthält. |
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Überlegungen zum Bearbeiten von Zielen
-
Ziele mit dem Status Geschlossen können nicht bearbeitet werden.
-
Sie können Ziele aus jedem beliebigen Zeitraum bearbeiten.
Sie können die folgenden Informationen für ein früheres Ziel bearbeiten:
-
Name
-
Zeitraum
-
Status
note tip TIP Wenn das Ziel geschlossen ist, wird beim erneuten Öffnen der Fortschritt in Prozent abgeschlossen neu berechnet. Ein geschlossenes Ziel kann nicht bearbeitet werden. -
Beschreibung
-
Ergebnisse und Aktivitäten
-
Ziele bearbeiten
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
und dann auf Ziele.
Eine Liste der Ziele wird angezeigt. -
Klicken Sie auf ein Ziel.
Die Zielseite wird angezeigt.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Informationen für das Ziel zu bearbeiten:
-
Klicken Sie auf Felder, die in der Zielkopfzeile angezeigt werden, um sie zu aktualisieren. Nicht alle Felder in der Kopfzeile können bearbeitet werden.
-
Klicken Sie auf Mehr
rechts neben dem Zielnamen und dann auf Bearbeiten.
-
Klicken Sie linken auf „Zieldetails“ und klicken Sie oben rechts auf Bearbeiten
und dann auf Alle bearbeiten. Beginnen Sie mit der Aktualisierung der Felder im Abschnitt Zieldetails .
note important IMPORTANT Nicht alle Felder, die in den oben genannten Bereichen angezeigt werden, können bearbeitet werden. Workfront berechnet einige der Felder und ist schreibgeschützt.
-
-
(Bedingt) Aktualisieren Sie je nach Auswahl im vorherigen Schritt die folgenden Informationen zum Ziel:
-
Aktualisieren Sie die folgenden Informationen in der Kopfzeile des Ziels und drücken Sie dann die Eingabetaste , um Ihre Änderungen zu speichern:
- Zielname: Klicken Sie auf den Namen des Ziels und geben Sie einen neuen Namen ein.
- Verantwortlicher: Klicken Sie auf den Namen des Verantwortlichen, und geben Sie den Namen eines Benutzers, Teams, einer Gruppe oder Ihrer Firma ein. Wählen Sie den Namen aus, wenn er in der Liste angezeigt wird. Für ein Ziel kann nur ein Besitzer vorhanden sein.
-
Aktualisieren Sie die folgenden Informationen im Feld Ziel bearbeiten und klicken Sie dann auf Speichern:
-
Name des Ziels
-
Zeitraum: Klicken Sie darauf, um den Zeitraum für das Ziel zu aktualisieren
Oder
Wählen Sie Benutzerdefinierte Datumswerte aktivieren aus, um ein Datum für die Start- Enddaten Ziels.note tip TIP Deaktivieren Sie Benutzerdefinierte Datumswerte aktivieren, um zum ursprünglichen Zeitraum für das Ziel zurückzukehren. -
Zielbesitzer
-
Beschreibung: Informationen zum Ziel hinzufügen oder aktualisieren.
-
-
Aktualisieren oder überprüfen Sie die Informationen im Abschnitt mit den Zieldetails. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Zielen im Abschnitt „Zieldetails“ in Adobe Workfront-.
-
-
(Optional) Klicken Sie linken Bereich aufFortschrittsanzeigen“, um Ergebnisse, Aktivitäten oder Projekte zum Ziel hinzuzufügen. Durch Hinzufügen von Fortschrittsanzeigen können Sie sicherstellen, dass Sie den Fortschritt des Ziels verfolgen können.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln: