Löschen und Deaktivieren von Zielen in Adobe Workfront Goals
Wenn Sie mit der Arbeit an einem Ziel beginnen und es in Ihrer Organisation irrelevant wird, empfehlen wir, es zu deaktivieren, anstatt es zu löschen. Wenn Sie ein Ziel deaktivieren, werden dessen historische Informationen beibehalten und Sie haben die Möglichkeit, das Ziel zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu aktivieren. Es gibt jedoch Zeiten, in denen das Löschen eines Ziels sinnvoll sein kann, um die Zielliste korrekt zu halten.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über Folgendes verfügen:
table 0-row-2 1-row-0 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan* |
Für die neue Plan- und Lizenzstruktur:
Für die aktuelle Plan- und Lizenzstruktur:
|
Adobe Workfront-Lizenz* |
Neue Lizenz: Mitwirkende oder höher Oder Aktuelle Lizenz: Anfrage oder höher Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Adobe Workfront-Lizenzen. |
Produkt* |
Neue Produktanforderung: Workfront Oder Aktuelle Produktanforderung: Zusätzlich zu einer Workfront-Lizenz müssen Sie eine Lizenz für Adobe Workfront Goals erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Verwendung von Workfront-Zielen. |
Zugriffsebene | Zugriff auf Ziele bearbeiten |
Objektberechtigungen |
Anzeigen von oder höheren Berechtigungen für das Ziel, um es anzuzeigen Verwalten von Berechtigungen für das Ziel, um es zu bearbeiten Informationen zum Freigeben von Zielen finden Sie Freigeben eines Ziels in Workfront Goals. |
Layout-Vorlage | Allen Benutzenden, einschließlich Workfront-Administratoren, muss eine Layout-Vorlage zugewiesen werden, die den Bereich Ziele im Hauptmenü enthält. |
*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Ziele deaktivieren
Sie können ein Ziel deaktivieren, das nicht mehr relevant ist und das Sie in Zukunft möglicherweise erneut aktivieren möchten.
Überlegungen zur Deaktivierung von Zielen
Beachten Sie beim Deaktivieren von Zielen Folgendes:
-
Sie können Ziele nur in einem aktiven Status deaktivieren. Informationen zum Aktivieren eines Ziels finden Sie unter Aktivieren von Zielen in Adobe Workfront.
note tip TIP Ziele mit dem Status Entwurf können nicht deaktiviert werden. -
Workfront stoppt die Berechnung des Fortschritts deaktivierter Ziele.
-
Inaktive Ziele werden in den Workfront-Zielen im Abschnitt Diagramme nicht mehr angezeigt oder berücksichtigt. Weitere Informationen zu Workfront-Zieldiagrammen finden Sie unter Überprüfen von Diagrammen zum Verständnis der Zielfortschrittstrends in Adobe Workfront-Zielen.
-
Sie können keine Aktualisierungen mehr an deaktivierten Zielen vornehmen.
-
Sie können Informationen über das Ziel und seine Ausrichtung bearbeiten.
-
Sie können ein zuvor deaktiviertes Ziel reaktivieren.
Ziele deaktivieren
-
Klicken Sie oben rechts auf Hauptmenü-Symbol
Die Liste „Ziel“ wird angezeigt.
-
(Optional) Ändern Sie Ihre Filter, um nur aktive Ziele anzuzeigen.
Informationen zum Filtern von Informationen in Workfront Goals finden Sie unter Filtern von Informationen in Adobe Workfront Goals.
-
Klicken Sie auf ein aktives Ziel.
Die Zielseite wird geöffnet.
-
Klicken Sie auf das Mehr-Menü
-
Das Ziel wird deaktiviert und sein Status wird zu Inaktiv.
Ziele löschen
Sie können Ziele löschen, die nicht mehr relevant sind oder nie relevant sein werden.
Überlegungen beim Löschen von Zielen considerations-when-deleting-goals
- Sie können Ziele in jedem Status löschen, einschließlich geschlossener Ziele.
- Gelöschte Ziele können nicht wiederhergestellt werden.
- Ergebnisse und manuelle Fortschrittsleistenaktivitäten, die mit dem Ziel verknüpft sind, werden ebenfalls gelöscht.
- Mit Zielen verknüpfte Projekte werden nicht gelöscht, aber ihre Verknüpfung mit dem Ziel wird entfernt.
Ziele löschen
-
Klicken Sie oben rechts auf das Hauptmenüsymbol
Die Liste „Ziel“ wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf den Namen eines Ziels. Dadurch wird die Zielseite geöffnet.
-
Klicken Sie auf das Mehr-Menü
Das Ziel und seine Aktivitäten und Ergebnisse werden ebenfalls gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Projekte, die mit dem Ziel oder den untergeordneten Zielen verknüpft waren, werden nicht gelöscht.