Tools
Der Adobe Workfront Fusion Tools Abschnitt enthält mehrere nützliche Module, die Ihr Szenario verbessern können.
Tools Module sind in der Liste der Apps oder über das Tools-Symbol
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** | Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung. |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion finden Sie unter Adobe Workfront Fusion Lizenzen.
Tools und ihre Felder
Auslöser
Basic trigger
In diesem Modul können Sie einen benutzerdefinierten Trigger erstellen und dessen Eingabepakete definieren.
Dieses Modul kann beispielsweise für Kontakte oder andere Listen verwendet werden, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden sollen (z. B. Email >Send an Email oder Gmail >Send an Email Module), oder als einfache Erinnerung, die ausgelöst wird, wann immer Sie möchten.
Aktionen
Get Multiple Variables
Dieses Modul ruft Werte ab, die zuvor vom Set Variable- oder Set Multiple Variables-Modul erstellt wurden.
Dieses Modul kann Variablen lesen, die an einer beliebigen Stelle im Szenario festgelegt wurden, selbst wenn die Variable auf einer anderen Route festgelegt wurde als der Ort, an dem sich das Get Multiple Variables Modul befindet. Die einzige Anforderung besteht darin, dass das Modul Tools > Set Variable oder Tools > Set Multiple Variable vor dem Modul Tools > Get Multiple Variables ausgeführt wird. Weitere Informationen über die Reihenfolge, in der die Module ausgeführt werden, finden Sie unter Hinzufügen eines Routermoduls und Konfigurieren von Routen.
Beispiele Im Folgenden finden Sie mögliche Verwendungszwecke der Set/Get (multiple) variable(s)-Module:
- So speichern Sie einen berechneten Wert für die spätere Verwendung, auch in einer anderen Route. Dies ist nützlich, wenn der Wert in mehreren Modulen verwendet wird und die Formel zur Berechnung des Werts zu komplex ist.
- So debuggen Sie eine Formel. Wenn eine in einem Modul verwendete Formel scheinbar kein korrektes Ergebnis liefert, kopieren Sie die Formel und fügen Sie sie in ein Set Variable ein, das Sie vor dem entsprechenden Modul einfügen. Trennen Sie die Verbindung zum/zu den Modul(en) nach dem Set Variable Modul und führen Sie das Szenario aus. Überprüfen Sie die Ausgabe des Set Variable-Moduls, passen Sie die Formel an oder vereinfachen Sie sie, führen Sie das Szenario erneut aus und fahren Sie damit fort, bis das Problem behoben ist.
Get Variable
Dieses Modul ruft einen Wert ab, der zuvor vom Set Variable- oder Set Multiple Variables-Modul erstellt wurde.
Dieses Modul kann Variablen lesen, die an einer beliebigen Stelle im Szenario festgelegt wurden, selbst wenn die Variable auf einer anderen Route festgelegt wurde als der Ort, an dem sich das Get Variable Modul befindet. Die einzige Anforderung besteht darin, dass das Modul Tools > Set Variable oder Tools > Set Multiple Variables vor dem Modul Tools > Get Variable ausgeführt wird. Weitere Informationen über die Reihenfolge, in der die Module ausgeführt werden, finden Sie unter Hinzufügen eines Routermoduls und Konfigurieren von Routen.
Increment function
Dieses Modul gibt einen Wert zurück, der nach jedem Zyklus oder jeder Ausführung eines Szenarios um 1 erhöht wird.
Beispiel:
Dieses Modul kann verwendet werden, um eine „Round Robin“-Zuweisung von Aufgaben, Leads, E-Mails usw. an Benutzer in einer Gruppe zu implementieren. Der Algorithmus wählt die Verantwortlichen aus einer Gruppe in einer rationalen Reihenfolge aus, normalerweise von oben nach unten in einer Liste. Wenn der Algorithmus das Ende der Liste erreicht, würde er dem Benutzer an oberster Stelle der Liste die nächste Zuweisung zuweisen und weitere Zuweisungen in der Liste nach unten vornehmen.
Im folgenden Szenario wird nach jeder Ausführung eines Szenarios mit ungeraden Zahlen eine E-Mail an den ersten Empfänger und nach jeder Ausführung eines Szenarios mit geraden Zahlen an den zweiten Empfänger gesendet.
So erstellen Sie dieses Szenario:
-
Setzen Sie das Reset a value des Moduls auf Nie.
-
Route für ungerade Werte festlegen Den Filter für diese Route mit der Modulusmathematikfunktion festlegen, die
1
entspricht:
Hinweis: Vergessen Sie nicht, den Equal to-Operator vom Standardoperator Text zum Numeric-Operator zu ändern.
- Legen Sie die Route für gerade Werte mit der mathematischen Modulusfunktion fest, die
0
entspricht:
Die Inkrementfunktion fügt bei jeder Ausführung des Szenarios einen hinzu. Die Filter überprüfen das Inkrement und reagieren auf seinen Wert, um sicherzustellen, dass die E-Mails gleichmäßig verteilt werden.
Set Multiple Variables
Dieses Modul erstellt Variablen, die von anderen Modulen in der Route zugeordnet werden können. Die Variable kann auch den Get Variable- oder Get Multiple Variables-Modulen für jede Route im Szenario zugeordnet werden.
Set Variable
Dieses Modul erstellt eine Variable, die von anderen Modulen in der Route zugeordnet werden kann. Die Variable kann auch den Get Variable- oder Get Multiple Variables-Modulen für jede Route im Szenario zugeordnet werden.
Sleep
Mit diesem Modul können Sie den Szenario-Fluss um bis zu 300 Sekunden (5 Minuten) verzögern.
Diese Funktion kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie die Last des target-Service-Servers senken oder menschliches Verhalten beim Senden von Massen-SMS oder E-Mails imitieren möchten.
- Das erste Szenario würde den Teil vor der Pause enthalten.
- Das zweite Szenario würde den darauffolgenden Teil enthalten.
Aggregatoren
Numeric aggregator
Mit diesem Modul können Sie numerische Werte abrufen, dann eine der ausgewählten Funktionen (SUM, AVG, COUNT, MAX, MIN) anwenden und das Ergebnis in einem Bundle zurückgeben.
Table aggregator
Dieses Modul führt Werte aus den ausgewählten Feldern empfangener Bundles mithilfe eines angegebenen Spalten- und Zeilentrennzeichens in einem Bundle zusammen (sodass Sie eine Tabelle erstellen können).
Text aggregator
Dieses Modul führt Werte aus den ausgewählten Feldern empfangener Bundles in einem Bundle zusammen.
Beispiel Sie können den Text-Aggregator verwenden, um weitere Werte (z. B. Kundennamen oder Notizen) in ein einzelnes Bundle einzufügen und eine E-Mail zu senden, die alle Werte im Textkörper der E-Mail oder im E-Mail-Betreff enthält.
Transformatoren
Compose a string
Konvertiert einen beliebigen Wert in einen Datentyp „Zeichenfolge“ (Text). Dies erleichtert die Zuordnung bei der Zuordnung von z. B. Binärdaten.
Convert the encoding of the text
Konvertiert eingegebenen Eingabetext (oder Binärdaten) in die ausgewählte Codierung.
Switch
Prüft den Eingabewert auf Übereinstimmung mit der bereitgestellten Werteliste. Gibt die Ausgabe basierend auf dem Ergebnis zurück.