Status von Systemaufgaben
Die drei integrierten Systemaufgabenstatus in Workfront sind erforderlich, d. h. Sie können sie entsperren, umbenennen und neu anordnen, sie jedoch nicht ausblenden oder löschen.
Sie können auch neue Systemaufgabenstatus hinzufügen, um sie an die Anforderungen in Ihrem Unternehmen anzupassen.
Das Ändern des Status einer Aufgabe ist in der Regel ein manueller Prozess. Es gibt jedoch Zeiten, die in der folgenden Liste aufgeführt sind, wenn der Status einer Aufgabe automatisch geändert wird, abhängig von anderen Faktoren, die im System auftreten.
Die folgenden Aufgabenstatus werden mit Ihrer Workfront-Instanz bereitgestellt:
Wenn Sie eine Aufgabe als In Bearbeitung markieren, zeigt die Aufgabe einen Wert für das tatsächliche Startdatum an.
Der Fortschritt der Aufgabe wird erst aufgezeichnet, wenn Sie den abgeschlossenen Prozentsatz der Aufgabe manuell aktualisieren.
Sie können eine Aufgabe manuell als abgeschlossen markieren, wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist.
Wenn der Überwachungsmodus einer Aufgabe auf „Automatisch abschließen“ festgelegt ist, wird die Aufgabe automatisch als „Abgeschlossen“ markiert, wenn sie das geplante Abschlussdatum erreicht.
Wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist, wird der abgeschlossene Prozentwert der Aufgabe als 100 % markiert. Die Aufgabe wird aus der Liste Meine Arbeit des Verantwortlichen im Bereich Startseite entfernt, wenn sie abgeschlossen ist.
Wenn Sie eine Aufgabe als abgeschlossen markieren, wird in der Aufgabe ein Wert für das tatsächliche Abschlussdatum angezeigt.
HINWEIS: Wenn die Aufgabe unvollständige Probleme aufweist und Sie den Aufgabenstatus in „Abgeschlossen“ ändern, ändert sich der Status automatisch in „Abgeschlossen - Ausstehende Probleme“.