Vorlagen bearbeiten

Adobe Workfront Fusion-Vorlagen sind vorgefertigte Szenarien zur Automatisierung und Optimierung verschiedener Workflows. Mit diesen Vorlagen können Sie Integrationen und Automatisierungen schnell einrichten, ohne alles von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Als Administrator sind Sie berechtigt, von anderen erstellte Vorlagen anzuzeigen, zu ändern, umzubenennen, zu veröffentlichen, zu genehmigen und zu löschen.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:

table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan Beliebig
Adobe Workfront-Lizenz

Neu: Standard

Oder

Aktuell: Work oder höher

Lizenz für Adobe Workfront Fusion**

Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung.

Oder

Legacy: Beliebig

Produkt

Neu:

  • Select oder Prime Workfront-Plan: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben.
  • Ultimate Workfront-Plan: Workfront Fusion ist enthalten.

Oder

Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben.

Bearbeiten von Workfront Fusion-Vorlagen als Admin

  1. Klicken Sie linken auf „Administration“, um den Bereich Administration zu öffnen.

  2. Klicken Sie linken Navigationsbereich auf Alle Vorlagen“.

  3. Klicken rechts neben Vorlage, die Sie bearbeiten möchten, auf „Detail“.

  4. (Optional) Benennen Sie die Vorlage um, indem Sie Optionen in der oberen rechten Ecke klicken und Umbenennen auswählen.

  5. (Optional) Um die Sprache Ihrer Vorlage zu ändern, klicken Sie auf Neue Vorlage erstellen Symbol Szenarioeinstellungen und wählen Sie die Sprache aus der Dropdown-Liste Sprache aus.

    note important
    IMPORTANT
    Die Sprachauswahl entspricht den in den Systemeinstellungen verfügbaren Sprachen und betrifft nur den Namen der öffentlichen Vorlage und deren Beschreibung. Sie können eine Vorlagensprache nicht mehr ändern, nachdem die Vorlage gespeichert wurde.
  6. (Optional) Um die Vorlagenbeschreibung zu bearbeiten, klicken Sie auf Vorlage einrichten Symbol „Szenarioeinstellungen“ und geben Sie die Beschreibung ein.

  7. Fügen Sie Apps, Module und Tools auf die gleiche Weise hinzu oder bearbeiten Sie sie wie beim Erstellen eines Standardszenarios.

    Informationen zum Hinzufügen von kontextueller Hilfe zu den Modulen finden Sie unter Einrichten Assistent-Funktionalität in diesem Artikel.

    note note
    NOTE
    Wenn Ihre Vorlage Module enthält, für die das Hinzufügen der Verbindung, der Anmeldeinformationen oder anderer vertraulicher Informationen zum Datenschutz erforderlich ist, werden diese Informationen nicht für die Vorlagenbenutzer freigegeben.
  8. (Optional) Klicken Sie auf Einmal ausführen um die Vorlage zu testen.

  9. Klicken Sie auf Speichern-Symbol Speichern .

Einrichten der Wizard-Funktion

Mit Workfront Fusion template Assistent können Sie zukünftigen Benutzern Ihrer Vorlage Anweisungen oder Informationen zu den spezifischen Feldern bereitstellen, die in -Modulen verwendet werden.

  1. Klicken Sie auf das Modul, das der Vorlage hinzugefügt wurde, um die Felder des Moduls anzuzeigen.
  2. Suchen Sie das Feld, in dem Sie Wizard-Informationen hinzufügen möchten, und aktivieren Sie Verwenden im Assistenten unterhalb dieses Felds.
  3. Geben Sie die Informationen, die für die Benutzer sichtbar sein sollen, in das Feld Hilfe ein.
  4. (Optional) Damit Benutzer diesen Text bei Verwendung der Vorlage sehen können, aktivieren Sie Als Standardwert verwenden.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2-4 für jedes Feld, für das Sie Informationen bereitstellen möchten.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Modul zu schließen.

Der Veröffentlichungsprozess ist derselbe wie bei einem Standardbenutzer. Weitere Informationen finden Sie AbschnittVeröffentlichen und Freigeben von Vorlagen“.

Vorlagenstatus

Sie können den Status auf der Vorlagenseite unter dem Vorlagennamen überprüfen.

Die folgenden Status sind verfügbar:

  • Privat: Diese Vorlage ist nur für den Vorlagenautor und dessen Team sichtbar.
  • Veröffentlicht: Diese Vorlage ist nur für den Vorlagenautor und dessen Team sichtbar. Nach der Veröffentlichung können Sie die Vorlage bei Bedarf zur Genehmigung senden. Sie können auch einen freigabefähigen Link kopieren.
  • Genehmigt: Diese Vorlage ist für alle Workfront Fusion-Benutzenden auf der Registerkarte Öffentliche Vorlagen sichtbar. Sie können einen freigabefähigen Link auch kopieren, indem Optionen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.

Sie können den Status auch über die Registerkarte Teamvorlagen überprüfen. Wenn eine Vorlage veröffentlicht wird, wird rechts neben dem Vorlagennamen ein Symbol angezeigt.

  • Augensymbol: Die Vorlage wird veröffentlicht. Sie ist für das Team sichtbar.
  • Gelbes Häkchensymbol: Die Vorlage wird veröffentlicht, ist nur für das Team sichtbar und wartet auf Genehmigung, um zur Registerkarte Öffentliche Vorlagen hinzugefügt zu werden.
  • Grünes Häkchensymbol: Die Vorlage ist auf der Registerkarte Öffentliche Vorlagen verfügbar und für jeden Workfront Fusion-Benutzer sichtbar. Sie ist weiterhin auf der Registerkarte Teamvorlagen sichtbar. Der Vorlagenautor oder sein Teammitglied kann sie weiterhin bearbeiten.

Vorlagen ohne Symbole haben den Privat. Sie werden nicht veröffentlicht und sind nur für das Team sichtbar.

Suchen der SVG-Informationen einer Vorlage

  1. Klicken Sie linken auf „Administration“, um den Bereich Administration zu öffnen.
  2. Klicken im linken auf „Vorlagen“.
  3. Klicken Sie auf die Vorlage, für die Sie Informationen suchen möchten.
  4. Klicken oben auf „Optionen“.
  5. SVG-Diagramm auswählen.

Hier können Sie das SVG-Diagramm und den SVG-Code anzeigen.

recommendation-more-help
7e1891ad-4d59-4355-88ab-a2e62ed7d1a3