Workday
In einem Adobe Workfront Fusion-Szenario können Sie Workflows automatisieren, die Workday verwenden, und sie mit mehreren Anwendungen und Services von Drittanbietern verbinden.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenarios erstellen: Artikelindex.
Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Um die Workday-Module zu verwenden, müssen Sie:
-
Ein Workday Konto haben.
-
Erstellen Sie eine OAuth-Anwendung in Workday. Anweisungen hierzu finden Sie in der Workday.
Workday-API-Informationen
Der Workday-Connector verwendet Folgendes:
Verbinden von Workday mit Workfront Fusion
-
Klicken Sie in einem beliebigen Workfront Fusion-Modul Hinzufügen neben dem Feld Verbindung
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header Verbindungsname Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. Workday-Host Geben Sie die Adresse Ihres Workday-Hosts ohne https://
ein. Beispiel:mycompany.workday.com
.Services URL Geben Sie die Adresse Ihrer Workday Webservices ohne https://
ein. Beispiel:mycompany-services.workday.com
.Mandantenname Geben Sie den Mandanten für dieses Workday ein. Ihr Mandant ist die Kennung Ihres Unternehmens und ist in der URL zu sehen, mit der Sie sich bei Workday anmelden. Beispiel: Im https://www.myworkday.com/mycompany
Adresse wird der Mandantmycompany
.Client-ID Geben Sie die Client-ID für die Workday ein, die diese Verbindung verwendet. Dies erhalten Sie, wenn Sie das Programm in Workday erstellen. Client-Geheimnis Geben Sie das Client-Geheimnis für die Workday-Anwendung ein, die diese Verbindung verwendet. Dies erhalten Sie, wenn Sie das Programm in Workday erstellen. Sitzungs-Timeout (Min.) Geben Sie die Anzahl der Minuten ein, nach denen Ihr Autorisierungs-Token abläuft. -
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu speichern und zum Modul zurückzukehren
Workday Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Workday zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service weitere Workday angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Aktion
Datensatz erstellen
Dieses Aktionsmodul erstellt einen einzelnen Datensatz in Workday.
Löschen eines Datensatzes
Dieses Aktionsmodul löscht einen einzelnen Datensatz in Workday.
Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs
Mit diesem Aktionsmodul können Sie einen benutzerdefinierten authentifizierten Aufruf an die Workday-API durchführen. Auf diese Weise können Sie eine Datenflussautomatisierung erstellen, die von den anderen Workday nicht durchgeführt werden kann.
Beim Konfigurieren dieses Moduls werden die folgenden Felder angezeigt.
Das Modul gibt den Status-Code zusammen mit den Kopfzeilen und dem Hauptteil des API-Aufrufs zurück.
Aktualisieren eines Datensatzes
Dieses Aktionsmodul aktualisiert einen einzelnen Datensatz in Workday.
Suchen
Datensatz lesen
Dieses Aktionsmodul liest einen einzelnen Datensatz.
Einträge auflisten
Dieses Suchmodul ruft eine Liste von Datensätzen des angegebenen Typs ab.