Last update: Mon Nov 03 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Themen:
Mit den Adobe Workfront Planning-Modulen können Sie einen Trigger erstellen, wenn in Workfront Planning Ereignisse eintreten. Sie können auch Datensätze erstellen, lesen, aktualisieren und löschen oder einen benutzerdefinierten API-Aufruf an Ihr Adobe Workfront Planning-Konto durchführen.
Zugriffsanforderungen
Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
Jedes Adobe Workfront-Workflow-Paket und jedes Adobe Workfront-Automatisierungs- und Integrationspaket
Workfront Ultimate
Workfront Prime und Select-Pakete, mit einem zusätzlichen Kauf von Workfront Fusion.
Adobe Workfront-Lizenzen
Standard
Arbeit oder höher
Produkt
Wenn Ihr Unternehmen über ein Select- oder Prime Workfront-Paket verfügt, das keine Workfront-Automatisierung und -Integration enthält, muss Ihr Unternehmen Adobe Workfront Fusion erwerben.
Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einer Produktions- oder Nicht-Produktionsumgebung herstellen.
Typ
Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einem Service-Konto oder einem persönlichen Konto herstellen möchten.
Client-ID
(Optional)
Geben Sie Ihre Adobe Client ID ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
Client-Geheimnis
(Optional)
Geben Sie Ihren Adobe Client Secret ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
-Authentifizierungs-URL
Geben Sie die URL ein, die Ihre Workfront-Instanz zur Authentifizierung dieser Verbindung verwenden soll.
Der Standardwert lautet https://oauth.my.workfront.com/integrations/oauth2.
Host-Präfix
Geben Sie Ihr Host-Präfix ein.
Der Standardwert lautet origin-.
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu speichern und zum Modul zurückzukehren.
Adobe Workfront Planning Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Workfront-Modulen zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service können zusätzlich dazu weitere Workfront-Felder angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Dieses Trigger-Modul startet ein Szenario, wenn ein Datensatz, ein Datensatztyp oder ein Arbeitsbereich in Workfront Planning erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird.
Wählen Sie aus, ob Datensätze, Datensatztypen oder Arbeitsbereiche überwacht werden sollen.
-Status
Wählen Sie aus, ob der alte oder der neue Status überwacht werden soll.
Neuer Status
Trigger : Ein Szenario, in dem sich der Datensatz einem Wert ändert.
Alter Status
Trigger : Ein Szenario, in dem sich der Datensatz einem Wert ändert.
Workspace
Wenn Sie Datensätze beobachten, wählen Sie die Workspace aus, die Sie auf Datensätze überwachen möchten.
Datensatztyp
Wählen Sie beim Überwachen von Datensätzen den Typ des Datensatzes aus, auf den Sie achten möchten.
Ereignisfilter
Sie können Filter festlegen, um nur nach Datensätzen zu suchen, die die von Ihnen ausgewählten Kriterien erfüllen.
Geben Sie für jeden Filter das Feld ein, das vom Filter ausgewertet werden soll, den Operator und den Wert, den der Filter zulassen soll. Sie können mehr als einen Filter verwenden, indem Sie AND-Regeln hinzufügen.
Hinweis: Filter in vorhandenen Workfront-Webhooks können nicht bearbeitet werden. Um verschiedene Filter für Workfront-Ereignisabonnements einzurichten, entfernen Sie den aktuellen Webhook und erstellen Sie einen neuen.
Wählen Sie aus, ob Sie auf neue Nachrichten achten möchten. Aktualisierte, neue und aktualisierte oder gelöschte Datensätze.
Von dieser Verbindung vorgenommene Aktualisierungen ausschließen
Aktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass das Szenario ausgelöst wird, wenn eine Änderung durch die von diesem Modul verwendete Verbindung vorgenommen wird. Dadurch wird verhindert, dass eine weitere Instanz des Szenarios ausgelöst wird, wenn dieses Szenario eine auslösende Aktion ausführt.
Pfad eingeben für https://(YOUR_WORKFRONT_DOMAIN)/maestro/api/
-Methode
Wählen Sie die HTTP-Anfragemethode aus, die Sie zum Konfigurieren des API-Aufrufs benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Anfragemethoden.
-Kopfzeilen
Fügen Sie die Header der Anfrage in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu.
Klicken Sie für jedes Schlüssel/Wert-Paar, das Sie der Abfragezeichenfolge hinzufügen möchten, auf Element hinzufügen und geben Sie den Schlüssel und den Wert ein.
body
Fügen Sie den Hauptteil des Inhalts für den API-Aufruf in Form eines standardmäßigen JSON-Objekts hinzu.
Hinweis:
Wenn Sie bedingte Anweisungen wie if in Ihrer JSON-Datei verwenden, setzen Sie die Anführungszeichen außerhalb der bedingten Anweisung.
Suchvorgänge
Datensätze suchen
Dieses Aktionsmodul ruft eine Liste von Datensätzen basierend auf von Ihnen angegebenen Kriterien ab.
Geben Sie die Workspace ein, die die zu durchsuchenden Datensätze enthält, oder ordnen Sie sie zu.
Datensatztyp
Wählen Sie den Datensatztyp aus, den Sie suchen möchten.
Datensatzfelder
Suchen Sie für jedes Feld, das Sie bei der Suche verwenden möchten, dieses Feld, wählen Sie den Operator aus und geben Sie den Wert ein, nach dem Sie suchen möchten, oder mappen Sie ihn. Felder sind je nach ausgewähltem Datensatztyp verfügbar.
-Bedingung für Filter
Bedingung für die Filter auswählen:
UND
Das Modul gibt Datensätze zurück, (alle der von Ihnen ausgewählten Feldwerte erfüllen.
ODER
Das Modul gibt Datensätze zurück, (beliebige der ausgewählten Feldwerte erfüllen.
Limit
Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen ein, die das Modul während jedes Szenario-Ausführungszyklus zurückgeben soll, oder mappen Sie sie.
Nicht kategorisiert
Erstellen eines Datensatzes
Diese Aktion erstellt in Workfront Planning einen einzigen Datensatz.
Geben Sie den Typ des Datensatzes ein, den Sie erstellen möchten, oder ordnen Sie ihn zu. Die verfügbaren Datensatztypen basieren auf Ihrem Workfront Planning-Konto.
Andere Felder
Geben Sie die Werte ein, die der neue Datensatz haben soll. Diese Felder basieren auf dem von Ihnen ausgewählten Datensatztyp.
Löschen eines Datensatzes
Dieses Aktionsmodul löscht den angegebenen Datensatz in Workfront Planning.
Geben Sie den Typ des Datensatzes ein, den Sie aktualisieren möchten, oder ordnen Sie ihn zu. Die verfügbaren Datensatztypen basieren auf Ihrem Workfront Planning-Konto.
Andere Felder
Geben Sie die neuen Werte ein, die der Datensatz haben soll. Diese Felder basieren auf dem von Ihnen ausgewählten Datensatztyp.
Verwenden von JSONata für eine lesbare Aufschlüsselung der record-types
Der folgende JSONata-Ausdruck erstellt eine für Menschen lesbare Ausgabe der Planning-Abfrage, die Ihnen die Aufschlüsselung der Datensatztypen liefert. Dadurch können der Name des Datensatztyps, die Feldnamen und gegebenenfalls die Feldoptionennamen anhand eines Namens für Menschen lesbar gemacht werden, während der Rest der Struktur intakt bleibt.