Adobe Workfront Planning
Mit den Adobe Workfront Planning-Modulen können Sie einen Trigger erstellen, wenn in Workfront Planning Ereignisse eintreten. Sie können auch Datensätze erstellen, lesen, aktualisieren und löschen oder einen benutzerdefinierten API-Aufruf an Ihr Adobe Workfront Planning-Konto durchführen.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Für den Zugriff auf Workfront Planning sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Ein neues Workfront-Paket und eine neue Lizenz. Workfront Planning ist nicht für ältere Workfront-Pakete oder -Lizenzen verfügbar.
- Ein Workfront-Planungspaket.
- Die Workfront-Instanz Ihres Unternehmens muss in das einheitliche Adobe-Erlebnis integriert werden.
Informationen zur Adobe Workfront Planning-API
Der Adobe Workfront Planning-Connector verwendet Folgendes:
Erstellen einer Verbindung zu Adobe Workfront Planning create-a-connection-to-adobe-workfront-planning
Sie können direkt aus einem Workfront Fusion-Modul heraus eine Verbindung zu Ihrem Workfront Planning-Konto herstellen.
-
Klicken Sie in einem beliebigen Adobe Workfront Planning auf Hinzufügen neben dem Feld Verbindung .
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 layout-auto html-authored no-header Verbindungsname Geben Sie einen Namen für diese Verbindung ein. Umgebung Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einer Produktions- oder Nicht-Produktionsumgebung herstellen. Typ Wählen Sie aus, ob Sie eine Verbindung zu einem Service-Konto oder einem persönlichen Konto herstellen möchten. Client-ID
(Optional)
Geben Sie Ihre Adobe Client ID ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console. Client-Geheimnis
(Optional)
Geben Sie Ihren Adobe Client Secret ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console. -Authentifizierungs-URL Geben Sie die URL ein, die Ihre Workfront-Instanz zur Authentifizierung dieser Verbindung verwenden soll.
Der Standardwert lautet
https://oauth.my.workfront.com/integrations/oauth2
.Host-Präfix Geben Sie Ihr Host-Präfix ein.
Der Standardwert lautet
origin-
. -
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu speichern und zum Modul zurückzukehren.
Adobe Workfront Planning Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Workfront-Modulen zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Abhängig von Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder dem Service können zusätzlich dazu weitere Workfront-Felder angezeigt werden. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
Trigger
Ereignisse ansehen
Dieses Trigger-Modul startet ein Szenario, wenn ein Datensatz, ein Datensatztyp oder ein Arbeitsbereich in Workfront Planning erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird.
Aktionen
Datensatztyp löschen
Dieses Aktionsmodul löscht einen einzelnen Datensatztyp in Workfront Planning anhand seiner ID.
Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs
Dieses Modul führt einen benutzerdefinierten API-Aufruf an die Adobe Workfront Planning-API durch.
Suchvorgänge
Datensätze suchen
Dieses Aktionsmodul ruft eine Liste von Datensätzen basierend auf von Ihnen angegebenen Kriterien ab.
Nicht kategorisiert
Erstellen eines Datensatzes
Diese Aktion erstellt in Workfront Planning einen einzigen Datensatz.
Löschen eines Datensatzes
Dieses Aktionsmodul löscht den angegebenen Datensatz in Workfront Planning.
Datensatz abrufen
Dieses Aktionsmodul ruft einen einzelnen Datensatz aus Adobe Workfront Planning ab, angegeben durch die Kennung.
Datensätze nach Datensatztyp abrufen
Dieses Aktionsmodul ruft alle Datensätze des angegebenen Typs ab.
Datensatztypen abrufen
Dieses Aktionsmodul ruft eine Liste von Datensatztypen in einem Adobe Workfront Planning ab.
Eintrag aktualisieren
Diese Aktion aktualisiert einen einzelnen Datensatz in Workfront Planning.
Verwenden von JSONata für eine lesbare Aufschlüsselung der record-types
Der folgende JSONata-Ausdruck erstellt eine für Menschen lesbare Ausgabe der Planning-Abfrage, die Ihnen die Aufschlüsselung der Datensatztypen liefert. Dadurch können der Name des Datensatztyps, die Feldnamen und gegebenenfalls die Feldoptionennamen anhand eines Namens für Menschen lesbar gemacht werden, während der Rest der Struktur intakt bleibt.
(
$s0 := ({"data":$ ~> | fields | {"options":(options){name:$}} |});
$s1 := ({"data":$s0.data ~> | **.fields | {"options_name":(options.*){displayName:$}} | });
$s2 := $s1 ~> | data | {"fields":(fields){displayName:$}} |;
$s2.data{displayName:$}
)
Informationen zur Verwendung von JSONata-Modulen finden Sie unter JSONata-Module.