Adobe PDF Services
Mit dem Adobe Workfront Fusion-Adobe PDF Services können Sie Daten aus einer PDF-Datei extrahieren oder aus von Ihnen bereitgestellten Daten eine neue PDF-Datei generieren. Darüber hinaus können Sie eine Vielzahl von Dateitypen in PDFs oder PDFs in andere Dateitypen konvertieren. Mit PDF-Services können Sie außerdem Metadaten einer PDF-Datei kombinieren, komprimieren oder lesen sowie den Passwortschutz für die Datei steuern.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenarios erstellen: Artikelindex.
Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.
Informationen über die für PDF-Services verwendete API finden Sie unter Adobe Document Generation API.
Sicherheitsüberlegungen bei der Verwendung von Adobe PDF Services
Der Adobe PDF Services kann Ihre Dateien lesen, konvertieren oder ändern, aber weder Adobe noch Workfront Fusion speichern Ihre Dateien oder Daten. Das bedeutet:
- Sie behalten die Kontrolle über Ihre Dateien, einschließlich ihrer Sicherheit
- Sie benötigen kein Adobe-Speicher- oder Cloud-Speicherkonto, um die PDF-Services zu verwenden.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
| Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
| Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
| Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Voraussetzungen
Um eine OAuth-Server-zu-Server-Verbindung zu erstellen, müssen Sie die Adobe PDF Services-API in Ihrer Adobe Developers Console hinzufügen. Wählen Sie beim Hinzufügen der API die Option OAuth-Server-zu-Server aus.
Anweisungen finden Sie unter Hinzufügen einer API zu einem Projekt mithilfe von OAuth-Benutzerauthentifizierungs-Anmeldeinformationen in der Entwicklerdokumentation von Adobe.
Adobe PDF Services-API-Informationen
Der Adobe PDF Services-Connector verwendet Folgendes:
Erstellen einer Verbindung zu Adobe PDF Services
So erstellen Sie eine Verbindung für Ihre Adobe PDF Services:
-
Klicken Sie in einem beliebigen Adobe PDF Services auf Hinzufügen neben dem Feld Verbindung .
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 layout-auto html-authored no-header Verbindungstyp Wählen Sie aus, ob Sie eine Server-zu-Server-Verbindung oder eine JWT-Verbindung erstellen möchten. Verbindungsname Geben Sie einen Namen für diese Verbindung ein. Client-ID Geben Sie Ihre Adobe Client ID ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
Anweisungen zum Suchen von Anmeldeinformationen finden Sie unter Anmeldeinformationen in der Adobe-Entwicklerdokumentation.
Client-Geheimnis Geben Sie Ihren Adobe Client Secret ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
Anweisungen zum Suchen von Anmeldeinformationen finden Sie unter Anmeldeinformationen in der Adobe-Entwicklerdokumentation.
ID des technischen Kontos (nur JWT) Geben Sie Ihre Adobe ID des technischen Kontos ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
Anweisungen zum Suchen von Anmeldeinformationen finden Sie unter Anmeldeinformationen in der Adobe-Entwicklerdokumentation.
Organisations-ID (nur JWT) Geben Sie Ihre Adobe Organisations-ID ein. Dies finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Adobe Developer Console.
Anweisungen zum Suchen von Anmeldeinformationen finden Sie unter Anmeldeinformationen in der Adobe-Entwicklerdokumentation.
Meta Scopes (nur JWT) Geben Sie alle für die Verbindung erforderlichen Metabereiche ein. Privater Schlüssel Wenn Sie eine JWT-Verbindung ausgewählt haben, geben Sie den privaten Schlüssel ein, der beim Erstellen Ihrer Anmeldeinformationen im Adobe Developer Console generiert wurde.
So extrahieren Sie Ihren privaten Schlüssel oder Ihr Zertifikat:
-
Klicken Sie auf Extract.
-
Wählen Sie den zu extrahierenden Dateityp aus.
-
Wählen Sie die Datei aus, die den privaten Schlüssel oder das Zertifikat enthält.
-
Geben Sie das Kennwort für die Datei ein.
-
Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu extrahieren und zur Verbindungseinrichtung zurückzukehren.
-
-
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu speichern und zum Modul zurückzukehren.
Adobe PDF Services Module und ihre Felder
Beim Konfigurieren von PDF Services zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus können je nach Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder im Service weitere Felder angezeigt werden. Ein fetter Titel in einem Modul kennzeichnet ein erforderliches Feld.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
- Kombinieren von PDF-Dateien
- Komprimieren Sie PDF-Dateien
- Dokument in PDF-Datei konvertieren
- Konvertieren von HTML in PDF-Datei
- Konvertieren des Bildes in eine PDF-Datei
- Konvertieren von PDF in ein Dokument
- Konvertieren von PDF in ein Bild
- Text/Tabelle extrahieren
- Dokument generieren
- Linearisieren einer PDF-Datei
- Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs
- OCR für PDF-Datei
- Seitenbearbeitung
- Automatisches Tagging der Barrierefreiheit von PDF
- PDF-Dateieigenschaften
- Schützen der PDF-Datei
- Entfernen des Schutzes einer PDF-Datei
- PDF-Datei teilen
Kombinieren von PDF-Dateien
Dieses Aktionsmodul fasst mehrere PDF-Dateien zusammen und kombiniert sie in einer PDF-Datei. Beispielsweise könnte dieses Modul alle Dokumente in einem Workfront-Projekt nach Abschluss des Projekts zu einem einzigen PDF kombinieren.
Komprimieren Sie PDF-Dateien
Dieses Aktionsmodul nimmt eine PDF-Datei und komprimiert sie. Dies kann nützlich sein, um Bandbreite oder Speicher zu sparen.
Dokument in PDF-Datei konvertieren
Dieses Tool konvertiert ein Dokument in eine PDF-Datei. Die Quelldatei muss eines der folgenden Dokumentenformate aufweisen:
- DOC
- XLS
- PPT
- TXT
- RTF
Konvertieren von HTML in PDF-Datei
Dieses Tool konvertiert eine HTML-Datei in eine PDF-Datei.
Konvertieren des Bildes in eine PDF-Datei
Dieses Tool konvertiert ein Bild in eine PDF-Datei.
Konvertieren von PDF in ein Dokument
Dieses Tool konvertiert eine PDF-Datei in ein -Dokument. Sie können eines der folgenden Formate für die Ausgabedatei auswählen.
- DOC
- DOCX
- PPTX
- XLSX
- RTF
Konvertieren von PDF in ein Bild
Dieses Tool konvertiert einen PDF in ein Bild im PNG- oder JPEG-Format, das dann als Liste ausgegeben oder in einer ZIP-Datei kombiniert wird.
Wenn es als ZIP-Datei ausgegeben wird, wird die PDF in ein Bild pro Seite konvertiert, und jedes Bild endet mit der Seitenzahl. Die Bilddateien werden dann zu einer ZIP-Datei zusammengefasst.
Beispielsweise würde eine Datei namens „TestFile“ mit acht Seiten acht Bilder erzeugen, „TestFile_1“ bis „TestFile_8“. Die Ausgabe des Moduls ist eine ZIP-Datei mit den 8 Bildern.
Text/Tabelle extrahieren
Mit diesem Aktionsmodul können Sie Daten aus einer PDF-Datei extrahieren. Das Modul gibt einzelne Textelemente aus, z. B. einen Absatz oder den Text in einer einzelnen Zelle einer Tabelle.
Dokument generieren
Das Generate Document-Modul ist eine leistungsstarke Methode, um eine PDF zu erstellen, die ausgewählte Daten enthält. Sie können sie mit einer Microsoft Word-Vorlage formatieren oder Daten im JSON-Format bereitstellen.
Weitere Informationen zur Funktion Adobe PDF Services Dokument generieren Sie unter Überblick über die Dokumenterstellung in der Adobe Document Services.
Verwenden des Generate Document-Moduls mit einer Microsoft Word Vorlage
Um das Modul Dokument generieren mit einer Microsoft Word-Vorlage zu verwenden, müssen Sie zunächst die Vorlage erstellen. Anweisungen hierzu finden Sie in der Microsoft Office-Dokumentation unter „Erstellen einer Vorlage“.
Füllen Sie die Modulfelder Dokument generieren wie folgt aus:
Verwenden des Moduls Dokument generieren mit JSON
Um das Modul Dokument generieren mit JSON zu verwenden, füllen Sie die Felder wie folgt aus:
Linearisieren einer PDF-Datei
Dieses Tool linearisiert ein PDF-Dokument, um ein Web-optimiertes PDF-Dokument zu erstellen. Ein linearisiertes PDF-Dokument kann Seite für Seite angezeigt werden, ohne dass das gesamte Dokument heruntergeladen werden muss.
Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs
Dieses Aktionsmodul erstellt eine benutzerdefinierte HTTP-Anfrage an die PDF Services-API.
OCR für PDF-Datei
Mit diesem Tool wird die optische Zeichenerkennung (OCR) für eine Datei durchgeführt und ein PDF erstellt.
Seitenbearbeitung
Mit diesem Modul können Sie Seiten in einem PDF-Dokument selektiv drehen oder löschen. Sie können beispielsweise die Hochformat- in die Querformat-Ansicht ändern oder bestimmte Seiten aus dem PDF-Dokument entfernen.
Automatisches Tagging der Barrierefreiheit von PDF
Dieses Aktionsmodul erstellt eine PDF, die für Anwendungsfälle mit Barrierefreiheit getaggt wird. Außerdem wird ein optionaler Microsoft Excel-Bericht erstellt, der Probleme auflistet und Fehlerbehebungen vorschlägt.
PDF-Dateieigenschaften
Dieses Tool extrahiert grundlegende Informationen über das Dokument, z. B.:
- Seitenzahl
- PDF-Version
- Ob die Datei verschlüsselt ist
- Ob die Datei linearisiert ist
- ob die Datei eingebettete Dateien enthält
Schützen einer PDF-Datei
Dieses Tool sichert ein PDF-Dokument mit einem Benutzer- oder Besitzerkennwort. Außerdem werden Einschränkungen für bestimmte Funktionen wie Drucken, Bearbeiten und Kopieren im PDF-Dokument festgelegt. Sie wählen den Typ des zu verschlüsselnden Inhalts und den Verschlüsselungsalgorithmus aus.
Entfernen des Schutzes einer PDF-Datei
Mit diesem Tool wird die Sicherheit (Kennwortschutz) von einem PDF-Dokument entfernt.
PDF-Datei teilen
Dieses Aktionsmodul teilt ein PDF-Dokument in mehrere kleinere Dokumente auf. Geben Sie an, ob die Seite nach Anzahl der Dateien, Seiten pro Datei oder Seitenbereichen aufgeteilt werden soll.