Adobe-Speichermodule
In einem Adobe Workfront Fusion-Szenario können Sie Projekte in der Adobe Admin Console erstellen und verwalten.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie in den Artikeln unter Szenario erstellen: Artikelindex.
Informationen zu Modulen finden Sie in den Artikeln unter Module: Artikelindex.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Arbeit oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung Oder Legacy: Workfront Fusion für Arbeitsautomatisierung und -integration |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Erstellen einer Verbindung mit dem Adobe-Speicher
Das Herstellen einer Verbindung zum Adobe-Speicher erfordert einige Konfigurationen in Adobe Developer Console sowie in Fusion.
Konfigurieren des Projekts in der Adobe Developer Console
Sie müssen die API zu Ihrem Projekt in der Adobe Developer Console hinzufügen.
- Öffnen Sie Ihr Projekt in der Adobe Developer Console.
- Klicken Sie auf Zum Projekt hinzufügen und wählen Sie API aus.
- Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren APIs die Option Adobe Cloud Platform und Collaboration API aus.
- Wählen Sie im Bildschirm Authentifizierungstyp auswählen die Option OAuth-Server-zu-Server aus und klicken Sie auf Weiter.
- Fügen Sie einen Namen für die Berechtigung hinzu.
- Klicken Sie Weiter und dann auf Konfigurierte API speichern.
- Notieren Sie sich die angegebenen Anmeldedaten, die Sie beim Konfigurieren der Verbindung in Workfront Fusion verwenden werden.
- Fahren Sie fort Ihr technisches Konto zum Administrator in der Adobe Admin Console machen.
Ihr technisches Konto in der Adobe Admin Console als Administrator festlegen
Wählen Sie auf der Adobe Admin Console-Seite die Registerkarte Produkte in der oberen Navigationsleiste und dann Workfront Fusion aus
-
Suchen Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers des technischen Kontos in Ihrem Unternehmen und kopieren Sie sie.
-
Wenn eine Liste angezeigt wird, klicken Sie auf den Link oben.
-
Dies ist die Produktionsinstanz, in der die Benutzer arbeiten.
-
Klicken Sie in der angezeigten Liste bei ausgewählter Registerkarte Produktprofile auf den Namen des Workfront-Produktprofils.
Diese Liste enthält alle Benutzenden, die bereits Ihrer Produktionsinstanz von Workfront zugewiesen sind.
-
Wählen Sie die Administratoren oberhalb der Benutzerliste aus.
-
Wählen Sie Admin hinzufügen aus.
-
Geben Sie im Feld Produktprofil-Administratoren hinzufügen die E-Mail-Adressen des technischen Kontos ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Das technische Konto ist ein Administrator.
-
Fahren Sie Verbindung in Workfront Fusion erstellen fort.
Erstellen der Verbindung in Workfront Fusion
So erstellen Sie eine Verbindung für Ihre Adobe Storage:
-
Klicken Sie in einem beliebigen Modul Hinzufügen neben dem Feld Verbindung .
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header Verbindungstyp Wählen Sie Server to server
aus.Verbindungsname Geben Sie einen Namen für diese Verbindung ein. Client-ID Geben Sie Ihre Adobe Client-ID ein. Diese finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Projekts in der Adobe Developer Console. Client-Geheimnis Geben Sie Ihren Adobe Client Secret ein. Diese finden Sie im Abschnitt Anmeldeinformationen des Projekts in der Adobe Developer Console. IMS-Organisations-ID Geben Sie Ihre Adobe IMS-Organisations-ID ein oder mappen Sie sie. Dies ist eine Zeichenfolge der Form 123abc@AdobeOrg
, wobei der Abschnitt vor dem @ eine hexadezimale Zahl ist. Sie finden diesen Wert als Teil des URL-Pfads für Ihr Unternehmen in der Adobe Admin Console oder in der Adobe.IO-Konsole für Ihre User Management-Integration. -
Klicken Sie Fortfahren, um die Verbindung zu speichern und zum Modul zurückzukehren.
Adobe-Speichermodule und ihre Felder
Beim Konfigurieren von Adobe User Management-Modulen zeigt Workfront Fusion die unten aufgeführten Felder an. Darüber hinaus werden möglicherweise weitere Adobe-Benutzerverwaltungsfelder angezeigt, je nach Faktoren wie Ihrer Zugriffsebene in der App oder im Service. Ein fett gedruckter Titel in einem Modul gibt ein erforderliches Feld an.
Wenn die Zuordnungsschaltfläche über einem Feld oder einer Funktion angezeigt wird, können Sie damit Variablen und Funktionen für dieses Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Informationen von einem Modul zu einem anderen.
ESM-Speicher
Erstellen eines ESM-Stores
Dieses Aktionsmodul richtet einen neuen ESM-Speicher (Enterprise Storage Management) ein, um geschäftskritische Assets zu organisieren und zu verwalten.
Löschen eines ESM-Stores
Dieses Aktionsmodul entfernt dauerhaft einen vorhandenen ESM-Speicher und alle zugehörigen Daten. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Verwerfen eines ESM-Speichers
Dieses Aktionsmodul markiert einen EMS-Speicher zum Löschen, sodass vor dem endgültigen Entfernen eine Übergangsfrist möglich ist.
Wiederherstellen eines ESM-Speichers
Dieses Aktionsmodul stellt einen zuvor gelöschten ESM-Speicher wieder her und stellt den Zugriff auf seine Daten und Konfigurationen wieder her.
Einladungen
Benutzer einladen
Dieses Aktionsmodul sendet eine Einladung, um einem neuen Benutzer Zugriff auf einen bestimmten ESM-Store zu gewähren und so die Zusammenarbeit und Dateiverwaltung zu ermöglichen.
Sonstiges
Erstellen eines benutzerdefinierten API-Aufrufs
Dieses Aktionsmodul führt eine benutzerdefinierte HTTP-Anfrage an die Adobe-Speicher-API durch.