Aktivieren oder Deaktivieren eines Szenarios
Sie können mit Szenarien arbeiten, die entweder einen aktiven oder einen inaktiven Status aufweisen:
-
Ein aktives Szenario wird regelmäßig entsprechend dem definierten Zeitplan ausgeführt, wie unter Szenario planen beschrieben.
Dies ist nützlich, wenn Sie die Funktion eines Szenarios automatisieren möchten.
-
Ein inaktives Szenario wird nur ausgeführt, wenn Sie es manuell ausführen.
Dies ist nützlich, wenn Sie das Szenario jedes Mal manuell ausführen möchten.
Sie können ein Szenario jederzeit aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, wie Sie das Szenario verwenden möchten.
Ein neu erstelltes Szenario ist standardmäßig inaktiv.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket |
Jedes Adobe Workfront-Workflow-Paket und jedes Adobe Workfront-Automatisierungs- und Integrationspaket Workfront Ultimate Workfront Prime und Select-Pakete, mit einem zusätzlichen Kauf von Workfront Fusion. |
| Adobe Workfront-Lizenzen |
Standard Arbeit oder höher |
| Produkt | Wenn Ihr Unternehmen über ein Select- oder Prime Workfront-Paket verfügt, das keine Workfront-Automatisierung und -Integration enthält, muss Ihr Unternehmen Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Voraussetzungen
Sie müssen ein Szenario erstellen, bevor Sie es aktivieren können.
Anweisungen zum Erstellen eines Szenarios finden Sie unter Workflow zum Erstellen eines Szenarios
Aktivieren oder Deaktivieren eines Szenarios:
-
Klicken Sie linken Bereich auf Szenarios
und klicken Sie dann auf das Szenario, um es zu öffnen.
-
Klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Seite mit den Szenario-Details.
Oder
Klicken Sie auf das Diagramm, um den Szenario-Editor aufzurufen, und klicken Sie dann auf Ein/Aus-Umschalter in der linken unteren Ecke des Fensters.