Erstellen und Verwalten von Datenspeichern
Ein Datenspeicher, ähnlich einer Datenbank oder einer einfachen Tabelle, kann Daten aus Szenarien speichern und ermöglicht so die Übertragung von Daten zwischen einzelnen Szenarien oder Szenarioausführungen. Sie können einen Datenspeicher verwenden, um während der Synchronisierung neue Daten aus verschiedenen Systemen zu speichern.
Mit den Datenspeichermodulen können Sie die folgenden Aktionen für Datensätze in Ihrem Adobe Workfront Fusion-Datenspeicher durchführen:
- Hinzufügen
- Ersetzen
- Update
- abrufen
- Löschen
- Suchen
- Count
Informationen zur Verwendung von Datenspeichermodulen finden Sie unter Datenspeicher-Module.
Eine Videoeinführung zu Datenspeichern in Workfront Fusion finden Sie unter:
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Funktion in diesem Artikel verwenden zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Standard Oder Aktuell: Work oder höher |
Lizenz für Adobe Workfront Fusion** |
Aktuell: Keine Workfront Fusion-Lizenzanforderung. Oder Legacy: Beliebig |
Produkt |
Neu:
Oder Aktuell: Ihr Unternehmen muss Adobe Workfront Fusion erwerben. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation.
Informationen zu Adobe Workfront Fusion-Lizenzen finden Sie unter Adobe Workfront Fusion-Lizenzen.
Verfügbarer Datenspeicher
Wenn Ihr Unternehmen das neue Workfront-Abo-Modell verwendet (die Pakete Select, Prime und Ultimate), wirkt sich der Plan Ihres Unternehmens auf die Größe und Anzahl der in Ihrer Fusion-Instanz verfügbaren Datenspeicher aus.
Ultimate-Plan
Fusion-Instanzen im Ultimate-Paket erhalten:
- 100 MB Speicherplatz
- 50 Datenspeicher
Prime-Pläne auswählen
Fusion-Instanzen der Pakete „Select“ oder "Prime" erhalten:–>
-
100 MB für die ersten 500.000 Vorgänge.
-
10 MB für jeden zusätzlichen 100.000-Arbeitsgänge.
Beispielsweise erhält eine Organisation mit 600.000 Vorgängen 110 MB.
Ihr Unternehmen kann über bis zu 50 Datenspeicher verfügen. Die Gesamtgröße dieser Datenspeicher darf die Gesamtgröße der Datenspeicher Ihres Unternehmens nicht überschreiten.
Erstellen eines Datenspeichers in Workfront Fusion
Einrichten des Datenspeichers
Bevor Sie einen Datenspeicher in einem Modul verwenden können, müssen Sie den Datenspeicher in Workfront Fusion erstellen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Workfront Fusion-Konto an.
-
Klicken Sie linken Navigationsbereich auf Datenspeicher“.
-
Klicken oben rechts Bildschirm auf „Datenspeicher hinzufügen“.
-
Geben Sie die Einstellungen für den neuen Datenspeicher ein.
Ein fett gedruckter Titel auf einem Feld in einem Workfront Fusion -Modul zeigt eine erforderliche Einstellung an.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header Datenspeichername Geben Sie einen Namen für den Datenspeicher ein. -Datenstruktur Eine Datenstruktur ist eine Liste der Spalten für eine Tabelle. Diese Liste gibt den Spaltennamen und den Datentyp an.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Eine bereits erstellte Datenstruktur auswählen
-
Neue Datenstruktur hinzufügen
Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Datenstruktur zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie Abschnitt „Einrichten der" in diesem Artikel.
-
Lassen Sie das Feld leer
Wenn Sie keine Datenstruktur auswählen oder hinzufügen, enthält die Datenbank nur den Primärschlüssel. Ein solcher Datenbanktyp ist nützlich, wenn Sie nur Schlüssel speichern möchten und nur daran interessiert sind zu erfahren, ob ein bestimmter Schlüssel in der Datenbank vorhanden ist oder nicht.
Datenspeichergröße in MB Weisen Sie die Größe für den Datenspeicher aus Ihrem gesamten internen Datenspeicher zu.
Der Standardwert ist 10 MB. Wenn Sie weniger als 10 MB nicht zugewiesenen Datenspeicherplatz aus Ihrer 95-MB-Zuteilung haben, ist die Standardgröße die Menge des nicht zugewiesenen Speichers.
Hinweis: Der reservierte Betrag kann jederzeit geändert werden.
-
Einrichten der Datenstruktur
-
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Datenspeichers auf Hinzufügen.
-
Konfigurieren im angezeigten Feld Datenstruktur hinzufügen“ die folgenden Felder:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header Datenstrukturname Geben Sie einen Namen für die neue Datenstruktur ein. Spezifikation Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Spalten Ihres Datenspeichers einzurichten.
-
Klicken Sie auf Element hinzufügen, um die Eigenschaften einer Spalte manuell anzugeben.
Geben Sie die Name und Type für die Datenspeicherspalte ein und definieren Sie die entsprechenden Eigenschaften.
-
Klicken Sie auf Generator, um die Spalten aus den von Ihnen bereitgestellten Beispieldaten zu bestimmen.
Beispiel:
Beispielsweise werden mit den folgenden JSON-Beispieldaten drei Spalten erstellt: Name, Alter und Telefonnummer. Eine Telefonnummer ist eine Sammlung von Handy- und Festnetztelefonnummern.
{
"name":"John",
"age":30,
"phone number": {
"mobile":"987654321",
"landline":"123456789"
}
}
Die leeren Spalten in der Datenspeicheransicht:
Sie können Werte manuell oder mithilfe der Workfront Fusion-Datenspeichermodule zum Datenspeicher hinzufügen.
Strict Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass die Payload mit den Datenstrukturen übereinstimmt. Payloads, die zusätzliche Elemente enthalten, die nicht in der Datenstruktur angegeben sind, werden abgelehnt. -
Bearbeiten eines vorhandenen Datenspeichers
Sie können die Eigenschaften und Inhalte eines vorhandenen Datenspeichers im Bereich Datenspeicher von Workfront Fusion bearbeiten.
Bearbeiten der Eigenschaften eines Datenspeichers
Zu den Eigenschaften eines Datenspeichers gehören die Datenstruktur, die der Datenspeicher verwendet, sowie die Größe des Datenspeichers.
-
Klicken Sie linken auf
-
Klicken Sie Bearbeiten
-
(Optional) Wenn Sie die von diesem Datenspeicher verwendete Datenstruktur in eine andere vorhandene Datenstruktur ändern möchten, wählen Sie sie aus der Datenstruktur aus.
Oder
(Optional) Wenn Sie die von diesem Datenspeicher verwendete Datenstruktur in eine völlig neue Datenstruktur ändern möchten, finden Sie weitere Informationen unter Einrichten der Datenstruktur in diesem Artikel.
-
(Optional) Ändern Sie die Größe des Datenspeichers, indem Sie die neue Größe in das Feld Datenspeichergröße in MB eingeben.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Bearbeiten des Inhalts eines Datenspeichers
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Datenspeicher-Symbol
- Klicken Sie Durchsuchen neben dem Datenspeicher, den Sie bearbeiten möchten.
- (Optional) Sortieren Sie die Spalten neu, indem Sie sie an die gewünschte Position ziehen.
- (Optional) Bearbeiten Sie eine einzelne Zelle, indem Sie auf das Bearbeiten-Symbol in dieser Zelle klicken und dann den gewünschten Wert eingeben.
- (Optional) Fügen Sie dem Datenspeicher ein neues Element hinzu, indem Sie auf Hinzufügen klicken und dann die Informationen für das neue Element eingeben.
- Klicken Sie auf Speichern.
Fehlerbehebung
Wiederherstellen verlorener Daten aus einem Datenspeicher
Es gibt derzeit kein Tool, das die Wiederherstellung verlorener Daten automatisieren kann.
Abhilfe
-
Untersuchen Sie alle Ausführungsprotokolle von Szenarien, in denen Elemente in den Datenspeicher eingefügt wurden.
Weitere Informationen zum Überprüfen von Ausführungsprotokollen finden Sie Anzeigen des Ausführungsverlaufs eines Szenarios.
-
Kopieren Sie die Daten.
-
Fügen Sie die Daten erneut in Ihren Datenspeicher ein.
Informationen zum Einfügen von Daten in einen Datenspeicher finden Sie unter Bearbeiten des Inhalts eines Datenspeichers in diesem Artikel.
Unzureichender )
Ein Speicherplatzmangel tritt auf, weil den zuvor erstellten Datenspeichern bereits der zugewiesene Datenspeicher zugewiesen wurde.
Abhilfe
-
Bearbeiten Sie einen Ihrer vorhandenen Datenspeicher, um weniger Speicherplatz zu verbrauchen. Dadurch wird Speicherplatz für Ihren neuen Datenspeicher freigegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten der Eigenschaften eines Datenspeichers in diesem Artikel.
Maximal erreichte Speicher Fehler
Der Fehler Maximale Anzahl von Stores erreicht tritt auf, weil Ihr Unternehmen alle verfügbaren Datenspeicher verwendet hat.
Abhilfe
Um die Anzahl der vorhandenen Datenspeicher zu reduzieren, sollten Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Kombinieren vorhandener Datenspeicher
- Löschen nicht verwendeter Datenspeicher