Übergang von Target Classic-APIs zu Target-APIs auf der Adobe Developer Console
Informationen zum Übergang von den Target Classic-APIs zu den Target-APIs auf der Adobe Developer Console.
Mit der Einstellung von Adobe Target Classic wurden auch die mit Ihrem Target Classic-Konto verbundenen APIs deaktiviert. Dieser Artikel hilft Ihnen beim Übergang Ihrer Target Classic API-basierten Integrationen auf die Target APIs, die von der Adobe Developer Console unterstützt werden.
Weitere Informationen zu Target-APIs finden Sie unter Target APIs. Weitere Informationen zu Target SDKs finden Sie unter Target Server-seitige Implementierung
Terminologie
testandtarget.omniture.com
. Wenn Ihre API-Aufrufe in der Anfrage-URL einen Benutzernamen und ein Kennwort enthalten, müssen Sie zu den Adobe Developer Console APIs wechseln.Timeline
Die folgenden APIs wurden eingestellt, als Target Classic eingestellt wurde:
Alle API-Methoden, die einen Schreibvorgang (saveCampaign
, copyCampaign
, saveHTMLOfferContent
und setCampaignState
) durchführen, wurden beendet.
Dies ist das gleiche Datum, an dem alle Target Classic Benutzerkonten auf den schreibgeschützten Status gesetzt wurden.
Recommendations Classic APIs waren von dieser Zeitleiste nicht betroffen.
Äquivalente Methoden
In der folgenden Tabelle sind die entsprechenden Adobe Developer Console-API-Methoden für die klassischen API-Methoden aufgeführt. Die Adobe Developer Console-APIs geben JSON zurück, während die klassischen APIs XML zurückgeben.
Die Adobe Developer Console API-Methoden sind mit dem entsprechenden Abschnitt auf der API-Dokumentations-Site verknüpft. Für jede API-Methode wird ein Beispiel angegeben. Sie können auch die Postman-Sammlung der Target Admin-API verwenden, die Beispiel-API-Aufrufe für alle Adobe-API-Methoden auf der Adobe Developer Console enthält.
Ausnahmen
Wenn Sie eine Ausnahme benötigen, wenden Sie sich an den Kundenerfolgsmanager.
Hilfe
Wenden Sie sich an Adobe Target Client Care (tt-support@adobe.com), wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Übergang von den klassischen APIs zu den Target APIs auf der Adobe Developer Console benötigen.