AAM-Segmente
Adobe Audience Manager Segmente können über Adobe Target SDKs genutzt werden. Um AAM-Segmente nutzen zu können, müssen die folgenden Felder bereitgestellt werden:
locationHint
marketingCloudVisitorId
blob
SDK füllt diese Felder automatisch aus, wenn Sie einen Aufruf der getOffers
durchführen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass ein gültiges Besucher-Cookie bereitgestellt wird. Um dieses Cookie abzurufen, müssen Sie VisitorAPI.js im Browser implementieren.
Implementierungshandbuch
Verwendung von Cookies
Cookies werden verwendet, um Adobe Audience Manager Anfragen mit Adobe Target Anfragen zu korrelieren. Dies sind die Cookies, die in dieser Implementierung verwendet werden.
AMCVS_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX%40AdobeOrg
VisitorAPI.js
gesetzt, wenn es mit visitorState
aus der Target-getOffers
initialisiert wird.mbox
targetCookie
aus der Target-getOffers
setzen.Übersicht über die Schritte
Angenommen, ein Benutzer gibt eine URL in einen Browser ein, der eine Anfrage an Ihren Webserver sendet. Bei der Erfüllung dieser Anfrage:
-
Der Server liest die Besucher- und Target-Cookies aus der Anforderung.
-
Der -Server ruft die
getOffers
-Methode der Target SDK auf und gibt dabei die Cookies für Besucher und Ziel an, sofern verfügbar. -
Wenn der
getOffers
erfüllt ist, werden die Werte fürtargetCookie
undvisitorState
aus der Antwort verwendet.- In der Antwort wird ein Cookie mit Werten gesetzt, die von
targetCookie
übernommen werden. Dies geschieht mithilfe derSet-Cookie
-Antwortkopfzeile, die den Browser anweist, das Ziel-Cookie zu persistieren. - Es wird eine HTML-Antwort vorbereitet, die
VisitorAPI.js
initialisiert undvisitorState
aus der Zielantwort übergibt.
- In der Antwort wird ein Cookie mit Werten gesetzt, die von
-
Die HTML-Antwort wird in den Browser geladen…
VisitorAPI.js
ist in der Kopfzeile des Dokuments enthalten.- VisitorAPI wird mit
visitorState
aus dergetOffers
SDK-Antwort initialisiert. Dadurch wird das Besucher-Cookie im Browser gesetzt, sodass es bei nachfolgenden Anfragen an den Server gesendet wird.
Beispiel-Code
Im folgenden Code-Beispiel werden die oben beschriebenen Schritte implementiert. Jeder Schritt wird im Code als Inline-Kommentar neben der Implementierung angezeigt.
Node.js
Dieses Beispiel beruht auf Express, einem Node.js-Web-Framework.
code language-js line-numbers |
---|
|
code language-html line-numbers |
---|
|
Java
In diesem Beispiel wird spring, ein Java-Web-Framework verwendet.
code language-java line-numbers |
---|
|
code language-java line-numbers |
---|
|
code language-java line-numbers |
---|
|
code language-java line-numbers |
---|
|
Weitere Informationen zu TargetRequestUtils.java
finden Sie unter Dienstprogrammmethoden (Java)