(Legacy) REST-API - Übersicht rest-api-overview
Übersicht over
Die Adobe Pass-Authentifizierungs-REST-API bietet direkten Zugriff auf die Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste von TV Everywhere (TVE). Diese API unterstützt zwei primäre Architekturen: Server-zu-Server oder verbundene Geräte (z. B. Spielekonsolen, Smart-TVs, Set-Top-Boxen usw.), die keine Webbrowsing-Funktionen haben.
Drosselmechanismus
Die Adobe Pass-Authentifizierungs-REST-API wird von einem Einschränkungsmechanismus gesteuert.
Server-zu-Server
Server-zu-Server-Lösungen beinhalten Programmierer-Client-Anwendungen, die mit Programmierer-Services integriert sind, die eine Verbindung mit Adobe Pass-Authentifizierungs-Services für TVE-Flüsse herstellen. Dieser Ansatz verlagert den Großteil der TVE-Implementierung vom Client auf den Server, wo ein einziges, einheitliches Autorisierungsmodul erstellt und gepflegt werden kann. Die primäre verbleibende Verantwortung der Client-Anwendungen ist die Verwaltung einer Web-Ansicht für die Benutzerauthentifizierung.
Verbundene Geräte
Apps mit Connected Devices kommunizieren direkt über die REST-APIs mit der Adobe Pass-Authentifizierung, um Konfigurations-, Registrierungs-, Authentifizierungsstatusprüfungen und Autorisierungsflüsse durchzuführen, während eine zweite Bildschirm-App (Browser) für den Authentifizierungsfluss erforderlich ist. Daher werden keine nativen SDKs verwendet.
Andere Architekturen
Neben den beiden primären REST-API-basierten Architekturen, Server-zu-Server- und Direct-Client-Lösungen für intelligente Geräte, gibt es weitere Architekturen. Primär dazu gehört die SDK-Architektur, die eine Client-Komponente namens Access Enabler verwendet, den die Adobe Pass-Authentifizierung Programmierern bereitstellt. Die App verwendet Access Enabler-APIs für die Verarbeitung von Start, Authentifizierung, Autorisierung und Abmeldung. Die gesamte Kommunikation zwischen der App des Programmierers und den Adobe Pass-Authentifizierungsservern erfolgt über Access Enabler. Eine andere Variante von Access Enabler ist für die folgenden Plattformen verfügbar: JavaScript, iOS, tvOS, Android und FireTV.
Obwohl es möglich ist, die REST-API direkt auf Client-Plattformen zu verwenden, die native SDKs außerhalb einer Server-zu-Server-Lösung unterstützen, wird dieser Ansatz nicht empfohlen.
Vor- und Nachteile der REST-API ProsAndCons
Die Adobe Pass-Authentifizierungs-REST-API wurde erstellt, um eine TVE-Lösung (TV Everywhere) für Geräte bereitzustellen, die keine Webbrowsing-Funktionen oder persistenten Speicher aufweisen. Die REST-API unterstützt alle Authentifizierungs- und Autorisierungsflüsse, da ihr jedoch eine native SDK-Komponente fehlt. Die von der Adobe Pass-Authentifizierung bereitgestellten und gepflegten SDKs verfügen über vordefinierte Funktionen, mit denen Geschäftsregeln implementiert werden, die im Fall der REST-API von den Programmierern implementiert und gepflegt werden müssen. In der folgenden Tabelle zu den Programmiererverantwortlichkeiten beschreiben wir die Einschränkungen der aktuellen REST-API, die von Programmierern behoben werden müssen.
Server-zu-Server vs. Client-basierte Vor- und Nachteile
Eine Server-zu-Server-Architektur bietet die Möglichkeit, den Großteil der Authentifizierungs- und Autorisierungslogik in einer einzigen logischen Einheit oder Implementierung zu konsolidieren. Dieser Ansatz hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteile gehören:
- Einzelne Implementierung für Business-Logik zur Authentifizierung und Autorisierung.
- Vermeiden Sie die Notwendigkeit, diese Logik auf jeder unterstützten Plattform mit den nativen Tools dieser Plattformen zu implementieren.
- Die Möglichkeit, Funktionen zu aktualisieren, ohne die Clients mit allen zugehörigen Anforderungen (z. B. App Store-Aktualisierungen) aktualisieren zu müssen.
- Einfachere Erweiterung benutzerdefinierten AuthN- und AuthZ-Funktionen (z. B. Hinzufügen von D2C).
- Direktes Management des zugehörigen Traffics für mehr Kontrolle, Qualität und Überwachung.
Auch hier sind die Nachteile in den Verantwortlichkeiten des Programmierers aufgeführt, beinhalten jedoch Folgendes:
- SSO muss für jeden Client für Plattformen ohne Platform SSO implementiert werden.
- Programmierer müssen bei Bedarf MVPD-spezifische Logik implementieren.
- Alle Plattformen, die die REST-API verwenden, nutzen eine einzige Konfiguration, die Eigenschaften wie Authentifizierungs-TTLs steuert.
Verbundene Geräte
Für die meisten angeschlossenen Geräte muss die REST-API auf die eine oder andere Weise verwendet werden, da eine SDK nicht verfügbar ist. Das verbundene Gerät verwendet entweder die REST-API direkt oder integriert sich in eine Server-zu-Server-Lösung, die die REST-API verwendet.
Zuständigkeiten des Programmierers programmer-responsibilities
Folgendes gilt sowohl für Server-zu-Server- als auch für Connected Device-Anwendungen.
-
Im Rahmen unserer neuen One-API-Initiative planen wir, diese Einschränkung zu beheben und in der Lage zu sein, Regeln pro Plattform basierend auf der Gerätekennung anzuwenden.
-
Adobe arbeitet weiterhin mit allen gängigen Plattformen zusammen, um Platform SSO zu implementieren, das mit unserer REST-API verwendet werden kann. Unsere One-API-Initiative bietet SSO-Unterstützung zwischen Apps, die mit nativen SDKs implementiert wurden, und Apps, die mit der REST-API implementiert wurden.
Mindestanforderungen an das Gerät min_reqs
Um die Adobe Pass-Authentifizierungs-REST-API verwenden zu können, müssen Geräte die technischen Mindestanforderungen erfüllen oder überschreiten, die im Abschnitt REST-API des Dokuments Adobe Pass-Authentifizierungsplattform / Geräte-/Tools-Anforderungen aufgeführt.