Agenturverkehr agentic-traffic

Das Dashboard für den Agent-Traffic zeigt an, wie KI-Agenten (Crawler und Chatbots) mit Ihrer Site interagieren. Mithilfe dieser Ansicht können Sie die Gesamtzahl der Anfragen und allgemeine leistungsbezogene Metriken verfolgen. Sie können auch die Verteilung des Traffics auf Märkte, Kategorien, Seiten und Agenten anzeigen. Die von diesem Dashboard verwendeten Daten stammen aus den CDN-Protokollen. Daher müssen Sie CDN-Protokollweiterleitung“, um Metriken anzuzeigen. Es gibt auch anpassbare Filter, mit denen Sie die angezeigten Daten verfeinern können.

Traffic-Verteilung

Auf dieser Seite wird Folgendes beschrieben:

CDN-Protokollweiterleitung cdn-setup

Ohne CDN-Protokollweiterleitung ist das Agent-Traffic-Dashboard leer. Um agentische Interaktionen anzuzeigen, müssen Sie die CDN-Protokollweiterleitung“. Bei der ersten Anmeldung wird eine Meldung angezeigt, wie in der Abbildung unten dargestellt.

CDN-Setup

Wählen Sie Wechseln zur Konfiguration aus und Sie navigieren automatisch zur Registerkarte CDN-Konfiguration des Dashboards Kundenkonfiguration.

Integriertes CDN-Setup

Wählen Sie auf dieser Registerkarte die Option Integriertes CDN aus. Daraufhin wird das Fenster CDN-Anbieter angezeigt.

Im Fenster Onboarding CDN Provider:

  1. Wählen Sie Ihren CDN-Provider aus (z. B. Akamai, Adobe-Managed Fastly, Fastly, AWS Cloudfront, Azure CDN, Cloudflare oder andere).
  2. Klicken Sie Onboard, um die Protokollweiterleitung zu aktivieren.

Wenn Sie Sonstige auswählen, müssen Sie sich an llmo-now@adobe.com wenden, um Hilfe zu erhalten.

Nach der Aktivierung werden Protokolle aufgenommen und im Dashboard Metriken wie Gesamtanzahl der Agenteninteraktionen, Erfolgsrate, Treffer nach Markt, Analyse der Benutzeragenten und Leistung auf URL-Ebene angezeigt.

Filter filters

Oben auf der Seite können Sie Filter anwenden, um Ihre Ansicht zu verfeinern. Die ausgewählten Filter wirken sich auf alle Abschnitte im Dashboard aus. Sie können Folgendes anpassen:

  • Datumsbereich - Wählen Sie den Zeitrahmen für die angezeigten Daten aus. Zum Beispiel in den letzten 4 Wochen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Zeitraum anzupassen, indem Sie die Option Benutzerdefinierte Wochen auswählen.
  • Kategorie - Filtert die angezeigten Ergebnisse nach vordefinierten Kategorien oder benutzerdefinierten Kategorien.
  • Platform - Wählen Sie die zu analysierende KI-Engine aus.
  • Agent-Typ - Filtern Sie nach dem Typ des KI-Agenten, der mit Ihrer Site interagiert hat. Sie können nach Crawlern, Chatbots oder allen Agenten filtern.
  • Erfolgsrate - Filtern nach der Interaktionsqualität (hoch, mittel oder niedrig). Diese Metrik stellt den Prozentsatz erfolgreicher HTTP-Anfragen dar, einschließlich sowohl direkter erfolgreicher Antworten (2xx Status-Codes) als auch Umleitungen (3xx Status-Codes).
  • Content-: Anzeigen der agenten Interaktion für verschiedene Inhaltstypen wie HTML, PDF usw.

Nachdem Sie den gewünschten Filter ausgewählt haben, klicken Sie auf Filter anwenden um die Auswahl auf das Dashboard anzuwenden.

Verkehrsverteilung traffic-distribution

Die Ansicht Traffic-Verteilung zeigt, wie der Agent-Traffic auf Märkte, Kategorien und Seitentypen verteilt wird. So können Sie mithilfe dieser Ansicht ermitteln, auf welche Regionen, Produktbereiche oder Inhaltsformate KI-Agenten bei der Interaktion mit Ihrer Site am häufigsten zugreifen.

Traffic-Verteilung

Oben auf der Seite gibt es drei Schlüsselmetriken, die Sie beachten müssen:

  • Agenteninteraktionen - Diese Metrik stellt die Gesamtzahl der Anfragen dar, die von KI-Agenten an Ihre Website gesendet wurden. Dies umfasst den gesamten Traffic von Suchmaschinen, Chatbots und anderem nicht-menschlichen Traffic.
  • Erfolgsrate - Diese Metrik stellt den Prozentsatz erfolgreicher HTTP-Anfragen dar, einschließlich direkter erfolgreicher Antworten und Weiterleitungen.
  • Durchschnittliche TTFB - Zeit bis zum ersten Byte (Time To First Byte, TTFB) misst die Zeit, die für das erste Byte der Daten benötigt wird, die vom Server empfangen werden. Niedrigere Werte bedeuten kürzere Serverreaktionszeiten.

Trendindikatoren für jede Schlüsselmetrik zeigen, wie sich diese Werte im Laufe der Zeit im Vergleich zum vorherigen Zeitraum ändern.

Verwenden Sie das Diagramm Agentenmäßige Traffic-Trends , um die wöchentlichen Gesamtwerte von erfolgreichen, fehlgeschlagenen und allgemeinen Treffern zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie Veränderungen der Agentenaktivität und -leistung im Zeitverlauf überwachen. Sie können auch den Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um die Datenentwicklung über den wöchentlichen Zeitrahmen hinweg zu sehen.

Agentische Traffic-Trends

Top- und Bottom-Mover top-bottom-movers

Die Ansicht „Top-Mover“ und „Bottom Mover“ zeigen URLs mit den größten wöchentlichen Änderungen im agenten Traffic - Besuche oder Treffer von KI-Systemen, die auf Ihre Inhalte zugreifen. Top Movers zeigt Seiten, die an Sichtbarkeit oder Interaktion gewinnen, während Bottom Movers URLs mit den stärksten Rückgängen anzeigt. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, welche Inhalte nach oben tendieren, was möglicherweise Aufmerksamkeit erfordert, und wo sich KI-gesteuerte Erkennungsmuster verschieben.

Top und Bottom Mover

Benutzeragent- und URL-Leistungsanalyse user-url-performance

Die Ansichten Benutzeragent und URL-Leistungsanalyse bieten weitere Datenaufschlüsselungen zur Interaktion von Crawlern und Chatbots mit Ihrer Site. Klicken Sie auf die Registerkarten unten, um detaillierte Beschreibungen anzuzeigen.

Benutzeragent- und URL-Leistungsanalyse

Benutzeragenten-Analyse

Die Tabelle Benutzeragentenanalyse enthält eine Aufschlüsselung des Traffics nach Seitentyp und Agententyp (z. B. Crawler im Vergleich zu Chatbots). Auf diese Weise ist es einfach zu verstehen, welche KI-Agenten welche Teile Ihrer Site durchsuchen. Es umfasst die folgenden Kategorien:

  • Seitentyp - Der Seitentyp.

  • Agent Type - Der KI-Agent, der die Seite durchsucht, entweder ein Crawler oder ein Chatbot.

  • Treffer - Die Gesamtzahl der Anfragen, die von KI-Agenten für diesen bestimmten Seitentyp gestellt wurden.

URL-Leistungsanalyse

Die Tabelle URL-Leistungsanalyse zeigt eine detaillierte Ansicht der einzelnen URLs. Dazu gehören Treffer, eindeutige Agenten, Top-Agenten, Erfolgsraten und Kategorien. Auf diese Weise können Sie hochwertige Seiten identifizieren, Durchforstungslücken erkennen und Inhalte für KI-Engines optimieren. Die URLs werden nach Traffic-Volumen sortiert. Die Tabelle enthält die folgenden Kategorien:

  • URL - Die untersuchte URL.
  • Treffer insgesamt - Gesamtzahl der Anfragen, die von KI-Agenten an die URL gesendet wurden.
  • Eindeutige Agenten - Die Anzahl der verschiedenen KI-Agenten, die auf die URL zugegriffen haben.
  • Top-Agent - Der KI-Agent, der den meisten Traffic zur URL generiert hat.
  • Top-Agent-: Der Typ des KI-Agenten, der den meisten Traffic zu dieser URL generiert hat.
  • Erfolgsrate - Der Prozentsatz erfolgreicher HTTP-Anfragen, einschließlich direkter erfolgreicher Antworten und Weiterleitungen.
  • Kategorie - Die Kategorie, die dem Inhalt Ihrer Seite am ehesten entspricht.

Die URL-Leistungstabelle enthält ein Suchfeld für den schnellen Zugriff auf URLs. Sie können auch zusätzliche Details für jede URL anzeigen, indem Sie auf das Informationssymbol am Ende jeder Zeile klicken.

URL-Details

Die Ansicht „URL-Details“ bietet ein ganzheitliches Verständnis der Leistung einer Seite - sie zeigt, wie oft sie zitiert wird, die Stimmung bei KI-Antworten, wo sie erwähnt wird, die Themen und Eingabeaufforderungen, in denen sie angezeigt wird, und die Trends beim Agent- und Verweisdatenverkehr im Laufe der Zeit.

In beiden Tabellen können Sie die Option Exportieren verwenden, um die CSV-Tabelle herunterzuladen und die Einblicke mit Ihrem Team zu teilen oder die Tabelle in das ausführende Reporting einzuschließen.

recommendation-more-help
c903bfbf-7c2e-4b54-b81e-06c9cb3f7be3