Rollen in Microsoft Teams

Wenn Sie ein Meeting mit mehreren Teilnehmern organisieren, können Sie jedem Teilnehmer Rollen zuweisen, damit ein Teilnehmer weiß, was er in dem Meeting tun kann.

Es stehen zwei Rollen zur Auswahl: Moderator und Teilnehmer.

Weitere Informationen finden Sie unter Rollen in einem Teams-Meeting - Microsoft.

Microsoft Teams-Connector einrichten

HINWEIS
Die unten als <Developer/Optional> markierten Elemente sind optional und dienen hauptsächlich zum Einrichten von Test-/Entwickler-Mandanten mit Microsoft, falls der Benutzer keinen Produktionsmandanten hat. Diese sind optional, da sie meist bereits vom Administrator Ihres Teams durchgeführt worden wären.

Erstellen eines Entwicklerkontos für E5 Microsoft <Developer/Optional>

Sie können auf den Microsoft Teams-Connector zugreifen, wenn Sie Office 365 E3 oder Office 365 E5 verwenden. Die empfohlene Option ist Office 365 E5.

  • Besuchen Sie die Seite mit den Microsoft-Abos. Auf der Webseite können Sie entweder ein E3- oder E5-Konto kaufen oder auf Kostenlos testen klicken.
  • Geben Sie die erforderlichen Informationen an und erstellen Sie ein Konto.
HINWEIS
Das Konto muss das Format "<username>@<company name>.onmicrosoft.com" verwenden.

Anwendungsconnector für Microsoft Teams erstellen

  1. Besuchen Sie das Microsoft Azure®-Portal.

  2. Melden Sie sich mit dem Microsoft E5-Konto an, das Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben.

  3. Suchen Sie nach Azure Active Directory.

  4. Klicken Sie auf App-Registrierungen.

  5. Klicken Sie auf Neue Registrierung, geben Sie die folgenden Details ein und registrieren Sie die Anwendung:

    1. Name - Ein beliebiger Name Ihrer Wahl.
    2. Unterstützte Kontotypen - Konten in einem beliebigen Organisationsverzeichnis (beliebiges Azure Active Directory - Mandant).
    3. Umleitungs-URI (optional) - Optionales Feld, das die Antwort-URL angibt.
  6. Beachten Sie in der Spalte Essentials die folgenden IDs, die während der Integration weiter verwendet werden:

    1. Anwendungs-ID (Client)
    2. Verzeichnis (Mandant)-ID
  7. Suchen Sie nach Clientanmeldeinformationen und klicken Sie auf Zertifikat oder Schlüssel hinzufügen.

  8. Klicken Sie auf Neuer Client-Schlüssel und fügen Sie die folgenden Details hinzu:

    1. Beschreibung - Geben Sie einen beliebigen Namen ein.
    2. Läuft ab - Beliebiger Wert (empfohlener Wert: 24 Monate). Stellen Sie sicher, dass neue Client-Anmeldeinformationen generiert werden, sobald die vorherige abläuft).

Beachten Sie den Client-Schlüssel, der während der Integration weiter verwendet wird.

Zugriffsberechtigung für den Microsoft Teams-Connector abrufen

  1. Besuchen Sie das Microsoft Azure-Portal.

  2. Melden Sie sich mit der Microsoft E5 an, die Sie zuvor erstellt haben.

  3. Suchen Sie nach Azure Active Directory.

  4. Klicken Sie auf App-Registrierungen.

  5. Klicken Sie auf die App, die Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben.

  6. Klicken Sie auf API-Berechtigungen.

  7. Klicken Sie auf Berechtigung hinzufügen.

  8. Wählen Sie Microsoft Graph > Anwendungsberechtigungen aus und fügen Sie die folgenden Berechtigungen hinzu:

    1. Chat.Read.All
    2. Directory.Read.All
    3. OnlineMeetingArtifact.Read.All
    4. OnlineMeetings.Read.All
    5. OnlineMeetings.ReadWrite.All
    6. User.Read.All
    7. OnlineMeetingRecording.Read.All
  9. Klicken Sie auf Administratorzugriff für Adobe gewähren.

  10. Klicken Sie auf App-Rollen > App-Rolle erstellen.

  11. Geben Sie die folgenden Werte ein:

    1. Anzeigename - Name des API-/Berechtigungsnamens (z. B. Calendars.ReadWrite).

    2. Zulässige Membertypen - Geben Sie sowohl Benutzer als auch Anwendungen an (Benutzer/Gruppen + Anwendungen).

    3. Wert - Name des API-/Berechtigungsnamens (z. B. Calendars.ReadWrite).

    4. Beschreibung - Name des API-/Berechtigungsnamens (z. B. Calendars.ReadWrite).

    5. Möchten Sie diese App-Rolle aktivieren? - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

  12. Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte für alle neun hinzugefügten API/Berechtigungen.

Konfigurieren der Zugriffsrichtlinie mithilfe von PowerShell-Skripten

Um die Anwendungszugriffsrichtlinie für den Microsoft Teams-Connector durch Ausführen von PowerShell-Skripts zu konfigurieren, führen Sie die in diesem Dokument beschriebene Vorgehensweise aus.

Dadurch kann der Connector auf Microsoft Teams-Onlinemeetings zugreifen.

HINWEIS
Führen Sie im obigen Dokument auch den optionalen Schritt 5 aus, um sicherzustellen, dass jedem aktiven Benutzer die Rolle des Organisators in der Learning Manager-Autor-App gewährt werden kann. Wenn dieser Schritt nicht ausgeführt wird, verfügen die Benutzer nicht über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen, um Organisatoren zu sein, und die Meetingerstellung schlägt fehl (Microsoft APIs betrachten den Organisator als Ersteller eines Teams-Meetings).

Einrichten des Microsoft Teams-Connectors im Lernmanager

  1. Melden Sie sich bei Learning Manager als Integrationsadministrator an.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Connectors" den Connector für Microsoft Teams aus und klicken Sie auf Verbinden.

  3. Geben Sie folgende Werte ein:

    1. Verbindungsname - Geben Sie den Namen an, den der Autor beim Erstellen der Sitzung sehen wird.

    2. Microsoft Teams-Mandanten-ID: Geben Sie den zuvor ermittelten Wert ein.

    3. Microsoft Teams-Client-ID: Geben Sie den zuvor ermittelten Wert ein.

    4. Geheimer Microsoft Teams-Client: Geben Sie den zuvor ermittelten Wert ein.

    5. E-Mail-Adresse des Microsoft Teams-Administratorbenutzers: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Standardveranstalters ein. Dieser Benutzer (in der Regel ein Dienstbenutzer) ist der Ersteller des Meetings, falls kein expliziter Organisator in der Learning Manager Author-App ausgewählt ist.