Teilnehmer zu Lernprogramm hinzufügen

Weitere Informationen zum Registrieren von Teilnehmern und zu den folgenden Schritten finden Sie unter Registrieren von Teilnehmern.

Vollständige Katalogsteuerung für Lernprogramme aktivieren

Wie die vollständige Katalogsteuerung für Lernergebnisse oder Modulekönnen Sie auch die vollständige Katalogsteuerung für Lernprogramme gewähren.

Kurs zurücksetzen.

Ein Administrator kann den Fortschritt eines Kurses innerhalb eines Lernprogramms zurücksetzen.

In einem Lernprogramm kann der Administrator den Fortschritt des Kurses zurücksetzen.

Um einen Kurs zurückzusetzen, muss der Administrator einen Kurs aus der Dropdownliste „Kurse“ auswählen.

Klicken Sie dann in der Dropdown-Liste Aktionen auf Kurs zurücksetzen.

Teilnehmer können jetzt die Module der ausgewählten Kurse von Anfang an starten.

Hinweis: Nur fehlgeschlagene und unvollständige Module des Kurses werden zurückgesetzt.

Mehrere Instanzen von Lernprogrammen erstellen

Sie können mehrere Instanzen eines Kurses oder Lernprogramms erstellen.

  1. Klicken Sie im linken Teilfenster auf „Lernprogramme“.
  2. Klicken Sie in der Liste der Miniaturansichten der Kurse/Lernprogramme auf den Namen des Lernprogramms.
  3. Klicken Sie im linken Teilfenster auf „Instanzen“.
  4. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke der Kursinformationen auf „Neue Instanz hinzufügen“.
  5. Eine neue Instanz des Lernprogramms wird angezeigt.
  6. Klicken Sie in der neuen Instanz auf die Bearbeitungssymbole (siehe roter Pfeil in der Abbildung), um die Werte des Lernprogramms bzw. Kurses zu ändern, beispielsweise Fristablauf, Instanznamen, Feedback und Abzeichen. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf das Häkchen neben dem geänderten Wert, um die Änderungen zu speichern. Klicken Sie auf „X“, um die Änderungen zu verwerfen.

Ein Administrator kann einem Lernprogramm Klassenzimmer und Kurse vom Typ "Virtueller Klassenzimmer" hinzufügen. Die vom Autor beim Erstellen des Kurses angegebene Sitzung wird als Standardinstanz festgelegt. Wenn der Administrator dem Lernprogramm Kurse hinzufügt, werden diese der Standardinstanz für alle Kurse zugeordnet, der Administrator kann die Instanzzuordnung jedoch ändern. Die Anzahl der einem Lernprogramm hinzugefügten Kurse wird darüber hinaus wie unten angegeben auf der Instanzenseite angezeigt.

Instanzzuordnung ändern

Um die Instanzzuordnung zu ändern, klicken Sie auf der Instanzenseite auf die Anzahl der Kurse. Ein Dialogfeld für die Zuordnung von Kursinstanzen wird angezeigt. Es enthält eine Liste der Instanzen. Jetzt können Sie die Instanzzuordnung wählen.

Erstellen flexibler Lernprogramme

Mit flexiblen Lernprogrammen können Teilnehmer Schulungen absolvieren, die nicht auf den Umfang der Standardinstanz beschränkt sind. Ein Administrator erstellt verschiedene Instanzen, um den Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden. Diese Art von Lernprogramm ist in der Regel eine Klassenzimmer- oder VC-Sitzung. Um sicherzustellen, dass allen Teilnehmern die Möglichkeit zur Teilnahme geboten wird, kann ein Administrator mehrere Instanzen einer Kurssitzung erstellen, um verschiedene Zeitzonen einzubeziehen.

Ein Administrator kann auch eine Instanz eines Lernprogramms einer Instanz eines Kurses zuordnen, den der Teilnehmer auswählt.

Arbeitsablauf

  1. Erstellen Sie einige Kurse mit mehreren Instanzen.
  2. Erstellen Sie ein Lernprogramm und fügen Sie einige Kurse hinzu.
  3. Erstellen Sie Instanzen des Lernprogramms.
  4. Registrieren Sie die Teilnehmer.

Abonnement

Administratoren können Berichte zu Quizpunktzahlen und Teilnehmerstatus abrufen. Dabei können sie die Häufigkeit der Berichte, den E-Mail-Betreff und die E-Mail-ID des Empfängers festlegen. Der Empfänger erhält in den festgelegten Abständen E-Mails mit dem Bericht als Anhang.

Punktzahl für Quiz anzeigen

  1. Klicken Sie auf eine beliebige Lernprogrammkachel
  2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf „Punktzahl für Quiz“.

Sie können die Quizpunktzahlen eines bestimmten Lernprogramms nach Benutzernamen oder Frage anzeigen. Wählen Sie dementsprechend die Registerkarten „Nach Benutzer“ oder „Nach Frage“.

Die Quizpunktzahlen werden jeweils nur für einen Kurs angezeigt. Um die Quizpunktzahlen für andere Kurse anzuzeigen, ändern Sie den Kursnamen in der Dropdownliste. Sie können die Quizpunktzahlen der Kurse auch exportieren.

Wählen Sie hierfür in der Dropdownliste den Instanzentyp, um die Ergebnisse für die einzelnen Instanzen des Lernprogramms anzuzeigen.

L1- und L3-Feedback anzeigen

Als Administrator können Sie L1- und L3-Feedback für ein Lernprogramm aktivieren. Das L1-Feedback des Teilnehmers wird auf der Registerkarte L1-Feedback angezeigt und das L3-Feedback des Managers wird auf der Registerkarte L3-Feedback angezeigt.

Registrierung für Teilnehmer widerrufen

Beim Erstellen von Lernprogrammen kann der Administrator auswählen, ob Teilnehmer selbst die Registrierung für Lernprogramme widerrufen können. Wenn der Administrator die Option auswählt, können Teilnehmer selbst die Registrierung widerrufen.

Als abgeschlossen markieren

Administratoren können mithilfe der für sie verfügbaren Option ein Lernprogramm als abgeschlossen markieren. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lernprogramm als abgeschlossen zu markieren.

  1. Öffnen Sie das Lernprogramm.

  2. Öffnen Sie die Seite Teilnehmer über das Menü an der linken Seite.

    Die Seite Teilnehmer wird geöffnet und zeigt eine Liste der registrierten Teilnehmer.

  3. Wählen Sie einen, mehrere oder alle Teilnehmer aus, um den Abschluss des Lernprogramms mithilfe des für jeden Teilnehmer verfügbaren Kontrollkästchens zu markieren.

  4. Klicken Sie auf Benutzer > Aktion > Als abgeschlossen markieren.

    Beachten Sie, dass bei einem Lernprogrogramm mit mehreren Kursen der Abschluss für alle Kurse markiert wird.