Teilnehmertranskript durch Kopieren und Einfügen erstellen
Das Abrufen von Teilnehmertranskripten ist ein langwieriger Vorgang, da er nur einzeln für einen Teilnehmer bzw. eine Benutzergruppe durchgeführt werden kann. Mit der Funktion zum Kopieren und Einfügen können Sie die gesamte Liste der Teilnehmer-E-Mail-IDs gleichzeitig kopieren und einfügen.
-
Melden Sie sich als Administrator oder Manager an.
-
Wechseln Sie unter Verwalten zu Berichte. Die Seite Benutzeraktivität wird geladen.
-
Klicken Sie im linken Bereich auf Benutzerdefinierte Berichte und wählen Sie Teilnehmertranskripte aus der Liste aus.
-
Klicken Sie auf der Seite Teilnehmertranskripte auf die Schaltfläche Neu generieren in der oberen linken Ecke.
-
Wählen Sie die gewünschten Daten aus, indem Sie in der Dropdownliste auf Datumsbereich auswählen klicken. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail-IDs, um die kopierte Liste der eindeutigen E-Mail-IDs einzugeben.
E-Mail-IDs kopieren und einfügen
-
Überprüfen Sie mit E-Mail-IDs validieren, ob die eingegebene ID korrekt ist.
E-Mail-IDs validieren
Wenn die eingegebene E-Mail-ID falsch ist, wird sie wie oben beschrieben zusammen mit einer Validierungsnachricht rot hervorgehoben.
Die Schaltfläche Generieren ist nur verfügbar, wenn alle eingegebenen E-Mail-IDs korrekt sind.
Teilnehmertranskripte generieren
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren, um Teilnehmertranskripte für alle genannten E-Mail-IDs zu generieren. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung wie unten beschrieben, in der die Berichterstellung bestätigt wird.
Bestätigungsmeldung des generierten Berichts
Das Generieren von Teilnehmertranskripten kann für E-Mail-IDs kombiniert werden, die sowohl auf der Registerkarte Benutzer als auch E-Mail-IDs eingegeben wurden.
Downloadverlauf der Teilnehmertranskripte
Wenn Sie auf der Downloadseite Teilnehmertranskript auf die Schaltfläche Neu generieren klicken, um einen Bericht zu erstellen, wird das Dialogfeld "Teilnehmertranskripte" angezeigt.
Bericht aller Teilnehmertranskripte generieren
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen und erweitern Sie das Bedienfeld.
Wählen Sie die Benutzer und den Katalog aus, zu dem sie gehören. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche Generieren wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem die zum Herunterladen des Berichts benötigte ungefähre Zeit angegeben ist. Um den Bericht zu erstellen, klicken Sie auf Generieren.
Schaltfläche "Generieren" auswählen
Das Transkript wird im Hintergrund generiert und Sie können Ihre Aufgaben in Learning Manager fortsetzen. Sobald das Transkript erstellt wurde, können Sie das Transkript aus der Liste herunterladen.
Als Administrator können Sie alle Transkripte anzeigen, die von einem Benutzer im System generiert werden.
Downloadverlauf anzeigen
In der Download-Liste werden die folgenden Attribute angezeigt:
- Teilnehmer: Teilnehmer/Teilnehmergruppen, deren Transkripte heruntergeladen werden sollen.
- Zusätzliche Daten enthalten: Abhängig von den zusätzlichen Daten, die der Administrator über die Option „Erweitert“ im Modul „Lernprotokoll hinzufügen“ herunterladen möchte
- Status: Heruntergeladen, in der Warteschlange oder in Bearbeitung.
- Von und Bis: Zeitspanne für die herunterzuladenden Transkripte.
- Angewendete Filter: Ob Sie die Filter für den Registrierungsstatus angewendet haben.
- Generiert von: Die Benutzer-ID des Learning Manager-Benutzers, der den Download angefordert hat.
- Status: Heruntergeladen, in der Warteschlange oder in Bearbeitung.
Sie können den Download jederzeit abbrechen. Wenn ein Auftrag vom Administrator abgebrochen wird, sendet Learning Manager eine In-App-Benachrichtigung an den Benutzer, der das Teilnehmertranskript ausgelöst hat.
Warteschlange für den Download des Teilnehmertranskripts
Sie können den Download jederzeit abbrechen. Wenn ein Auftrag abgebrochen wird, sendet der Lern-Manager eine In-App-Benachrichtigung an den Benutzer, der den Auftrag abgebrochen hat.
Daten gelöschter Teilnehmer
Sie können die Daten gelöschter Teilnehmer in die Teilnehmertranskriptliste aufnehmen. Aktivieren Sie im Dialogfeld "Teilnehmertranskripte" die Option Daten gelöschter Teilnehmer einschließen.
Nachdem Sie die Option aktiviert und auf Generieren geklickt haben, werden die Datenfunktionen der gelöschten Teilnehmer auf der Download-Seite des Teilnehmertranskripts wie folgt angezeigt:
Daten gelöschter Teilnehmer anzeigen
Anpassen der Spalten
Ein Administrator kann die in einem Teilnehmertranskriptbericht exportierten Spalten anpassen. Administratoren, benutzerdefinierte Administratoren und Manager können die Spalten konfigurieren, bevor sie den Bericht exportieren.
Klicken Sie im Dialogfeld Teilnehmertranskripte auf Erweiterte Optionen. Wählen Sie im Abschnitt Exportformat konfigurieren die Spalten aus, die Sie exportieren möchten.
Spalten für den Export anpassen
Die Anpassung ist nur zulässig, wenn ein Benutzer das Teilnehmertranskript im CSV-Format herunterlädt. Beim Herunterladen im XLSX-Format wird die Auswahl der Spaltenvoreinstellung nicht berücksichtigt und alle Standardspalten werden exportiert.
Inhalt der Teilnehmertranskriptdatei
Eine typische Teilnehmertranskriptdatei besteht aus sechs Excel-Arbeitsblättern in einer einzelnen Datei. Die Teilnehmertranskriptblätter bieten einen Gesamteinblick in die Daten, einschließlich der Anzahl der beteiligten Teilnehmer pro Kurs, ihrer Kenntnisse, des auf dem Kurs oder Teilnehmer basierenden Abschlusswerts und eines Compliance-Dashboards. Im Folgenden finden Sie die Dashboards, die in den Teilnehmertranskripten verfügbar sind:
Teilnehmertranskript
Im Teilnehmertranskript-Arbeitsblatt werden zusammen mit Profildetails über den Teilnehmer, ein Lernobjekt mit Details zur Nutzung bereitgestellt, z. B. Registrierungsdatum, Startdatum, erreichte Stufe, erzielte Quizpunkzahl und so weiter. Wenn Kurse Teil eines Lernprogramms sind, werden sie getrennt von den Details zur individuellen Kursnutzung aufgelistet.
1 - Dashboard für Lernaktivitäten
In diesem LO-speziefischen Dashboard können Sie die Anzahl der Teilnehmer für einen Kurs, jedes Lernprogramm oder jede Zertifizierung anzeigen. Sie können das Arbeitsblatt zum Fortschritt für Teilnehmer für ein bestimmtes Lernobjekt anzeigen. Dieses Blatt zeigt Daten wie die Anzahl der Teilnehmer, die den Kurs oder das Lernprogramm abgeschlossen haben, Teilnehmer, die noch nicht fertig sind und die Ablaufdaten für die Teilnehmer.
Der Fortschritt der Benutzer für den jeweiligen Kurs wird anhand der Eingabefelder berechnet, in denen Sie das Fälligkeitsdatum und Prozent-Schwellenwerte für den Fortschritt angeben. Wenn Sie beispielsweise in den Eingabefeldern Werte von 7 Tagen und 70 % angeben, wird der Fortschritt für Kurse angezeigt, die in 7 Tagen fällig sind und von denen bereits mehr als 70 % absolviert sind. Sie können auch den Zeitraum für dieses Blatt ändern, wobei die geänderten Daten automatisch in diesem Dashboard angezeigt werden.
2 - Dashboard für Lernaktivitäten
Dieses Lern-Dashboard zeigt Daten für einen bestimmten Benutzer. Über dieses Dashboard können Sie Kurse, Lernprogramme oder Zertifizierungen sehen, bei denen sich ein bestimmter Benutzer registriert hat. Die Tabelle enthält außerdem Daten zu Lernobjekten, welche die Benutzer abgeschlossen haben, zu laufenden Lernobjekten und zu bevorstehenden Terminen für den Benutzer.
Der Fortschritt der Benutzer für den jeweiligen Kurs wird anhand Ihrer Eingaben berechnet, d. h. der Werte für Fälligkeitsdatum und prozentualen Fortschritt. Wenn Sie beispielsweise in den Eingabefeldern Werte von 7 Tagen und 70 % angeben, wird der Fortschrift der Benutzer für verschiedene Kurse angezeigt, die in 7 Tagen fällig sind und von denen bereits mehr als 70 % absolviert sind.
Kenntnisse
Auf dem Blatt „Kenntnisse“ finden Sie Kenntnisnahme, Kenntnisstufe, erforderliche Punkte, erzielte Punktzahl, abgeschlossener Prozentwert und andere Profildetails. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine Momentaufnahme als Referenz.
Beispiel für das Excel-Arbeitsblatt zu Kenntnissen
1 - Dashboard für Kenntnisse
In diesem Dashboard können Sie sehen, ob Ihr Unternehmen mit diversen Kenntnissen ausgestattet ist. Für bestimmte Kenntnisse können Sie überprüfen, wie viele Benutzer diese Kenntnisse besitzen sollten und wie viele sie tatsächlich besitzen. Außerdem gibt dieses Dashboard an, welche Benutzer ihre Kenntnisse möglicherweise auffrischen müssen. Dieser Wert wird anhand des Werts berechnet, den Sie in das Eingabefeld eingeben. Wenn Sie beispielsweise einen Wert von 50 Tagen eingeben, liefert das Dashboard Daten zu Benutzern, deren Kenntnisse möglicherweise nach 50 Tagen aufgefrischt werden müssen.
2 - Dashboard für Kenntnisse
Dieses Dashboard für Kenntnisse ist stärker benutzerspezifisch. Sie können einen bestimmten Benutzer oder mehrere Benutzer filtern und ihre Kenntnisstufe als Dashboard anzeigen. Mit diesem Blatt können Manager und Administratoren verfolgen, wie viele Kenntnisse jeder Teilnehmer hat im Vergleich dazu, wie viele Kenntnisse jeder Teilnehmer haben sollte. Das Dashboard „Kenntnisse“ gibt auch Aufschluss darüber, welche Teilnehmer ihre Kenntnisse auffrischen müssen. Die Auffrischungsliste der Teilnehmer wird anhand der Anzahl von Tagen berechnet, die Sie in das Eingabefeld eingeben.
Kompatibilitäts-Dashboard
Das Kompatibilitäts-Dashboard besteht aus zwei Teilen - Kompatibilitätsbericht pro Benutzer und Kompatibilitätsbericht pro Schulungen. Für den benutzerbasierten Bericht können Sie das Kompatibilitäts-Dashboard verwenden, um Benutzer nachzuverfolgen, die bevorstehende Termine für wichtige Kompatibilitätsinitiativen haben. Für den schulungsbasierten Bericht können Sie nach Lernprogramm oder Zertifizierung filtern.
Für beide Kompatibilitätsberichte können Sie nach dem Fälligkeitsdatum filtern, um die entsprechenden Daten anzuzeigen.