Benutzerdefinierte Seite in Experience Builder erstellen

Als Administrator bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen verwalten Sie zwei Teams: Vertrieb und Kundenerfolg. Jedes Team hat eigene Lernanforderungen, aber beide haben dasselbe Standard-Lernportal verwendet. Dies hat zu Verwirrung, Durcheinander und einem geringen Engagement der Lernenden geführt.
Mit Experience Builder in Adobe Learning Manager könnt ihr diese Herausforderung meistern, ohne in einen Headless-Build investieren zu müssen und ohne auf eine eigene Entwicklerlösung warten zu müssen. Mit Seiten, Widgets und Menüs kannst du rollenspezifische Markenportale in nur wenigen Schritten entwerfen, ohne programmieren zu müssen.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Seite für das Sales Engineering-Team in Adobe Learning Manager:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.

  3. Wählen Sie Benutzerdefinierte Seiten aus.

  4. Wählen Sie Seite erstellen aus.


    Bildschirm "Benutzerdefinierte Seiten" mit der Option "Seite erstellen" zum Entwerfen neuer benutzerdefinierter Lernerlebnisse

  5. Geben Sie den Seitenname ein (z. B. Sales training for Sales team).

  6. Geben Sie die Seitenbeschreibung ein.


    Einrichtung der Vertriebs-Schulungsseite in Adobe Learning Manager mit Feldern für den Seitennamen, die Beschreibung, den Typ, die URL und die Symbolkonfiguration zum Erstellen eines zielgerichteten Vertriebs-Schulungsportals

  7. Wählen Sie einen der folgenden Seitentypen aus:

    • Mithilfe von ALM-Widgets erstellen: Der Administrator kann eine Seite mithilfe der vorhandenen Adobe Learning Manager-Widgets erstellen. Geben Sie die benutzerdefinierte Zeichenfolge in das Feld Seiten-URL ein. Diese Zeichenfolge wird an die URL Ihrer benutzerdefinierten Seite angehängt.
    • Externe Seite: Der Administrator kann eine URL für die externe Seite hinzufügen. Wenn Sie als Seitentyp "external" auswählen, geben Sie die URL der externen Seite in das Feld "Seiten-URL" ein.
  8. Wählen Sie das Symbol Ändern aus, um das Symbol der Seite zu ändern.

  9. Wählen Sie Neue Sprache hinzufügen, um die Standardsprache für die Seite hinzuzufügen.

  10. Wählen Sie Speichern.

Die Seite wurde erstellt und als Entwurf im Abschnitt "Benutzerdefinierte Seiten" gespeichert. Administratoren können die entworfenen Seiten mithilfe von Widgets bearbeiten und entwerfen.

Im nächsten Schritt fügen Sie der benutzerdefinierten Seite ein Layout hinzu, in dem Sie Widgets hinzufügen und konfigurieren können.

Seitenlayout in Experience Builder

Entwerfen Sie Ihre Seite, indem Sie das entsprechende Abschnittslayout aus dem Dropdownmenü auswählen. Die maximale Breite für jedes Layout beträgt 1212 Pixel. Wählen Sie aus den folgenden Abschnittsoptionen je nach Anzahl und gewünschter Größe der hinzuzufügenden Widgets:

  • 1 Spalte - Vollständige Abschnittsbreite: Der Inhalt erstreckt sich über die gesamte Abschnittsbreite und bietet so maximalen Platz.
  • 2 Spalten - 1/2 Abschnittsbreite je: Der Abschnitt ist gleichmäßig in zwei Spalten gleicher Breite aufgeteilt.
  • 2 Spalten - 2/3 und 1/3 Abschnittsbreite: Der Hauptinhalt nimmt zwei Drittel der Breite ein, der Seiteninhalt ein Drittel.
  • 2 Spalten - 1/3 und 2/3 Abschnittsbreite: Der Seiteninhalt benötigt ein Drittel, der Hauptinhalt zwei Drittel des Abschnitts.
  • 3 Spalten - 1/3 Abschnittsbreite jeweils: Der Abschnitt teilt sich in drei Spalten gleicher Breite auf.
NOTE
Maximal 10 Widgets können in allen Layouts vertikal hinzugefügt werden, mit Ausnahme des Layouts 1 Spalte - Voller Abschnitt.

So wählen Sie das Layout für die Schulungsseite Vertrieb in Experience Builder aus:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.

  3. Wählen Sie Benutzerdefinierte Seiten aus, und wählen Sie dann die gewünschte Seite aus.

  4. Wählen Sie Seitendesign aus.

  5. Wählen Sie Bearbeiten.


    Der Bildschirm zum Bearbeiten des Seitenentwurfs für eine benutzerdefinierte Seite der Verkaufsschulung, in dem die Schaltfläche "Bearbeiten" zum Hinzufügen von Seitenabschnitten, Widgets und Layouts hervorgehoben wird

  6. Wählen Sie die Optionen aus der Dropdown-Liste Abschnittslayout auswählen aus.


    Das Dialogfeld für die Auswahl des Abschnittslayouts ermöglicht es Administratoren, eine einspaltige oder mehrspaltige Widgetanordnung für ein benutzerdefiniertes Seitendesign auszuwählen

  7. Fortfahren auswählen.

Das hinzugefügte Layout verfügt über die folgenden Optionen:

  • Zeile löschen: Entfernen Sie die Zeile aus dem Layout.
  • Bildschirmbreite anpassen: Passen Sie das Layout so an, dass es automatisch an Ihren Bildschirm angepasst wird, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen.
  • Anordnung ändern: Ändern Sie die Reihenfolge der Layouts, indem Sie sie per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen.


Seitenlayout mit den Layoutoptionen zum Neuordnen, Erweitern oder Löschen des Abschnitts

Der nächste Schritt besteht darin, Widgets auf der benutzerdefinierten Seite hinzuzufügen und zu konfigurieren.

Widget hinzufügen und konfigurieren

Fügen Sie die erforderlichen Widgets entsprechend den Anforderungen zu den benutzerdefinierten Seiten der Verkaufsschulung hinzu.

So konfigurieren Sie ein Widget auf der benutzerdefinierten Seite "Vertriebsschulung":

  1. Wählen Sie im Layout Widget hinzufügen aus.


    Der Seitenentwurfsbildschirm ermöglicht es Administratoren, Widgets auszuwählen und hinzuzufügen, um ihre Kursseiten anzupassen

  2. Wählen Sie das Inhaltsfeld-Widget aus, und wählen Sie dann Weiter.


    Bildschirm zur Widgetauswahl, auf dem das Inhaltsfeld-Widget zur Anzeige benutzerdefinierter Bilder, Texte und Aktionsschaltflächen hervorgehoben wird, um die Interaktion der Teilnehmer zu verbessern

  3. Geben Sie Titel und Beschreibung ein.

  4. Geben Sie den Text in die Aktionsschaltflächenbezeichnung ein und geben Sie einen Link an.

  5. Konfigurieren Sie die restlichen Optionen. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über das Inhaltsfeld-Widget.


    Bildschirm für Inhaltsfeld-Widgets mit den Optionen zum Konfigurieren des Widgets

  6. Geben Sie den Titel, die Beschreibung und die Beschriftung der Aktionsschaltfläche im Konfigurationsbildschirm Inhaltsfeld-Widget für Vertriebsingenieure ein.

  7. Wählen Sie Widget hinzufügen.

  8. Wählen Sie Speichern aus und wählen Sie aus den folgenden Optionen:
    a. Als Entwurf speichern: Die Seite wird als Entwurf gespeichert. Der Administrator kann die Seite später bearbeiten.
    b. Speichern & Publish: Die Seite wird veröffentlicht, und der Administrator kann diese Seite dem Menü hinzufügen.


    Speicheroptionen ermöglichen es Administratoren, zwischen dem Speichern einer Seite als Entwurf für die zukünftige Bearbeitung oder dem Veröffentlichen für den Teilnehmerzugriff zu wählen

Die Seite kann als Entwurf gespeichert oder veröffentlicht werden. Administratoren können Entwürfe vor der Veröffentlichung bearbeiten und veröffentlichte Seiten aktualisieren und erneut veröffentlichen.

Führen Sie dieselben Schritte aus, um Seiten für das Customer Success Manager-Team zu erstellen.

Seitenvorschau

Vorschau der Seiten:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.

  3. Wählen Sie Benutzerdefinierte Seiten aus.

  4. Wählen Sie die gewünschte Seite aus, und wählen Sie dann Seitendesign.

  5. Wählen Sie Bearbeiten aus, und wählen Sie dann Vorschauseite aus, um die Vorschau des Portals anzuzeigen.


    Seitenvorschau, die ein benutzerdefiniertes Seitenlayout mit einem Banner zeigt, Kursvorstellungen

  6. Wählen Sie Inspect-Modus , um die Höhe und Breite des Widgets anzuzeigen.


    Seitenvorschaubildschirm in Experience Builder mit hervorgehobenem Umschalter für den Inspect-Modus, sodass Administratoren die Widgets überprüfen und überprüfen können

Seiten in einer anderen Sprache erstellen

Administratoren können mehrere benutzerdefinierte Seiten für Gebietsschemas erstellen, indem sie beim Erstellen der Seite unter "Neue Sprache hinzufügen" die erforderlichen Sprachen auswählen. Wenn mehrere Sprachen hinzugefügt werden, müssen die Widget-Details für jede Sprache auf der entsprechenden Registerkarte, die sich neben der Standardsprachenregisterkarte befindet, separat konfiguriert werden.


Administratoren können neben der Standardsprache Widget-Details für zusätzliche Sprachen, z. B. Französisch, hinzufügen

Verwalten des Lebenszyklus von Seiten

Administratoren können den Abschnitt Benutzerdefinierte Seiten verwenden, um die Seiten zu bearbeiten, zu löschen und zu duplizieren.

Seite bearbeiten.

Bearbeiten der benutzerdefinierten Seiten:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.
  3. Wählen Sie "Benutzerdefinierte Seiten".
  4. Wählen Sie die gewünschte Seite aus und wählen Sie dann Bearbeiten.
  5. Wählen Sie „Speichern“.

Die Seite wird mit den Änderungen aktualisiert.


Bearbeiten Sie die benutzerdefinierte Seite, sodass Administratoren den Seitennamen, die Beschreibung und den Typ aktualisieren können

Seite löschen.

Löschen der Seite:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.
  3. Wählen Sie "Benutzerdefinierte Seiten".
  4. Wählen Sie die gewünschte Seite aus.
  5. Wählen Sie Aktion und dann Löschen.


Bildschirm für benutzerdefinierte Seiten mit Optionen zum Löschen benutzerdefinierter Seiten, die für die Produktschulung erstellt wurden

Seite duplizieren.

So duplizieren Sie die Seite:

  1. Melden Sie sich bei Adobe Learning Manager als Administrator an.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Branding aus.
  3. Wählen Sie "Benutzerdefinierte Seiten".
  4. Wählen Sie die gewünschte Seite aus.
  5. Wählen Sie Aktion und dann Duplizieren.


Bildschirm für benutzerdefinierte Seiten mit Optionen zum Duplizieren der für die Produktschulung erstellten benutzerdefinierten Seiten

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Seite erstellt haben, fügen Sie Widgets auf den benutzerdefinierten Seiten entsprechend Ihren Schulungsanforderungen hinzu und konfigurieren sie.

recommendation-more-help
d5e5961a-141b-4c77-820e-8453ddef913d