Voraussetzungen

Zum Durchführen dieses Tutorials benötigen Sie Folgendes:

Entwicklungsschritte

Die allgemeinen Entwicklungsschritte lauten:

  1. Modernisieren der AEM as a Cloud Service-Umgebung

  2. Aktivieren des AEM-API-Zugriffs

  3. Erstellen eines Projekts in Adobe Developer Console (ADC)

  4. Initialisieren des Projekts für die lokale Entwicklung

  5. Konfigurieren des Projekts in ADC

  6. Konfigurieren des AEM Author-Service, um die ADC-Projektkommunikation zu aktivieren

  7. Entwickeln einer Runtime-Aktion zur Orchestrierung von Folgendem:

    1. Metadatenabruf aus dem PIM-System
    2. Aktualisierung von Metadaten in AEM Assets mithilfe der Assets Author-API
  8. Erstellen und Anwenden eines Asset-Metadatenschemas

  9. Verifizieren von Asset-Upload und Metadatenaktualisierung

Weitere Informationen zu den ersten beiden Schritten finden Sie unter Aufrufen von OpenAPI-basierten AEM-APIs. Näheres zu den Schritten 3 bis 4 erfahren Sie durch das Beispiel unter Adobe I/O Runtime-Aktionen und AEM-Ereignisse. Mehr über die Schritte 5 bis 9 können Sie den folgenden Abschnitten entnehmen.

Konfigurieren des Projekts in Adobe Developer Console (ADC)

Um AEM Assets-Ereignisse zu empfangen und die im vorherigen Schritt erstellte Adobe I/O Runtime-Aktion auszuführen, konfigurieren Sie das Projekt in ADC.

  • Navigieren Sie in ADC zu dem Projekt, das Sie in Schritt 3 erstellt haben. Wählen Sie aus diesem Projekt den Arbeitsbereich Stage aus, in dem die Runtime-Aktion bereitgestellt wird, wenn Sie aio app deploy als Teil der Anweisungen von Schritt 4 ausführen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche  Dienst hinzufügen und wählen Sie die Option Ereignis aus. Klicken Sie im Dialogfeld Ereignisse hinzufügen  auf Experience Cloud > AEM Assets und wählen Sie Weiter aus.
    AEM Assets-Ereignis – Hinzufügen eines Ereignisses

  • Wählen Sie im Schritt Ereignisregistrierung konfigurieren die gewünschte AEMCS-Instanz, dann das Ereignis Asset-Verarbeitung abgeschlossen und schließlich die Option „OAuth-Server-zu-Server“ als Authentifizierungstyp aus.

    AEM Assets-Ereignis – Konfigurieren eines Ereignisses

  • Erweitern Sie abschließend im Schritt Empfangen von Ereignissen die Option Runtime-Aktion und wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte generische Aktion aus. Klicken Sie auf Konfigurierte Ereignisse speichern.

    AEM Assets-Ereignis – Empfangen von Ereignissen

  • Klicken Sie wieder auf die Schaltfläche Dienst hinzufügen und wählen Sie die Option API aus. Klicken Sie im Modal API hinzufügen auf Experience Cloud > AEM Assets Author-API und wählen Sie Weiter aus.

    Hinzufügen der AEM Assets Author-API – Konfigurieren eines Projekts

  • Wählen Sie anschließend OAuth-Server-zu-Server für den Authentifizierungstyp und klicken Sie auf Weiter.

  • Wählen Sie dann das korrekte Produktprofil aus, das mit der AEM Assets-Umgebung verknüpft ist, aus der das Ereignis erstellt wird, und das über ausreichende Zugriffsrechte verfügt, um Assets dort zu aktualisieren. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Konfigurierte API speichern.

    Hinzufügen der AEM Assets Author-API – Konfigurieren eines Projekts

    In meinem Fall ist das Produktprofil AEM-Admins – Author - Programm XXX – Umgebung JJJJ ausgewählt. Es ist der Service für AEM Assets API-Benutzende aktiviert.

    Hinzufügen der AEM Assets Author-API – beispielhaftes Produktprofil