Überblick über AEM-APIs aem-apis-overview
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen API-Typen in Adobe Experience Manager (AEM) und die Auswahl des richtigen APIs für Ihre Integration.
Zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen von Inhalten, Assets und Formularen in AEM können Entwickelnde eine Vielzahl von APIs verwenden. Diese APIs ermöglichen es Entwickelnden, benutzerdefinierte Programme zu erstellen, die mit AEM interagieren.
Im Folgenden werden die verschiedenen API-Typen in AEM vorgestellt und erklärt, welches API für Ihre Integration ausgewählt werden sollte.
Typen von AEM-APIs types-of-aem-apis
AEM bietet folgende APIs zur Interaktion mit zugehörigen Autoren- und Veröffentlichungs-Service-Typen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Adobe Experience Manager as a Cloud Service-APIs.
Auswählen des richtigen APIs which-api-to-choose
Beachten Sie bei der Auswahl eines APIs für Ihre Integration die folgenden Faktoren:
-
Anwendungsfall: Ermitteln Sie, ob das AEM-API Ihren Anwendungsfall unterstützt. Verwenden Sie nach Möglichkeit OpenAPI-basierte AEM-APIs, da sie einen standardisierten, modernen Ansatz für die Interaktion mit AEM bieten. Wenn keine OpenAPI-basierten APIs verfügbar sind, sollten Sie sich für RESTful- oder GraphQL-APIs und als letzte Option für herkömmliche APIs entscheiden.
-
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte API mit Ihrer AEM-Version kompatibel ist. Beispielsweise sind OpenAPI-basierte AEM-APIs AEM as a Cloud Service vorbehalten und nicht in AEM 6.X verfügbar.
-
AEM-Service-Typ („Author“ oder „Publish“): Die Auswahl des APIs hängt auch davon ab, ob sie im Rahmen des AEM Author- oder AEM Publish-Service ausgeführt werden, da diese unterschiedliche Zugriffsmodelle aufweisen. Der AEM Author-Service wird zur Inhaltserstellung verwendet und erfordert immer eine Authentifizierung. Der AEM Publish-Service wird zur Bereitstellung von Inhalten verwendet und erfordert je nach Anwendungsfall möglicherweise keine Authentifizierung.
-
Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass das API die gewünschte Authentifizierungsmethode unterstützt. Zum Beispiel:
- OpenAPI-basierte AEM-APIs unterstützen die OAuth 2.0-Authentifizierung, einschließlich der Grant-Tpen Client-Anmeldedaten (Server-zu-Server), Autorisierungs-Code (Web-Anwendung) und PKCE (Single Page Application). Andere AEM-APIs unterstützen nicht die OAuth 2.0-Authentifizierung.
- RESTful-APIs unterstützen die JSON-Web-Token(JWT)-Authentifizierung und werden auch als Token-basierte Authentifizierung bezeichnet.
Unterschied zwischen JSON-Web-Token (JWT) und OAuth 2.0 difference-between-jwt-and-oauth
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich zwischen JSON-Web-Token (JWT) und OAuth 2.0, zwei gängigen in AEM-APIs verwendeten Authentifizierungsmechanismen:
OpenAPI-basierte AEM-APIs
Weitere Informationen zu OpenAPI-basierten AEM-APIs und wichtigen Konzepte für den Zugriff auf Adobe-APIs finden Sie im Handbuch zu OpenAPI-basierten AEM-APIs.
Anwendungsfälle
Aufrufen des APIs mit Server-zu-Server-Authentifizierung
Erfahren Sie, wie Sie OpenAPI-basierte AEM-APIs aus einer benutzerdefinierten NodeJS-Anwendung mithilfe der OAuth-Server-zu-Server-Authentifizierung aufrufen.
Aufrufen des APIs mit Web-Anwendungs-Authentifizierung
Erfahren Sie, wie Sie OpenAPI-basierte AEM-APIs aus einer benutzerdefinierten Web-Anwendung mithilfe der OAuth-Web-Anwendungs-Authentifizierung aufrufen.
Aufrufen des APIs mit OAuth-Single-Page-Application
Erfahren Sie, wie Sie OpenAPI-basierte AEM-APIs aus einer benutzerdefinierten Single Page Application (SPA) mithilfe des OAuth 2.0 PKCE-Flusses aufrufen.
GraphQL-APIs – Beispiele
Weitere Informationen zu den GraphQL-APIs und deren Verwendung finden Sie unter Erste Schritte mit AEM Headless – GraphQL.
Anwendungsfälle
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von GraphQL-APIs eine Single Page Application (SPA) erstellen, die Inhalte aus AEM abruft.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von GraphQL-APIs eine App erstellen, die Inhalte aus AEM abruft.
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von GraphQL-APIs eine Web-Komponente erstellen, die Inhalte aus AEM abruft.
RESTful-APIs – Beispiele
Erfahren Sie mehr über RESTful-APIs, z. B. Assets HTTP-API und JSON-Exporter.
Anwendungsfälle
Verwenden von Content Services für die Headless-Anwendung
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Content Services-RESTful-APIs eine native App erstellen, die Inhalte aus AEM abruft.
Token-basierte Authentifizierung für RESTful-APIs
Erfahren Sie, wie Sie RESTful-APIs mithilfe der JSON-WebToken(JWT)-Authentifizierung aufrufen.