Für einen Connector verfügbare Funktionen

  • Schalten Sie zwischen Listenansicht oder Kachelansicht um, um die verschiedenen verbundenen Datenquellen als Liste oder als Kacheln anzuzeigen.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen einzelnen Connector. Klicken Sie Alle auswählen, um alle Anschlüsse auszuwählen. Sie können auf Auswahl aufheben klicken, wenn alle Connectoren ausgewählt sind.

Funktionen der Datenquellen auf der Seite „Datenquellen“

Bearbeiten, Erneutes Verbinden, Duplizieren oder Löschen eines Datenquellen-Connectors.

Sie können die folgenden Funktionen für den Connector auf der Seite Datenquellen verwenden:

  • Bearbeiten: Bearbeiten Sie die Konfigurationsdetails für den ausgewählten Connector.

  • Erneut verbinden: Erneut mit einem getrennten Connector verbinden.

  • Duplizieren: Erstellen Sie einen neuen doppelten Connector, indem Sie den aktuellen Connector als Basis verwenden. Der doppelte Connector wird standardmäßig mit einem Suffix (wie connectorName_1) erstellt. Beispiel: sample-elastische-search_1.
    Wenn der Connector mit demselben Namen vorhanden ist, wird ein Fehler angezeigt.

  • Löschen: Löscht den ausgewählten Connector.

Nachdem Sie die Datenquelle konfiguriert haben, wird der Connector unter dem Datenquellenbedienfeld im Web-Editor aufgeführt. Anschließend können Sie eine Verbindung zur Datenquelle herstellen und ein Inhaltsfragment in Ihre Themen einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Daten aus Ihrer Datenquelle.

HINWEIS
Sie können auch benutzerdefinierte Connectoren erstellen und mit den verschiedenen Datenquellen verwenden. Erfahren Sie, wie benutzerdefinierte Connectoren konfigurieren.
Vorherige SeiteInstallieren von Paketen für die artikelbasierte Veröffentlichung
Nächste SeiteFestlegen des erweiterten Zuordnungs-Editors als Standard

Experience Manager