Tastaturbefehle für die Seitenbearbeitung keyboard-shortcuts-when-editing-pages
In AEM stehen verschiedene Tastaturbefehle zur Verfügung. Einige gelten für die Bearbeitung von Seiten, andere für die Verwendung von Konsolen und manche insbesondere für die Konsole „Inhaltsfragmente“.
NOTE
Die für AEM-Tastaturbefehle erforderlichen Modifikatortasten variieren je nach Betriebssystem.
Tastaturbefehle für die Bearbeitung editing-keyboard-shortcuts
Standort
Tastaturbefehl
Beschreibung
Beliebiger Fenstermodus „Bearbeiten“
Ctrl-Shift-mZwischen Vorschau und dem aktuell ausgewählten Modus (z. B. Bearbeiten, Layout usw.) wechseln*
Ctrl-yCtrl-ClickMehrere Absätze auswählen
Ctrl-cKopieren von ausgewählten Absätzen
Ctrl-xAusgewählte Absätze ausschneiden (ausgeschnittene Absätze werden in der Benutzeroberfläche erst nach dem Einfügen ausgeblendet)
Ctrl-vZuvor ausgeschnittene oder kopierte Absätze einfügen
Ctrl-BackspaceAusgewählte Absätze löschen
Modus Bearbeiten – Rich-Text-Editor
Ctrl-bFett
Ctrl-IKursiv
Ctrl-uUnterstrichen
NOTE
Sobald der Benutzer mit der Seite im Vorschaumodus interagiert, ist der Tastaturbefehl
Ctrl-Shift-m nicht mehr verfügbar. Die Benutzerin bzw. der Benutzer muss auf die obere Editor-Leiste klicken oder wieder in den Bearbeitungsmodus wechseln, damit der Tastaturbefehl erneut verfügbar wird.Desktop-Benutzern stehen bei der Verwendung von Konsolen und insbesondere der Konsole „Inhaltsfragmente“ diverse Tastaturbefehle zur Verfügung.
NOTE
Die Tastaturbefehle des Editors sind immer aktiv, unabhängig davon, ob die Tastaturbefehle der Konsole deaktiviert sind.
Betriebssystemspezifische Modifikatortasten os-specific-modifier-keys
Die für die Tastaturbefehle verwendeten Modifikatortasten variieren je nach dem vom Client verwendeten Betriebssystem.
Windows und Linux
macOS
CtrlCommandAltOptionrecommendation-more-help
fbcff2a9-b6fe-4574-b04a-21e75df764ab