Konfigurieren des RTE für den universellen Editor configure-rte

Erfahren Sie, wie Sie den Rich-Text-Editor (RTE) im universellen Editor konfigurieren können.

NOTE
Diese Dokumentation bezieht sich auf den neuen RTE für den universellen Editor, der als Early-Adopter-Funktion verfügbar ist. Wenn Sie diese neue Funktion testen möchten, lesen die Versionshinweise , um weitere Informationen zu erhalten.

Überblick overview

Der universelle Editor bietet sowohl im Kontext als auch im Eigenschaftenbereich einen Rich-Text-Editor (RTE), mit dem Autoren Formatierungsänderungen anwenden können, wenn sie ihren Text bearbeiten.

Dieser RTE kann mithilfe von Komponentenfiltern konfiguriert werden. In diesem Dokument wird beschrieben, welche Konfigurationsoptionen zusammen mit Beispielen verfügbar sind.

Konfigurationsstruktur structure

Die RTE-Konfiguration besteht aus zwei Teilen:

  • toolbar: Die Symbolleistenkonfiguration steuert, welche Bearbeitungsoptionen in der Benutzeroberfläche verfügbar sind und wie sie organisiert sind.
  • actions: Die Aktionskonfiguration ermöglicht es Ihnen, das Verhalten und das Erscheinungsbild einzelner Bearbeitungsaktionen anzupassen.

Diese Konfigurationen können als Teil eines Komponentenfilters“ mitEigenschaft rte definiert werden.

[
  {
    "id": "richtext",
    "rte": {
      "toolbar": {
        // Toolbar configuration
      },
      "actions": {
        // Action-specific configurations
      }
    },
    "components": [
      "richtext"
    ]
  }
]

Symbolleistenkonfiguration toolbar

Die Konfiguration der Symbolleiste steuert, welche Bearbeitungsoptionen in der Benutzeroberfläche verfügbar sind und wie sie organisiert sind. Dies sind die verfügbaren Abschnitte

{
  "toolbar": {
    // Text formatting options
    "format": ["bold", "italic", "underline", "strike"],
    // Text alignment options
    "alignment": ["left", "center", "right", "justify"],
    // Text direction options, right-to-left or left-to-right
    "direction": ["rtl", "ltr"],
    // Indentation controls
    "indentation": ["indent", "outdent"],
    // Block-level elements
    "blocks": ["paragraph", "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "code_block"],
    // List options
    "list": ["bullet_list", "ordered_list"],
    // Content insertion
    "insert": ["link", "unlink"],
    // Superscript/subscript
    "sr_script": ["superscript", "subscript"],
    // Editor utilities
    "editor": ["removeformat"],
    // Section ordering (optional)
    "sections": ["format", "alignment", "list"]
  }
}

Konfiguration von Aktionen actions

Die Aktionskonfiguration ermöglicht es Ihnen, das Verhalten und das Erscheinungsbild einzelner Bearbeitungsaktionen anzupassen. Dies sind die verfügbaren Abschnitte.

Aktionen formatieren format

Formatierungsaktionen werden verwendet, um Formatierungen anzuwenden und den Wechsel zwischen HTML-Tags zur Auswahl semantischer Varianten zu unterstützen. Die folgenden Abschnitte sind verfügbar.

{
  "actions": {
    "bold": {
      "tag": "strong",      // Use <strong> instead of <b>
      "shortcut": "Mod-B",  // Custom keyboard shortcut
      "label": "Make Bold"  // Custom button label
    },
    "italic": {
      "tag": "em",          // Use <em> instead of <i>
      "shortcut": "Mod-I",
      "label": "Italicize"
    },
    "strike": {
      "tag": "del"          // Use <del> instead of <s>
    }
  }
}

Aktionen auflisten list

Listenaktionen unterstützen den Inhaltsumbruch zur Steuerung der HTML-Struktur. Die folgenden Abschnitte sind verfügbar.

{
  "actions": {
    "bullet_list": {
      "wrapInParagraphs": true,    // <ul><li><p>content</p></li></ul>
      "shortcut": "Mod-Shift-8",   // Custom shortcut
      "label": "Bullet List"       // Custom label
    },
    "ordered_list": {
      "wrapInParagraphs": false,   // <ol><li>content</li></ol> (default)
      "shortcut": "Mod-Shift-9"
    }
  }
}

Link-Aktionen unterstützen die Steuerung der Zielattribute zur Verwaltung des Link-Verhaltens. Die folgenden Abschnitte sind verfügbar.

{
  "actions": {
    "link": {
      "hideTarget": false,       // Show target attribute options (default)
      "shortcut": "Mod-K",       // Custom keyboard shortcut
      "label": "Insert Link"     // Custom button label
    },
    "unlink": {
      "shortcut": "Mod-Shift-K", // Custom keyboard shortcut
      "label": "Remove Link"     // Custom button label
    }
  }
}
  • hideTarget: false (Standard) - Zielattribut in Links einschließen, _self, _blank usw.
  • hideTarget: true - Zielattribut vollständig von Links ausschließen

Die unlink Aktion wird nur angezeigt, wenn der Cursor in einem vorhandenen Link positioniert wird. Die Link-Formatierung wird entfernt, während der Textinhalt beibehalten wird.

Sonstige Aktionen other

Alle anderen Aktionen unterstützen grundlegende Anpassungen. Die folgenden Abschnitte sind verfügbar.

{
  "actions": {
    "h1": {
      "shortcut": "Mod-Alt-1",
      "label": "Large Heading"
    },
    "paragraph": {
      "shortcut": "Mod-Alt-0",
      "label": "Normal Text"
    },
    "link": {
      "shortcut": "Mod-K",
      "label": "Insert Link",
      "hideTarget": false    // Show target attribute options (default: false)
    }
  }
}

Vollständiges Beispiel example

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine vollständige Konfiguration.

[
  {
    "id": "richtext",
    "rte": {
      // Configure which tools appear in toolbar
      "toolbar": {
        "format": [
          "bold",
          "italic"
        ],
        "blocks": [
          "paragraph",
          "h1",
          "h2"
        ],
        "list": [
          "bullet_list",
          "ordered_list"
        ],
        "insert": [
          "link",
          "unlink"
        ],
        "sections": [
          "format",
          "blocks",
          "list",
          "insert"
        ]
      },
      // Customize individual action behavior
      "actions": {
        // Format actions with HTML tag choices
        "bold": {
          "tag": "strong",
          "shortcut": "Mod-B",
          "label": "Bold"
        },
        "italic": {
          "tag": "em",
          "shortcut": "Mod-I"
        },
        // List actions with content wrapping
        "bullet_list": {
          "wrapInParagraphs": true,
          "label": "Bullet List"
        },
        "ordered_list": {
          "wrapInParagraphs": false
        },
        // Link actions with target control
        "link": {
          "hideTarget": false,
          "shortcut": "Mod-K",
          "label": "Add Link"
        },
        "unlink": {
          "label": "Remove Link"
        },
        // Other actions with basic customization
        "h1": {
          "shortcut": "Mod-Alt-1",
          "label": "Main Heading"
        }
      }
    },
    "components": [
      "richtext"
    ]
  }
]

Details zur Aktionsoption action-details

Mehrere Optionen bieten zusätzliche Details, die Sie beachten sollten.

wrapInParagraphs wrapInParagraphs

Die wrapInParagraphs für Listen steuert die HTML-Struktur.

wrapInParagraphs: false (Standard) wrapInParagraphs-false

<ul>
  <li>Simple text content</li>
  <li>Another item</li>
</ul>

wrapInParagraphs: true wrapInParagraphs-true

<ul>
  <li><p>Text wrapped in paragraphs</p></li>
  <li><p>Supports rich formatting within items</p></li>
</ul>

Verwenden Sie wrapInParagraphs: true bei Bedarf:

  • Rich-Formatierung in Listenelementen
  • Mehrere Absätze pro Listenelement
  • Konsistente Formatierung auf Blockebene

Die Option hideTarget für Links steuert, ob das Attribut target in generierten Links enthalten ist und ob das Dialogfeld für die Link-Erstellung ein Feld für die Zielauswahl enthält.

hideTarget: false (Standard) hideTarget-false

<a href="https://example.com" target="_self">Link text</a>
<a href="https://example.com" target="_blank">External link</a>

hideTarget: true hideTarget-true

<a href="https://example.com">Link text</a>

Tag-Optionen tag

Formataktionen ermöglichen den Wechsel zwischen HTML-Varianten.

Aktion
Standard-Tag
Alternative Tags
Anwendungsfall
bold
<strong>
<b>
Semantische vs. visuelle Hervorhebung
italic
<em>
<i>
Semantischer vs. visueller Stil
strike
<del>
<s>
Visuelles vs. semantisches Löschen

Wählen Sie semantische Tags (<strong>, <em>, <del>) für bessere Barrierefreiheit und SEO.

Tastaturbefehle keyboard-shortcuts

Bei den Tastaturbefehlen wird/werden das Format Mod-Key(en) verwendet, wobei:

  • Mod = Cmd unter Mac, Ctrl unter Windows/Linux
  • Beispiele: Mod-B, Mod-Shift-8, Mod-Alt-1
recommendation-more-help
fbcff2a9-b6fe-4574-b04a-21e75df764ab