Übersicht über den Entwicklungsagenten development-agent-overview

Der Entwicklungs-Agent unterstützt AEM-Entwickler und -Administratoren dabei, Code effizienter zu erstellen, zu debuggen, bereitzustellen und zu optimieren.

Derzeit kann der Agent Pipeline-Status abrufen und Ihnen bei der Fehlerbehebung bei fehlgeschlagenen Build-Schritten helfen, indem er Fehlerbehebungen vorschlägt und so Zeit beim Debugging von AEM as a Cloud Service-Bereitstellungen in Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen spart. Es werden Build-Protokolle und verwandter Code untersucht, um eine Fehlerbehebung zu empfehlen, die Sie manuell anwenden können.

IMPORTANT
KI-generierte Antworten können ungenau oder irreführend sein. Überprüfen Sie unbedingt die vorgeschlagenen Fehlerbehebungen und Antworten.
Siehe auch Benutzerhandbücher für die generative KI von Adobe Experience Cloud.

Zugriff auf den Entwicklungsagenten über Cloud Manager how-to-access-the-agent

Der Zugriff auf den Entwicklungsagenten erfolgt über den KI-Assistenten, der sich in den Benutzeroberflächen, einschließlich Cloud Manager oder Experience Hub, befindet.

So greifen Sie über Cloud Manager auf den Entwicklungsagenten zu:

  1. Klicken Sie zunächst auf Adobe Experience Cloud, um die Startseite zu öffnen.

    Adobe Experience Cloud-Startseite

  2. Klicken Sie in der linken Leiste unter Services auf Cloud Manager.

    Die Dropdown-Liste mit der Inhaltsautorenvorgabe ist ausgewählt

    note important
    IMPORTANT
    Die angezeigten Widgets, Tools und Artefakte hängen von der Benutzerrolle, den Berechtigungen und dem AEM-Bereitstellungstyp (AEM as a Cloud Service oder Managed Services 6.5/6.5 LTS) ab.
  3. Klicken Sie in der linken Leiste unter Programm auf Übersichtssymbol .

  4. Klicken Sie auf der Programmübersicht auf der Karte Pipelines auf eine Pipeline.

    Ausgewählte Pipeline

  5. Beachten Sie auf Seite Build- und die fehlgeschlagene Pipeline.

    Pipeline-Fehler, wie auf der Seite Build- und Code-Überprüfung angezeigt

  6. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke der Benutzeroberfläche von AEM (entweder auf den Cloud Manager-Seiten oder in der Autoreninstanz der AEM-Umgebungen) auf das Symbol KI-).

    Symbol „KI-Assistent“ in der Symbolleiste

    Siehe auch KI-Assistent in AEM.

  7. Geben Sie im Textfeld KI Assistent“ unten Ihre Frage oder Eingabeaufforderung ein und drücken Sie dann die Enter oder klicken Sie auf Senden-Symbol .

    Beispiel:
    Analysieren Sie im Programm „eda-org-01-no-access“ den Fehler bei der Pipeline „no-access“ und beheben Sie die Fehler.

    Die Eingabeaufforderung führt zur folgenden Antwort.

    KI-Assistenten-Eingabeaufforderung und resultierende Antwort

Berechtigungen permissions

Für die Fehlerbehebung bei der Pipeline des Entwicklungsagenten ist entweder die Rolle Cloud Manager - Entwickler oder die Rolle Cloud Manager - Programm-Manager erforderlich.

Eingabeaufforderungen im Beispiel sample-prompts

Prompt
Ergebnis
Liste meiner fehlgeschlagenen Pipelines für das Hauptprogramm des Programms.
Auch wenn die Ergebnisse variieren können, sollte diese Eingabeaufforderung eine Tabelle mit fehlgeschlagenen Pipelines mit einem Folgenachweis ausgeben, der auf eine bestimmte zu analysierende Pipeline verweist.
Analysieren Sie meine fehlgeschlagene Pipeline mit dem Namen „Entwicklungs-Pipeline“
Diese Eingabeaufforderung sollte zu einer Analyse der fehlgeschlagenen Pipeline mit Vorschlägen zur Korrektur führen.

Nicht im Umfang enthaltene Funktionen out-of-scope-features

Die Fehlerbehebung bei Pipelines erfolgt im Build-Schritt der Full-Stack-Pipeline. Debuggen Sie bei anderen Pipeline-Typen und -Schritten Fehler, indem Sie die Protokolle herunterladen und überprüfen.

Siehe Zugreifen auf und Herunterladen von Protokollen.

Die Fehlerbehebung bei Pipelines wird für Programme, die BYOGIT verwenden (bring Your Own Git), nicht unterstützt.

recommendation-more-help
fbcff2a9-b6fe-4574-b04a-21e75df764ab