Allgemein
In den vergangenen Jahren hat Adobe alle Adobe Experience Cloud-Lösungen um eine einheitlichen Benutzeroberfläche erweitert. Benutzer der Experience Cloud-Lösungen profitieren so von einem konsistenten Erlebnis mit einem einheitlichen Verwendungsmuster für die Anwendungen. In jeder neuen Version wurde die Benutzeroberfläche von Adobe auf Basis von Kunden-Feedback zu den verschiedenen Lösungen verbessert.
Die ursprüngliche Benutzeroberfläche von Adobe Experience Manager (zuvor als CQ5 bekannt), die 2008 eingeführt und von Kundinnen und Kunden mit den Versionen 5.0 bis 5.6.1 verwendet wurde, ist in AEM 6.5 verfügbar. So wird sichergestellt, dass Kundinnen und Kunden eine Aktualisierung auf die Version 6.5 durchführen und von einer aktualisierten Plattform mit neuen Funktionen profitieren können, während sie gleichzeitig dieselbe Benutzeroberfläche weiterverwenden.
Adobe empfiehlt Kunden, den Umstieg auf die neue Benutzeroberfläche für 2018/19 zu planen. Dies ist entweder im Rahmen einer Aktualisierung auf Version 6.5 möglich oder im Rahmen separater Projekte nach der Aktualisierung, bei der die notwendige Anpassung des Dialogfelds und die Änderung der Dialogkomponenten vorgenommen werden müssen.
Die klassische Benutzeroberfläche ist seit AEM 6.4 veraltet und Adobe hat nicht die Absicht, weitere Verbesserungen an der klassischen Benutzeroberfläche vorzunehmen. Beachten Sie, dass die klassische Benutzeroberfläche zwar veraltet ist, aber weiterhin umfassend unterstützt wird.
Richtlinien und Empfehlungen
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Empfehlungen der Produkt-Management-Abteilung für Adobe Experience Manager 6.5: