Erlernen durch Erzählungen

AEM verfügt über einen großen Umfang an leistungsstarken Funktionen, der für neue (und manchmal auch erfahrene) Benutzer überwältigend sein kann. Indem jede Tour mit einem klaren Geschäftsziel und nicht mit technischen Anforderungen beginnt, erzählt eine Tour eine Geschichte, die den Leser durch die AEM-Konzepte und -Funktionen führt, die zusammenarbeiten, um das Geschäftsziel zu erreichen.

Indem eine Geschichte erzählt wirrd, versteht der Leser besser, wie verschiedene Teile von AEM zusammenarbeiten, um das vorliegende Problem zu lösen und die Perspektive wird beibehalten. So kann der Leser den Wald des Geschäftsziels trotz der vielen Bäume der Funktionen sehen.

Fokus auf Konzepte, nicht Funktionen

Um den Fokus weiterhin auf die Erzählung zu legen, betonen Dokumentations-Touren Konzepte in AEM anstatt auf technische Funktionen zu verweisen. Da es wichtiger ist, dass der Leser weiß, wie AEM ein bestimmtes Problem löst, als sich Gedanken darüber zu machen, welche Kontrollkästchen er aktivieren muss, wird der Leser durch die Erzählung weitergeführt und es wird aufgezeigt, wie mehrere wichtige Konzepte miteinander verknüpft werden können, um das Gesamtziel zu erreichen.

Die Touren Journeys sorgen dafür, dass der Leser weiß, wie AEM ein Problem lösen kann, anstatt sich Gedanken über jede anzuklickende Option zu machen. Wenn der Leser tiefer in die Materie eintauchen und mehr über technische Details oder die Möglichkeiten zusätzlicher Optionen erfahren möchte, finden sich an jeder Stelle der Tour Links zu verwandten, ausführlichen technischen Dokumentationen.

Best Practices – Ausrichtung

Die Documentations-Touren werden auf der Grundlage von Best-Practice-Prinzipien entwickelt, die auf Informationen aus den neuesten Forschungsergebnissen von Adobe, den bewährten Implementierungserfahrungen der Adobe-Services und dem Feedback aus Kundenprojekten basieren.

Wenn Sie wissen möchten, wie Adobe empfiehlt, einen Geschäftsfall mit AEM zu lösen, sollten Sie mit den Documentations-Touren beginnen.

Wie ist eine Dokumentations-Tour strukturiert?

Eine Documentations-Tour ist eine auf Best Practices basierende Einführung in die Art und Weise, wie AEM gängige Geschäftsprobleme löst. Aus diesem Grund ist jede Tour so konzipiert, dass sie sich an Leser richtet, die neu in AEM sind. Es wird das Geschäftsproblem dargelegt, die notwendige Theorie beschrieben und dann ein schrittweiser Überblick darüber gegeben, wie AEM das Problem löst. Aufgrund der umfassenden Natur einer Tour kann sie sowohl für Leserinnen und Leser, die neu in AEM sind, als auch für erfahrene Anwendende nützlich sein.

Eine typische Dokumentations-Tour besteht aus folgenden Teilen:

  • Übersicht über die Ziele der Tour und die vorgesehene Zielgruppe
  • Beschreibung des Geschäftsproblems
  • Beschreibung der Theorie, die zur Lösung des Problems erforderlich ist
  • Voraussetzungen und Anforderungen
  • Beschreibung der vorgesehenen Zielgruppe
  • Implementierungsschritte

Ziel einer Dokumentation-Tour ist es, den Leser mit den Grundlagen vertraut zu machen, wie AEM verschiedene Funktionen und Tools zur Lösung eines einzelnen Geschäftsproblems nutzt. Aus diesem Grund veranschaulichen die Implementierungsschritte die häufigsten Nutzungsmuster sowie die wichtigsten Funktionen und Optionen. Detaillierte Konfigurationsoptionen finden Sie in der verlinkten technischen Dokumentation zur weiteren Lektüre.