Behebung von Log4j2-Sicherheitslücken für Experience Manager Forms
Problem
Für Apache Log4j2, eine beliebte Protokollierungsbibliothek für Java-basierte Anwendungen, wurden kritische Sicherheitslücken gemeldet. Die folgenden Schwachstellen wurden analysiert:
Auflösung
Sie können eine der folgenden Methoden anwenden, um das Risiko dieser Sicherheitslücke zu mindern:
- Installieren Sie die neueste Version des Service Packs
- Verwenden manueller Abhilfemaßnahmen
Installieren Sie die neueste Version des Service Packs
Verwenden manueller Abhilfemaßnahmen
Führen Sie für Experience Manager 6.5 Forms (log4j-core Version 2.10 und höher), Experience Manager 6.4 Forms (log4j-core Version niedriger als 2.10) und Experience Manager 6.3 Forms (log4j-core Version niedriger als 2.10) die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
-
Fahren Sie alle Server-Instanzen und Locator herunter.
-
Entfernen Sie
org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class
aus den anfälligenlog4j-core-2.xx.jar
, die an den folgenden Stellen verfügbar sind:- EAR-Datei zur Bereitstellung:
code language-javascript <FORMS_INSTALLATION_DIRECTORY>/configurationManager/export/adobe-livecycle-[jboss|weblogic|websphere].ear
- GemFire- oder Geode-Locator:
code language-javascript <FORMS_INSTALLATION_DIRECTORY>/lib/caching/lib
Um eine bereitstellbare EAR-Datei zu aktualisieren, können Sie je nach Betriebssystem eine der folgenden Methoden verwenden, um die
JndiLookup.class
aus den anfälligenlog4j-core-2.xx.jar
zu entfernen:- (Linux mit Oracle WebLogic oder Redhat JBoss): Führen Sie den folgenden Befehl aus. Aktualisieren Sie die
version
- und Anwendungs-Server-Informationen, bevor Sie diese Befehle ausführen:
code language-javascript unzip adobe-livecycle-<weblogic|jboss>.ear lib/log4j-core-<version>.jar
code language-javascript zip -d lib/log4j-core-xxx.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup. class
code language-javascript zip -ru adobe-livecycle-jboss.ear lib/log4j-core-<version>.jar
- (Linux mit IBM WebSphere): Führen Sie den folgenden Befehl aus. Aktualisieren Sie die
version
- und Anwendungs-Server-Informationen, bevor Sie diese Befehle ausführen:
code language-javascript unzip adobe-livecycle-websphere.ear log4j-core-<version>.jar
code language-javascript zip -d log4j-core-xxx.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class
- (Microsoft Windows): Verwenden Sie ein GUI-Tool wie 7-Zip, um die Klassendatei zu entfernen.
-
Wiederholen Sie Schritt 2 für jede Anwendungs-Server-Instanz (Knoten) und alle Locators (falls mehr als einer).
-
Stellen Sie nach der Aktualisierung der JAR-Datei die geänderte EAR-Datei erneut bereit und starten Sie alle Locator-Prozesse und Server-Instanzen neu.
- Ersetzen Sie die Originalkopie der JAR-Datei „log4j-core-2.xx“ durch die aktualisierte Kopie. Es sind keine weiteren Änderungen erforderlich.
- Wenn der Konfigurations-Manager erneut ausgeführt wird, kann der Inhalt von
<FORMS_INSTALLATION_DIRECTORY/configurationManager/export
überschrieben werden. Um zu vermeiden, dass die obige Änderung jedes Mal erneut durchgeführt werden muss, aktualisieren Sie die JAR-Datei in<FORMS_INSTALLATION_DIRECTORY>/deploy/adobe-core-[jboss|weblogic|websphere].ear
. Dadurch wird sichergestellt, dass die vom Konfigurations-Manager erstellteadobe-livecycle-[jboss|weblogic|websphere].ear
bereits über die aktualisiertenlog4j-core-2.xx jar
verfügt. - Manuelle Änderungen an bereitstellbaren Artefakten können beim Patchen/Aktualisieren überschrieben werden. Sollte dies passieren, führen Sie das Verfahren erneut durch.
Verweise
https://logging.apache.org/log4j/2.x/security.html
An wen sollte ich mich wenden, wenn ich zusätzliche Fragen habe oder Probleme bei der Durchführung von Schritten zur Risikominderung auftreten?
Sie können sich an den Adobe-Support wenden oder ein Support-Ticket erstellen.
An wen sollte ich mich wenden, wenn ich zusätzliche Fragen habe oder Probleme bei der Durchführung von Schritten zur Risikominderung auftreten?
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie