$host

EigenschaftBeschreibungAusnahme
apptypeGibt den Anwendungstyp des Hosts zurück. Nur für Client-Anwendungen verfügbar.Rückgabe HTML 5.
nameGibt den Namen der aktuellen Anwendung zurück.Gibt den Browsernamen und die Version zurück. Beim Browser Chrome wird beispielsweise folgender Wert zurückgegeben: Chrome <version>.
numPagesGibt die Anzahl der Seiten im Dokument zurück.Die Paginierungsrichtlinie in HTML5-Formularen unterscheidet sich von der entsprechenden Richtlinie in PDF-Formularen. Die numPages-API gibt daher in den beiden Fällen eventuell unterschiedliche Werte zurück.
platformGibt eine Zeichenfolge zurück, die für die Plattform des Computers steht, auf dem das Skript ausgeführt wird.Ohne
titleGibt den Titel des Dokuments an. Nur für Client-Anwendungen verfügbar.Gibt nicht wie im Fall von PDF-Formularen den Metadatentitel des Formulars, sondern den Titel des HTML-Dokuments im Formular zurück.
versionGibt eine Zeichenfolge zurück, die die Versionsnummer der aktuellen Anwendung darstellt.Gibt die Version des Formulars zurück.
calculationsEnabledGibt an, ob Berechnungsskripte ausgeführt werden.Ohne
validationsEnabledGibt an, ob Überprüfungsskripte ausgeführt werden.Ohne
pageUpWechselt zur vorherigen Seite.HTML5-Formulare folgen nicht derselben Paginierungsrichtlinie wie PDF-Formulare. Daher unterscheidet sich die vorherige Seite eines HTML5-Formulars von der vorherigen Seite eines PDF-Formulars.
pageDownWechselt zur nächsten Seite eines Formulars. Verwendet die pageDown-Methode zur Laufzeit.
setFocusStellt den Tastaturfokus auf das angegebene Feld ein. Das Feld wird als Objekt oder durch den SOM-Ausdruck des Felds definiert. Nur für Client-Anwendungen verfügbar.
resetdataSetzt die Felder auf ihre Standardwerte in einem Dokument zurück.Löscht alle Daten in einem Formular mit zusammengeführten Daten, anstatt die Standardwerte wiederherzustellen.
messageBoxZeigt ein Dialogfeld auf dem Bildschirm an. Nur für Client-Anwendungen verfügbar.Das Meldungsfeld vom Typ „Ja/Nein“ wird in ein Feld vom Typ „OK/Abbrechen“ konvertiert. Ein Meldungsfeld mit drei Schaltflächen wird nicht unterstützt.
currentPage

Legt die aktuell aktive Seite eines Dokuments zur Laufzeit fest.

Seitenzahlen sind 0-basiert, d. h., die erste Seite eines Dokuments gibt den Wert 0 zurück.

Die currentPage-Eigenschaft ist verfügbar, wenn „layout:ready“ auf einem Client ausgeführt wird. Sie ist jedoch nicht verfügbar, wenn „layout:ready“ auf dem Server ausgeführt wird, da die Eigenschaft nur in Verbindung mit dem Formular-Layout ausgeführt wird.

Ohne

field

EigenschaftBeschreibungAusnahme
presenceSteuert die Teilnahme des zugehörigen Objekts in den verschiedenen Phasen der Verarbeitung. Wenn das Objekt ein Container ist, werden alle Einschränkungen dieses Steuerelements für den Inhalt des Containers übernommen.Ohne
accessSteuert den Benutzerzugriff auf den Inhalt.Funktioniert nicht mit die Ausschlussgruppe. Außerdem werden nicht interaktive und geschützte Objekte in HTML5-Formularen auf dieselbe Weise behandelt.
nameEine Kennung, die verwendet wird, um dieses Element in Skriptausdrücken eindeutig zu kennzeichnen.In HTML5-Formulare kann die Eigenschaft „name“ nicht für Objekte festgelegt werden. Es handelt sich um eine schreibgeschützte Eigenschaft für HTML5-Formulare.
valueEin Inhaltselement, das eine Dateninhaltseinheit umfasst.Ohne
rawValueGibt den nicht formatierten Wert für dieses Feld an.Ohne
formattedValueGibt den formatierten Wert für dieses Feld an.Das Festlegen des Werts formattedValue mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.
editValueGibt den bearbeiteten Wert für dieses Feld an.Das Festlegen des Werts editValue mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.
formatMessageGibt die Zeichenfolge der Meldung zur Formatprüfung für dieses Feld an.Das Festlegen des Werts formatMessage mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.
fillcolorGibt den Wert der Hintergrundfarbe für dieses Feld an. Sie müssen die Eigenschaft border.fill.presence separat als sichtbar einstellen.Sie gibt die Standardfarbe des Feldes nicht richtig zurück.
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der ein Objekt umgibt.
uiDas ui-Objekt umfasst die Beschreibung der Benutzeroberfläche eines Formularobjekts.
mandatoryGibt den nullTest-Wert für das Feld an.
borderColorGibt den Rahmenfarbwert für dieses Feld an. Sie müssen die Eigenschaft border.edge.presence separat als sichtbar einstellen.Sie gibt die Standardfarbe des Feldes nicht richtig zurück.
lengthDie Anzahl der Elemente in der Liste.Ohne
addItemFügt dem aktuellen Feld neue Elemente hinzu.Ohne
clearItemEntfernt alle Elemente aus dem Feld.Ohne
boundItemRuft den Bindewert eines bestimmten Anzeigeelements aus einer Dropdown-Liste oder aus einem Listenfeld ab.Ohne
execCalculateFührt das Berechnungsskript des Feldes aus.Ohne
execValidateFührt das Überprüfungsskript des Feldes aus.Ohne
execEventFührt das Ereignisskript des Objekts aus.Ohne
getItemStateGibt den Auswahlstatus des angegebenen Elements zurück.Ohne
setItemStateLegt den Auswahlstatus des angegebenen Elements fest.Ohne
getDisplayItemRuft den Elementanzeigetext für den angegebenen Elementindex ab.Ohne
getSaveItemRuft den Datenwert für den angegebenen Elementindex ab.Ohne
deleteItemEntfernt das Element an der angegebenen Indexposition.Ohne
setItemsLegt die angegebenen Elemente im aktuellen Feld fest. Ersetzt die bereits vorhandenen Elemente.Ohne
hEine Maßeinheit für die Höhe des Layouts.Ohne
wEine Maßeinheit für die Breite des Layouts.Ohne
xGibt die X-Koordinate für den Ankerpunkt des Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
yGibt die Y-Koordinate für den Ankerpunkt eines Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
captionDas caption-Objekt stellt eine beschreibende Beschriftung dar, die mit einem Formularentwurfsobjekt verknüpft ist.Ohne
validateDas validate-Objekt steuert die Überprüfung von Daten, die benutzerseitig in einem Formular eingegeben werden. Das validate-Objekt kann während der Lebensdauer eines Formulars mehrmals aktiviert werden.Ohne
parentSubformGibt das übergeordnete Teilformular (Seite) dieses Felds an.Gibt immer übergeordnete Teilformulare zurück statt zuerst übergeordnete Teilformulare ohne Scoping.
selectedIndexDer Index des ersten ausgewählten Elements.Ohne

Formular

EigenschaftBeschreibungAusnahme
formNodesGibt eine Liste mit allen Formularmodellobjekten zurück, die an ein bestimmtes Datenobjekt gebunden sind.

InstanceManager

EigenschaftBeschreibung
nameEin Bezeichner, der verwendet wird, um dieses Element in Skriptausdrücken eindeutig zu kennzeichnen.
occurBeschreibt die Einschränkungen in Bezug auf die Anzahl der zulässigen Instanzen für den zugehörigen einschließenden Container.
minGibt die Mindestanzahl der Instanzen an, die instanziiert werden können.
maxGibt die Höchstanzahl der Instanzen an, die instanziiert werden können.
countGibt die aktuelle Anzahl der instanziierten Instanzen an.
setInstancesFügt die angegebenen Teilformulare oder Teilformularsätze von diesem Knoten zurück oder entfernt diese.
addInstanceFügt diese Knoten eine neue Instanz eines Teilformulars oder Teilformularsatzes hinzu.
removeInstanceEntfernt ein Teilformular oder einen Teilformularsatz von diesem Knoten.
moveInstanceVerschiebt ein untergeordnetes Objekt eines Formularmodellobjekts an einen anderen angegebenen Speicherort innerhalb des Formularmodells. Die entsprechenden Datenmodellinformationen für das Objekt ziehen innerhalb des Datenmodells ebenfalls um.
insertInstanceFügt diesem Knoten eine neue Instanz eines Teilformulars oder Teilformularsatzes hinzu.

list

EigenschaftBeschreibung
lengthDie Anzahl der Elemente in der Liste.
itemIndex auf der Basis Null zur Sammlung.
appendFügt am Ende der Liste der Nodes eine Node an.
removeEntfernt einen Knoten aus der Knotenliste.
insertFügt einen Knoten vor einem bestimmten Knoten in die Knotenliste ein.

node

EigenschaftBeschreibungAusnahme
createNodeErstellt einen neuen Knoten basierend auf einem gültigen Klassennamen.Ohne
isContainerGibt an, ob dieses Objekt ein Container-Objekt ist.Ohne
isNullGibt an, ob der aktuelle Datenwert ein Nullwert ist.Ohne
resolveNodeWertet den angegebenen SOM-Ausdruck aus, angefangen mit dem aktuellen Objekt des XML-Formularobjektmodells, und gibt den Wert des im SOM-Ausdruck angegebenen Objekts zurück.Ohne
resolveNodesWertet den angegebenen SOM-Ausdruck aus, angefangen mit dem aktuellen Objekt des XML-Formularobjektmodells, und gibt den Wert des im SOM-Ausdruck angegebenen Objekts zurück.Ohne
oneOfChildErstellt einen neuen Knoten basierend auf einem gültigen Klassennamen.Ohne
getElementGibt ein bestimmtes untergeordnetes Objekt zurück.Ohne
getAttributeRuft den Wert einer angegebenen Eigenschaft ab.Ohne
setAttributeLegt den Wert einer angegebenen Eigenschaft fest.Ohne

model

EigenschaftBeschreibungAusnahme
nicht vorhandennicht vorhandennicht vorhanden

Teilformular

EigenschaftBeschreibungAusnahme
instanceIndexGibt den Index des Objekts relativ zu den anderen instanziierten Instanzen an.Ohne
execEventFührt das Ereignisskript des Objekts aus.Ohne
getInvalidObjectsGibt eine Liste von Knoten in dem Teilformular (einschließlich) zurück, bei denen der Test zur Überprüfung fehlgeschlagen ist.Ohne
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der ein Objekt umgibt.Ohne
borderColorGibt den Rahmenfarbwert für dieses Feld an. Sie müssen die Eigenschaft border.edge.presence separat als sichtbar einstellen.Ohne
hEine Maßeinheit für die Höhe des Layouts.Ohne
wEine Maßeinheit für die Breite des Layouts.Ohne
xGibt die X-Koordinate für den Ankerpunkt des Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
yGibt die Y-Koordinate für den Ankerpunkt eines Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
validateDas validate-Objekt steuert die Überprüfung von Daten, die benutzerseitig in einem Formular eingegeben werden. Das validate-Objekt kann während der Lebensdauer eines Formulars mehrmals aktiviert werden.Ohne
nameEine Kennung, die verwendet wird, um dieses Element in Skriptausdrücken eindeutig zu kennzeichnen.Ohne
presenceGibt die Sichtbarkeit eines Objekts an.Ohne
accessSteuert den Benutzerzugriff auf den Inhalt eines Container-Objekts, beispielsweise ein Teilformular.Ohne
execValidateBerechnet den Index eines Teilformulars oder Teilformularsatzes anhand dessen Position im Verhältnis zu anderen Instanzen des gleichen Formularobjekts.Ohne
InstanceManagerDas instanceManager-Objekt verwaltet das Erstellen, Entfernen und Verschieben einer Instanz von Formularmodellobjekten.Ohne

submit

EigenschaftBeschreibung
targetDie URL, an die die Daten gesendet werden. Bei Auslassung dieses Attributs ruft die XFA-Verarbeitungsanwendung den URI mithilfe eines produktspezifischen Verfahrens ab, z. B. durch Zugreifen auf produktspezifische Informationen im config-Objekt.

tree

EigenschaftBeschreibungAusnahme
KnotenGibt eine Liste aller untergeordneten Objekte des aktuellen Objekts zurück.
  • Nicht unterstützt für xfa.nodes, desc
  • Unterschiedliche Anzahl der für PDF und HTML übermittelten Knoten.
nameGibt den Namen dieses Knotens an.In HTML kann der Name mithilfe von Skripten nicht festgelegt werden.
parentRuft den übergeordneten Knoten dieses Knotens ab.Ohne
indexGibt die Position dieses Knotens in der zugehörigen Sammlung von untergeordneten Knoten mit gleichen Namen im Bereich zurück.Ohne
somExpressionRuft den SOM-Ausdruck für diesen Knoten ab.Ohne
resolveNodeWertet den angegebenen SOM-Ausdruck aus, angefangen mit dem aktuellen Objekt des XML-Formularobjektmodells, und gibt den Wert des im SOM-Ausdruck angegebenen Objekts zurück.Ohne
resolveNodesWertet den angegebenen SOM-Ausdruck aus, angefangen mit dem aktuellen Objekt des XML-Formularobjektmodells, und gibt den Wert des im SOM-Ausdruck angegebenen Objekts zurück.Ohne

subformset

EigenschaftBeschreibungAusnahme
InstanceManagerDas instanceManager-Objekt verwaltet das Erstellen, Entfernen und Verschieben einer Instanz von Formularmodellobjekten.Ohne

content

EigenschaftBeschreibungAusnahme
isNullGibt an, ob der aktuelle Datenwert der Nullwert ist.

dataValue

EigenschaftBeschreibungAusnahme
isNullGibt an, ob der aktuelle Datenwert der Nullwert ist.

edge

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie Eigenschaft „color“ beschreibt eine eindeutige Farbe für das Musterobjekt.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

fill

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie color-Eigenschaften legen eine eindeutige Füllfarbe fest.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

linear

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie color-Eigenschaft beschreibt eine eindeutige Farbe für einen linearen Farbverlauf in einem Formular.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

Zeile

EigenschaftBeschreibungAusnahme
edgeDas edge-Objekt beschreibt einen Bogen, eine Linie oder eine Seite eines Rahmens oder Rechtecks.Attribute wie „color“, „cap“ usw. werden nicht unterstützt.

pattern

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie Eigenschaft „color“ beschreibt eine eindeutige Farbe für das Musterobjekt.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

radial

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie color-Eigenschaft beschreibt eine eindeutige Farbe für das radial-Objekt.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

stipple

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie color-Eigenschaft beschreibt eine eindeutige Farbe für das stipple-Objekt.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

draw

EigenschaftBeschreibungAusnahme
uiDas ui-Objekt umfasst die Beschreibung der Benutzeroberfläche eines Formularobjekts.
captionDas caption-Objekt beschreibt eine beschreibende Bezeichnung, die mit einem Formularentwurfsobjekt verknüpft ist.
presenceGibt die Sichtbarkeit eines Objekts an.
nameGibt eine Kennung an, mit der dieses Objekt oder Ereignis in Skriptausdrücken angegeben werden kann.Die Festlegung des Werts zur Laufzeit wird nicht unterstützt
valueDas value-Objekt umfasst eine einzige Dateninhaltseinheit.

corner

EigenschaftBeschreibungAusnahme
FarbeDie color-Eigenschaft beschreibt eine eindeutige Farbe für das corner-Objekt.
  • Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
  • Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

checkButton

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der das checkButton-Objekt umgibt.Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

choiceList

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der das choiceList-Objekt umgibt.

dateTimeEdit

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der das dateTimeEdit-Objekt umgibt.

Bild

EigenschaftBeschreibungAusnahme
contentTypeGibt den Inhaltstyp im referenzierten Dokument an, ausgedrückt als MIME-Typ.Ohne
nameEine Kennung, die verwendet wird, um dieses Element in Skriptausdrücken eindeutig zu kennzeichnen.Ohne

imageEdit

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der das imageEdit-Objekt umgibt.

numericEdit

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der ein Objekt umgibt.keine

object

EigenschaftBeschreibungAusnahme
classNameLegt den Namen der Klasse dieses Objekts fest.keine

rectangle

EigenschaftBeschreibungAusnahme
edgeDas edge-Objekt beschreibt einen Bogen, eine Linie oder eine Seite eines Rahmens oder Rechtecks.Attribute wie „color“, „cap“ usw. werden nicht unterstützt.

textEdit

EigenschaftBeschreibungAusnahme
borderDas border-Objekt beschreibt den Rahmen, der ein Objekt umgibt.Ohne

exclGroup

EigenschaftBeschreibungAusnahme
layoutGibt die von diesem Objekt zu verwendende Layout-Strategie an.Ohne
borderGibt den Rahmen an, der dieses Feld umgibt.Ohne
mandatoryGibt den nullTest-Wert für das Feld an.Ohne
borderColorGibt den Rahmenfarbwert für dieses Feld an. Bevor die Farbe mithilfe der Skripterstellung geändert werden kann, muss ein Rahmen definiert werden.Ohne
borderWidthGibt die Rahmenbreite für dieses Feld an.Ohne
hEine Maßeinheit für die Höhe des Layouts.Ohne
transientGibt an, ob die verarbeitende Anwendung den Wert der Ausschlussgruppe im Rahmen eines Formularsende- oder -speichervorgangs speichern muss.Ohne
wEine Maßeinheit für die Breite des Layouts.Ohne
xGibt die X-Koordinate für den Ankerpunkt des Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
yGibt die Y-Koordinate für den Ankerpunkt eines Containers in Bezug auf die linke obere Ecke des übergeordneten Containers bei Platzierung anhand eines positionierten Layouts an.Ohne
captionDas caption-Objekt stellt eine beschreibende Beschriftung dar, die mit einem Formularentwurfsobjekt verknüpft ist.Ohne
validateDas validate-Objekt steuert die Überprüfung von Daten, die benutzerseitig in einem Formular eingegeben werden. Das validate-Objekt kann während der Lebensdauer eines Formulars mehrmals aktiviert werden.Ohne
dataNodeRuft den Datenknoten ab, an den ein Formularknoten nach dem Zusammenführen gebunden ist.Ohne
presenceGibt die Sichtbarkeit eines Objekts an.
accessSteuert den Benutzerzugriff auf den Inhalt eines Container-Objekts, beispielsweise ein Teilformular.Wird für einzelne Elemente der exclgrp immer offen zurückgegeben.
nameGibt eine Kennung an, mit der dieses Objekt oder Ereignis in Skriptausdrücken angegeben werden kann.Ohne
membersGibt die Elemente einer Ausschlussgruppe an.Ohne
selectedMemberGibt das ausgewählte Element einer Ausschlussgruppe zurück.Ohne
execCalculateFührt Skripte für das calculate-Ereignis des angegebenen Objekts und etwaiger untergeordneter Objekte aus.Ohne
calculateDas calculate-Objekt steuert die Berechnung des Werts eines Felds.Ohne

arc

EigenschaftBeschreibungAusnahme
edgeDas edge-Objekt beschreibt einen Bogen, eine Linie oder eine Seite eines Rahmens oder Rechtecks.Attribute wie „color“, „cap“ usw. werden nicht unterstützt.

border

EigenschaftBeschreibungAusnahme
edgeDas edge-Objekt beschreibt einen Bogen, eine Linie oder eine Seite eines Rahmens oder Rechtecks.Attribute wie „color“, „cap“ usw. werden nicht unterstützt.

$layout

EigenschaftBeschreibungAusnahme
hBestimmt die Höhe eines angegebenen Formularentwurfsobjekts.
  • Die Eigenschaft „Höhe“ (h) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
  • Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
wBestimmt die Breite eines angegebenen Formularentwurfsobjekts.
  • Die Eigenschaft „Breite“ (w) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
  • Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
xBestimmt die X-Koordinate eines angegebenen Formularentwurfsobjekts relativ zum übergeordneten Objekt.
  • Die Eigenschaft „X-Koordinate“ (x) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
  • Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
yBestimmt die Y-Koordinate eines angegebenen Formularentwurfsobjekts relativ zum übergeordneten Objekt.
  • Die Eigenschaft „Y-Koordinate“ (y) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
  • Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
pagecountBestimmt die Anzahl der Seiten des aktuellen Formulars.
  • Die Methode „layout.pageCount()“ gibt unterschiedliche Werte für PDF- und HTML-Formulare zurück.
  • Die Methode „absPageCount“ gibt bei geringerer Seitenzahl durch ausgeblendete Objekte einen falschen Wert zurück.
pagecontentRuft Formularentwurfsobjekttypen von einer angegebenen Seite eines Formulars ab.Ohne
absPageCountBestimmt die Seitenzahl des aktuellen Formulars.
  • Die Methode „layout.pageCount()“ gibt unterschiedliche Werte für PDF- und HTML-Formulare zurück.
  • Die Methode „absPageCount“ gibt bei geringerer Seitenzahl durch ausgeblendete Objekte einen falschen Wert wieder.