Skriptunterstützung für HTML5-Formulare
Erstellt für:
- Admin
- Benutzende
- Entwickler
Die folgenden JavaScript, FormCalc-Eigenschaften und Methoden werden in HTML5-Formularen unterstützt:
$event
Eigenschaft | Beschreibung | Ausnahme |
---|---|---|
prevText | Gibt den Inhalt des Felds vor einer Änderung aufgrund von Benutzeraktionen an. Dieser Wert kann ähnlich wie bei einer Rückgängig-Funktion erneut aufgerufen werden. |
Er funktioniert nicht mit Dropdown-Menüs und Listenfeldern.
Das Festlegen eines Werts mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt. |
target | Gibt das Objekt an, für das das Ereignis ausgeführt wird. | Das Festlegen eines Werts mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt. |
newtext | Gibt den Inhalt des Feldes nach einer Änderung aufgrund von Benutzeraktionen an. |
Die Eigenschaft
Das Festlegen eines Werts mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt. |
ändern | Gibt den Wert an, den Sie unmittelbar nach der Durchführung der Aktion in ein Feld eingeben oder einfügen. |
Die Eigenschaft „Ändern“ funktioniert in folgenden Fällen nicht ordnungsgemäß:
Das Festlegen eines Werts mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt. |
keyDown | Stellt fest, ob Benutzende die Auswahl durch Drücken einer Pfeiltaste treffen. Diese Eigenschaft ist nur für Listenfelder und Dropdown-Listen verfügbar. | Ohne |
modifier | Legt fest, ob bei Ausführung eines bestimmten Ereignisses die Modifizierungstaste (beispielsweise Strg unter Microsoft® Windows®) gedrückt wird. | Ohne |
$host
Eigenschaft | Beschreibung | Ausnahme |
---|---|---|
apptype | Gibt den Anwendungstyp des Hosts zurück. Nur für Client-Anwendungen verfügbar. | Rückgabe HTML 5 . |
name | Gibt den Namen der aktuellen Anwendung zurück. | Gibt den Browsernamen und die Version zurück. Beim Browser Chrome wird beispielsweise folgender Wert zurückgegeben: Chrome <version>. |
numPages | Gibt die Anzahl der Seiten im Dokument zurück. | Die Paginierungsrichtlinie in HTML5-Formularen unterscheidet sich von der entsprechenden Richtlinie in PDF-Formularen. Die numPages-API gibt daher in den beiden Fällen eventuell unterschiedliche Werte zurück. |
platform | Gibt eine Zeichenfolge zurück, die für die Plattform des Computers steht, auf dem das Skript ausgeführt wird. | Ohne |
title | Gibt den Titel des Dokuments an. Nur für Client-Anwendungen verfügbar. | Gibt nicht wie im Fall von PDF-Formularen den Metadatentitel des Formulars, sondern den Titel des HTML-Dokuments im Formular zurück. |
version | Gibt eine Zeichenfolge zurück, die die Versionsnummer der aktuellen Anwendung darstellt. | Gibt die Version des Formulars zurück. |
calculationsEnabled | Gibt an, ob Berechnungsskripte ausgeführt werden. | Ohne |
validationsEnabled | Gibt an, ob Überprüfungsskripte ausgeführt werden. | Ohne |
pageUp | Wechselt zur vorherigen Seite. | HTML5-Formulare folgen nicht derselben Paginierungsrichtlinie wie PDF-Formulare. Daher unterscheidet sich die vorherige Seite eines HTML5-Formulars von der vorherigen Seite eines PDF-Formulars. |
pageDown | Wechselt zur nächsten Seite eines Formulars. Verwendet die pageDown-Methode zur Laufzeit. | |
setFocus | Stellt den Tastaturfokus auf das angegebene Feld ein. Das Feld wird als Objekt oder durch den SOM-Ausdruck des Felds definiert. Nur für Client-Anwendungen verfügbar. | |
resetdata | Setzt die Felder auf ihre Standardwerte in einem Dokument zurück. | Löscht alle Daten in einem Formular mit zusammengeführten Daten, anstatt die Standardwerte wiederherzustellen. |
messageBox | Zeigt ein Dialogfeld auf dem Bildschirm an. Nur für Client-Anwendungen verfügbar. | Das Meldungsfeld vom Typ „Ja/Nein“ wird in ein Feld vom Typ „OK/Abbrechen“ konvertiert. Ein Meldungsfeld mit drei Schaltflächen wird nicht unterstützt. |
currentPage |
Legt die aktuell aktive Seite eines Dokuments zur Laufzeit fest. Seitenzahlen sind 0-basiert, d. h., die erste Seite eines Dokuments gibt den Wert 0 zurück. Die currentPage-Eigenschaft ist verfügbar, wenn „layout:ready“ auf einem Client ausgeführt wird. Sie ist jedoch nicht verfügbar, wenn „layout:ready“ auf dem Server ausgeführt wird, da die Eigenschaft nur in Verbindung mit dem Formular-Layout ausgeführt wird. | Ohne |
field
presence
access
name
value
rawValue
formattedValue
formattedValue
mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.editValue
editValue
mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.formatMessage
formatMessage
mithilfe eines Skripts wird nicht unterstützt.fillcolor
border
ui
mandatory
borderColor
length
addItem
clearItem
boundItem
execCalculate
execValidate
execEvent
getItemState
setItemState
getDisplayItem
getSaveItem
deleteItem
setItems
Formular
InstanceManager
name
occur
min
max
count
setInstances
addInstance
removeInstance
moveInstance
insertInstance
list
length
item
append
remove
insert
node
isContainer
isNull
resolveNode
resolveNodes
model
Teilformular
submit
tree
- Nicht unterstützt für xfa.nodes, desc
- Unterschiedliche Anzahl der für PDF und HTML übermittelten Knoten.
subformset
content
dataValue
edge
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
fill
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
linear
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
Zeile
pattern
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
radial
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
stipple
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
draw
corner
- Der Standardwert kann nicht abgerufen werden.
- Die Änderungen werden im Modell angezeigt und sind zur Skripterstellung verfügbar, werden aber nicht mit HTML-Elementen synchronisiert. Daher werden die Änderungen nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
checkButton
choiceList
dateTimeEdit
Bild
imageEdit
numericEdit
object
rectangle
textEdit
exclGroup
arc
border
$layout
- Die Eigenschaft „Höhe“ (h) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
- Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
- Die Eigenschaft „Breite“ (w) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
- Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
- Die Eigenschaft „X-Koordinate“ (x) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
- Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
- Die Eigenschaft „Y-Koordinate“ (y) wird für Seiten- und Inhaltsbereiche nicht unterstützt.
- Parameter „Offset vom ersten Inhaltsbereich, in dem das XFA-Formularobjekt auftritt“ wird nicht unterstützt.
- Die Methode „layout.pageCount()“ gibt unterschiedliche Werte für PDF- und HTML-Formulare zurück.
- Die Methode „absPageCount“ gibt bei geringerer Seitenzahl durch ausgeblendete Objekte einen falschen Wert zurück.
- Die Methode „layout.pageCount()“ gibt unterschiedliche Werte für PDF- und HTML-Formulare zurück.
- Die Methode „absPageCount“ gibt bei geringerer Seitenzahl durch ausgeblendete Objekte einen falschen Wert wieder.
items
FormCalc
„FormCalc“ ist eine XFA-spezifische Sprache zum Erstellen von E-Formular-orientierter Logik und Berechnungsstämmen. „FormCalculation“ stellt einen umfangreichen Satz an Erstellungsfunktionen bereit.
Von FormCalc unterstützte Funktionen
Von FormCalc unterstützte Ausdrücke
var a=3
a=3
- Logik (und/oder)
- Vergleich (größer/kleiner/gleich)
1 <> 2
A NE B
A oder 1
1 <> 2
A NE B
do s = s + i endfor
do s = s + i endfor
Acrobat-API-Unterstützung
-
Arithmetik-Funktionen
- Abs()
- Avg()
- Ceil()
- Anzahl()
- Floor()
- Maximal()
- Min()
- Mod()
- Round()
- Sum()
-
Wissenschaftliche Funktionen
- Acos()
- Asin()
- Atan()
- Atan2()
- Cos()
- Sin()
- Tan()
- Exp()
- Log()
- Pow()
- Sqrt()
- Deg2Rad()
- Rad2Deg()
- Pi()
-
Finanzfunktionen
- Apr()
- Cterm()
- Fv()
- Ipmt()
- Npv()
- Pmt()
- Ppmt()
- Pv()
- Rate()
- Begriff()
-
Logikfunktionen
- Choose()
- If()
- Oneof()
- Within()
-
Zeichenfolgen-Funktionen
- At()
- Concat()
- Left()
- Len()
- Lower()
- Ltrim()
- Ersetzen()
- Right()
- Rtrim()
- Space()
- Stuff()
- Substr()
- Upper()
- WordNum()
-
Datum und Uhrzeit
- Datum()
- num2date()
- DateFmt()
Unterstützte XFA-Ereignisse
Folgende Client-seitige XFA-Ereignisse werden unterstützt:
- Initialisieren
- Validieren
- Berechnen
- Klicken Sie auf
- Geben Sie ein
- Beenden
- Änderung
- ValidationState