Bin ich berechtigt, auf HTTP/2 umzustellen?
Um HTTP/2 verwenden zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
Sie verwenden sicheres HTTPS für Ihre Rich Media-Anforderungen.
-
Sie verwenden das von Adobe gebündelte CDN (Content Delivery Network) als Teil Ihrer Dynamic Media-Lizenz.
-
Sie verwenden eine dedizierte (non- company-h.assetsadobe#.com) Domain.
Wenn Sie bereits über eine dedizierte Domain verfügen, können Sie sich über den Kunden-Support von Adobe anmelden.
Wenn Sie nicht über eine dedizierte Domain verfügen, wird Adobe Ihre Umstellung auf HTTP/2 für 2018 einplanen.
Wie verläuft der Prozess für die Aktivierung von HTTP/2 für mein Dynamic Media-Konto?
Sie müssen den Wechsel auf HTTP/2 beantragen, da er nicht automatisch erfolgt.
-
Um zu HTTP/2 zu wechseln, starten Sie eine Anfrage an den Kunden-Support von Adobe. Siehe Öffnen eines Support-Tickets.
-
In der Anfrage geben Sie folgende Informationen an:
- Name des Hauptansprechpartners, E-Mail, Telefon.
- Alle Domains, die auf HTTP/2 umgestellt werden sollen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie sicheres HTTPS für Rich-Media-Anforderungen verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das CDN über Adobe und nicht über eine direkte Beziehung verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine dedizierte Domain verwenden. Wenn Sie Dynamic Media verwenden, verfügen Sie bereits über eine dedizierte Domain.
-
Der Kunden-Support fügt Sie entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen der HTTP/2-Kundenwarteschlange hinzu.
-
Wenn Adobe für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bereit ist, setzt sich der Support mit Ihnen in Verbindung, um die Umstellung zu koordinieren und ein Zieldatum festzulegen.
-
Nach Abschluss werden Sie benachrichtigt, wonach Sie prüfen können, ob die Umstellung auf HTTP/2 erfolgreich durchgeführt wurde.
Da der Browser nicht auf diese Tatsache hinweist, muss eine Erweiterung heruntergeladen werden.
Für Firefox und Chrome gibt es eine Erweiterung namens „HTTP/2 and SPDY Indicator“. Da Browser HTTP/2 nur bei sicheren Verbindungen unterstützen, muss für die Verifizierung eine URL mit https aufgerufen werden. Wenn HTTP/2 unterstützt wird, wird dies durch die Erweiterung in Form eines blauen Flash-Symbols und die Kopfzeile „X-Firefox-Spdy“ : „h2“ angezeigt.
-