Die AEM-Integration mit Workfront gibt einen Fehler aufgrund eines fehlenden Proxy-Konfigurationssuffix zurück
Aufgrund eines fehlenden Suffixes in der OSGi-Konfiguration schlägt die erstmalige Integration von Adobe Experience Manager (AEM) mit Workfront unter Verwendung des erweiterten Connectors mit einem Fehler fehl. Um dies zu beheben, erstellen Sie eine Proxy-Konfiguration mit dem richtigen Suffix und wenden Sie sie an, um eine erfolgreiche API-Kommunikation zwischen AEM und Workfront zu ermöglichen.
Beschreibung description
Umgebung
- Product: Connector für Adobe Experience Manager (AEM) und Workfront
- Connector-Version: 1.9.21
- Instance: AEM as a Cloud Service (AEMaaCS)
Problem/Symptome
- Fehlerprotokolle zeigen Probleme mit der Proxy-Erkennung während Workfront-API-Aufrufen an — Workfront-API-Aufruf fehlgeschlagen, Proxy-Einstellungen überprüfen.
- Die anfängliche Cloud-Konfiguration für den erweiterten Connector kann nicht instanziiert werden.
Auflösung resolution
Hinweis: Diese Lösung gilt speziell für AEMaaCS-Umgebungen, in denen ein Unternehmens-Proxy für ausgehende Verbindungen von AEM zu Workfront verwendet wird. Bevor Sie mit diesen Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass alle anderen Konfigurationen, wie API-Schlüssel und Domain-Namen, korrekt eingerichtet sind.
In AEM as a Cloud Service ist es nicht möglich, auf die Felix Web Console (/system/console/configMgr) zuzugreifen, um OSGi-Konfigurationen anzuwenden. Alle OSGi-Konfigurationen - einschließlich der Workfront-Proxy-Einstellungen - müssen als Konfigurationsdateien in der Code-Basis Ihres Projekts erstellt und mit Cloud Manager bereitgestellt werden.
So beheben Sie das Proxy-Konfigurationsproblem für den Workfront-Connector:
-
Bestimmen Sie die OSGi Persistent Identity (PID) für die Proxy-Konfiguration (z. B.
org.apache.http.proxyconfigurator). -
Erstellen Sie im Konfigurationsordner Ihres Projekts (
ui.config) eine Datei wie die folgende:code language-none /apps/<your-project>/config.<runmode>/org.apache.http.proxyconfigurator workfront.cfg.json
Legen Sie Parameter für Ihren Proxy fest, wie Host, Port, Anmeldeinformationen usw.
Informationen zur korrekten Benennung und Zielgruppenbestimmung der Umgebung finden Sie in der Dokumentation:
- Konfigurieren von OSGi für Adobe Experience Manager as a Cloud Service
- Wie werden OSGi-Konfigurationen in AEM as a Cloud Service verwendet?
3. Fügen Sie die neue Konfigurationsdatei zu Ihrem Git-Repository hinzu und erstellen Sie Trigger für eine Bereitstellung über Cloud Manager. Die Konfiguration wird von der AEM as a Cloud Service-Laufzeitumgebung erfasst.
4. Verwenden Sie nach der Bereitstellung die Developer Console (über Cloud Manager), um aktive OSGi-Konfigurationen anzuzeigen.
Verwandtes Lesen
- Installieren des erweiterten Connectors für Workfront Experience Manager) im AEMaaCS-Benutzerhandbuch.
- Konfigurieren des erweiterten Connectors für Workfront Experience Manager" im AEMaaCS-Benutzerhandbuch.
- Erweiterte Netzwerke für AEM as a Cloud Service konfigurieren im AEMaaCS-Benutzerhandbuch.