Assets wurde bei der DXML-Nachbearbeitung aufgrund der Zwischenspeicherung in AEM Guides übersprungen
Die DXML-Nachbearbeitung in AEM Guides spielt eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass Asset-Metadaten - wie Titel, Dokumentstatus und Verknüpfungsreferenzen - über die Benutzeroberfläche korrekt synchronisiert und gerendert werden. Dies ermöglicht eine genaue Anzeige und zuverlässige Navigation innerhalb der erstellten Inhalte. Wenn Assets in AEM Guides nicht korrekt verarbeitet werden - z. B. fehlende Metadaten, fehlerhafte Themenlinks oder unvollständige Ausgabevorgaben - kann das Problem von zwischengespeicherten Pfaden im DXML-Postprozessor herrühren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ignorierte Pfade im Repository identifizieren und entfernen können, um eine ordnungsgemäße Asset-Verarbeitung und Metadatensynchronisierung wiederherzustellen.
Beschreibung description
Umgebung
- Produkt: Adobe Experience Manager (AEM) Managed Services
- Version: AEM 6.5, Guides 4.0+
Probleme/Symptome
- Das Titel in DITA-Dateien behält keine Aktualisierungen bei und kehrt nach der Aktualisierung in den vorherigen Status zurück.
- Das Feld Dokumentstatus fehlt in der Eigenschaftenkonsole, ist jedoch im Bedienfeld Dateieigenschaften sichtbar.
- Dateien werden in Handbüchern als Datei“ anstelle des erwarteten Thema-Typs angezeigt.
- Themen, die zu Karten hinzugefügt wurden, werden in Rot angezeigt und zeigen fehlerhafte oder nicht verfügbare Links anstelle von Blau an.
- Ausgabevorgaben können bei neu erstellten Zuordnungen fehlen, wenn sich die Assets in Pfaden befinden, die unter dem Knoten
/var/dxml/postprocess/ignoredPathsin CRX/DE aufgeführt sind. Diese Pfade werden bei der Nachbearbeitung als von DXML ausgeschlossen behandelt, und das Problem kann an jedem in diesem Knoten definierten Speicherort auftreten. - Die Verweise Verwendet in und Ausgehende Links unter Dateieigenschaften werden nicht korrekt aktualisiert.
Auflösung resolution
Die Grundursache dieses Problems ist, dass Nachbearbeitungs-Workflows bestimmte Pfade aufgrund von zwischengespeicherten Asset-Pfaden ignorieren. AEM Guides bietet eine OSGi-Konfiguration, mit der Administratoren angeben können, welche Ordner von der Nachbearbeitung ausgeschlossen werden sollen - siehe Deaktivieren der Nachbearbeitung für einen Ordner in der AEM Guides-Dokumentation. Zusätzlich zu dieser Konfiguration enthält das Repository einen Knoten unter /var/dxml/postprocess/ignoredPaths , der als Cache für zu übersprungene Pfade dient. Wenn sich ein Asset in einem dieser Pfade befindet, wird es bei der DXML-Nachbearbeitung ignoriert, und es können Protokollmeldungen auf INFO-Ebene wie die folgenden angezeigt werden:
[POSTPROCESSING] Pfad aufgrund der Cache-Konfiguration ignoriert[ POSTPROCESSING] Nachbearbeitung für Payload wird übersprungen: /content/dam/< path-to-asset>
Schritte zur Auflösung
-
Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Pfade unter
/var/dxml/postprocess/ignoredPathsin CRX/DE aufgeführt sind. Navigieren Sie zu diesem Knoten und suchen Sie nach Eigenschaften, die den ignorierten Pfaden entsprechen. Anweisungen hierzu finden Sie unter mit CRXDE Lite AEM as a Cloud Service-Benutzerhandbuch. -
Entfernen Sie unnötige Einträge aus dem
ignoredPaths: Behalten Sie nur/content/dam/projects/translation_outputbei, was ein Standardwert ist. Anweisungen hierzu finden Sie unter So löschen Sie Eigenschaften und Knoten mit cURL im Benutzerhandbuch zu AEM 6.5. Wenn Sie eine Eigenschaft mit einem leeren Wert in einen KnotenPOST, löscht AEM diese Eigenschaft. Um eine Eigenschaft aus einem bestimmten Knoten zu entfernen, verwenden Sie das folgende Format:code language-none curl -u 'userId:password' \ -F "propertyName=" \ http://localhost:4502/path/to/nodepropertyNamesollte durch den Namen der Eigenschaft ersetzt werden, die Sie entfernen möchten.path/to/nodesollte der Repository-Pfad sein, in dem sich die Eigenschaft befindet. Wenn der Wert nach dem Gleichheitszeichen (=) leer gelassen wird, wird AEM angewiesen, die angegebene Eigenschaft zu löschen.Hinweis: Sie müssen den Befehl für jede Eigenschaft wiederholen, die Sie aus dem Knoten entfernen möchten.
-
Löschen Sie alle anderen Einträge im Zusammenhang mit den betroffenen Pfaden. Oder löschen Sie nur die Pfade, die dazu führen, dass die betroffenen Assets ignoriert werden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Sling-Inhalt im Benutzerhandbuch zu AEM 6.5.
-
Führen Sie den Workflow DAM-Update-Asset für alle Assets unter den betroffenen Pfaden erneut aus. Dadurch werden die Metadatengenerierung und die ordnungsgemäße Verarbeitung von Assets sichergestellt. Anweisungen hierzu finden Sie unter " des Workflows „DAM-Update-Asset im AEM Assets-Tutorial.
-
Überprüfen Sie Folgendes:
-
Titel bleiben nach Aktualisierungen erhalten.
-
Das Feld Dokumentstatus wird über Schnittstellen hinweg korrekt angezeigt.
-
Dateisymbole werden als "" .
-
Themen werden in Blau angezeigt, wenn sie zu Karten hinzugefügt werden.
-
Alle Ausgabevorgaben sind für neue Zuordnungen verfügbar.
-
Verweise (verwendet in, ausgehende Links) werden korrekt aktualisiert.
Unter Berichte in AEM Guides finden Sie in der AEM Guides-Dokumentation eine Validierungsprüfliste, die den Inhaltsstatus, Verweise und ausgabenbezogene Eigenschaften in Assets und Zuordnungen überprüft.
-
Nachdem Sie die ignorierten Pfade gelöscht und die Asset-Workflows erneut ausgeführt haben, werden die zuvor fehlenden Assets und Metadaten erneut angezeigt und in AEM Guides korrekt angezeigt. Titel, Dokumentstatus, Links und Ausgabevorgaben werden erwartungsgemäß aktualisiert und bestätigen, dass die Verarbeitung normal fortgesetzt wurde.