SSO-Sitzungs-Timeout im Leerlauf funktioniert nicht in AEM

In Adobe Experience Manager (AEM) - On-Premises funktioniert die Zeitüberschreitung bei inaktiven Sitzungen nicht, wenn Sie sich über ein benutzerdefiniertes Single Sign-On (SSO) anmelden. Das Problem tritt beim standardmäßigen Anmeldemechanismus von AEM nicht auf. Um das Problem zu beheben, überprüfen Sie Ihre benutzerdefinierte SSO-Konfiguration und passen Sie sie an.

Beschreibung description

Umgebung

  • Produkt: Adobe Experience Manager (AEM) On-Premise, v6.5.21.0
  • Instanz: Entwicklung

Problem/Symptome

Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Single Sign-On (SSO)-Implementierung mit AEM funktioniert die Zeitüberschreitung bei inaktiven Sitzungen nicht wie erwartet. Speziell:

  • Beim Zugriff auf AEM über die DNS-URL, die zur benutzerdefinierten SSO-Anmeldeseite weiterleitet, bleiben Sitzungen über die konfigurierte Zeitüberschreitung im Leerlauf hinaus aktiv.
  • Das Problem tritt nicht auf, wenn der standardmäßige AEM-Anmeldemechanismus über IP verwendet wird. In diesem Fall laufen Sitzungen wie erwartet nach der Zeitüberschreitung im Leerlauf ab.
  • Kontinuierliche pulse.data.json-Netzwerkanfragen werden jede Minute gesendet. Diese Anfragen scheinen die Sitzung aktiv zu halten.

Auflösung resolution

Dieses Problem wird durch die benutzerdefinierte Single Sign-On (SSO)-Implementierung und nicht durch AEM selbst verursacht. So beheben Sie das Zeitüberschreitungsverhalten bei inaktiven Sitzungen:

  1. Anmeldeverhalten überprüfen

    • Bei Verwendung der standardmäßigen Anmeldung von AEM über IP laufen Sitzungen korrekt ab.
    • Sitzungen bleiben aktiv, wenn Sie sich über eine DNS-URL anmelden, die zu einer benutzerdefinierten SSO-Anmeldeseite umleitet.
  2. Grundlegendes pulse.data.json Aktivität

    • AEM sendet regelmäßig Anfragen an pulse.data.json (etwa einmal pro Minute), um Live-Benachrichtigungen und Workflow-Aktualisierungen zu unterstützen.
    • Diese Anfragen können den Leerlaufzeitgeber zurücksetzen, wenn sie von der SSO-Konfiguration nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden.
    • Die kleine rote Schaltfläche oben rechts in der AEM-Benutzeroberfläche verwendet diesen Endpunkt, um Posteingangselemente anzuzeigen.
  3. Empfohlene Aktionen

    • Überprüfen Sie das benutzerdefinierte SSO-Setup mit Ihrem internen Team.
    • Stellen Sie sicher, dass die SSO-Konfiguration periodische Systemanfragen wie die von pulse.data.json berücksichtigt, die für die Aufrechterhaltung bestimmter Funktionen in AEM unerlässlich sind
    • Blockieren oder deaktivieren Sie pulse.data.json nicht, da dies die Schlüsselerstellungs- und -benachrichtigungsfunktionen beeinträchtigen wird.

Verwandtes Lesen

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f