Adobe Commerce: MySQL-Abfragen, die im Status „Warten auf Zertifizierung“ hängen, verursachen Leistungsprobleme
Der Warten auf Zertifizierung in MySQL ist Teil des zweiphasigen Commit-Prozesses, der in Galera-basierten Clustern verwendet wird, die Adobe Commerce unterstützen. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass bei jeder Übermittlung einer Transaktion keine Konflikte in der Datenbank auftreten. Während das kurze Erscheinungsbild dieses Status normal ist, weisen längere Zeiträume auf Leistungsengpässe hin. Diese Verzögerungen können durch langwierige Abfragen, hohe Konflikte oder Infrastrukturprobleme verursacht werden.
Um dies zu beheben, analysieren Sie langsame Abfragen, verwalten Sie das Leeren des Cache, implementieren Sie SWAT-Empfehlungen und optimieren Sie die Datenbankstatistiken.
Beschreibung description
Umgebung
- product: Adobe Commerce
- Datenbank-Cluster-Typ: Galera-basiertes MySQL
Problem/Symptome
Leistungseinbußen durch eine große Anzahl von MySQL-Abfragen im Status Warten auf Zertifizierung. Zu den Symptomen gehören:
- Verzögerte Produktsichtbarkeit im Warenkorb.
- Langsame Ausführung der Abfrage.
- Große Protokolldateien für langsame Abfragen.
- Cache-Leerungen fallen mit Spitzenauslastungszeiten zusammen.
Auflösung resolution
Beheben des Problems:
-
Überprüfen Sie die MySQL-Protokolle für langsame Abfragen, um lang laufende Abfragen zu identifizieren. Wenn die Protokolldateigröße auf Hunderte von Megabyte anwächst, deutet dies auf ein ernsthaftes Problem hin. Optimieren Sie alle problematischen Abfragen, um Engpässe zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter von langsamen Abfragen und Prozessen MySQL in der Commerce KB-Dokumentation.
-
Planen Sie die Cache-Leerung außerhalb der Spitzenzeiten, z. B. in der späten Nacht oder am frühen Morgen. Dadurch wird verhindert, dass das System zu Zeiten hoher Anforderungen überlastet wird, und es wird eine Leistungsbeeinträchtigung verhindert. Weitere Informationen finden in der Dokumentation Verwalten des Caches“ im Commerce-Konfigurationshandbuch.
-
Umsetzung der Empfehlungen aus dem SWAT-Bericht. Dazu können das Hinzufügen fehlender Primärschlüssel zu Tabellen und die Minimierung der Verwendung von Triggern gehören, was beides zu einer Reduzierung von Konflikten und einer Beschleunigung der Zertifizierung führen kann. Weitere Informationen zum Site-Wide Analysis Tool finden Sie in der Dokumentation zu Commerce-Tools .
-
Hinweis: Dieser Vorgang kann Tabellen vorübergehend sperren. Führen Sie es außerhalb der Geschäftszeiten aus und stellen Sie sicher, dass Cron-Aufträge deaktiviert sind, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Führen Sie
mysqlcheckmit der Tabellenanalyse aus, um sicherzustellen, dass die Datenbankstatistiken auf dem neuesten Stand sind:code language-none mysqlcheck -h<host_name> -u<user_name> -p -a <db_name> -
Stellen Sie sicher, dass die Tabellenstatistiken aktuell sind. Veraltete Statistiken können zu ineffizienten Abfrageausführungsplänen führen, was wiederum die Leistung im gesamten Cluster beeinträchtigt.