Adobe Sign-Planung wird auf der Veröffentlichungsinstanz in adaptiven Formularen in AEM 6.5 nicht ausgeführt

In AEM v6.5 Adaptive Forms überprüft die Adobe Sign-Statusplanung regelmäßig den Status von Adobe Sign-Vereinbarungen. Diese Aktualisierungen sind wichtig, da nach der Kennzeichnung einer Vereinbarung als abgeschlossen die konfigurierten Übermittlungsaktionen im adaptiven Formular ausgelöst werden. In diesem Artikel wird das Szenario behandelt, in dem die Übermittlungsaktion so eingestellt ist, dass bei der Formularübermittlung E-Mails gesendet werden. Dies geschieht aufgrund von Design-Einschränkungen und Konfigurationskonflikten. Um dies zu beheben, konfigurieren Sie die Rückwärtsreplikation, überprüfen Sie die Umgebungseinstellungen und befolgen Sie die Best Practices, um sicherzustellen, dass die Planung wie vorgesehen funktioniert.

Beschreibung description

Umgebung

Produkt: Adobe Experience Manager (AEM) Managed Services Support
Version: AEM v6.5 Forms
Instanzen: Produktions- und Staging-Setups

Problem/Symptome

  • Die Adobe Sign-Integration funktioniert sowohl auf der Autoren- als auch auf der Veröffentlichungsinstanz für die Erstübermittlung von Formularen und E-Mail-Eingabeaufforderungen ordnungsgemäß.

  • Auf der Autoreninstanz sendet die Adobe Sign-Status-Planung Folge-E-Mails mit signierten Dokumenten wie erwartet.

  • In der Veröffentlichungsinstanz:

    • Der Planer wird nicht ausgeführt, selbst nachdem der Cron-Ausdruck so geändert wurde, dass er alle 5 Minuten ausgeführt wird.
    • In Protokollen wird die Meldung angezeigt: Not running Adobe Sign scheduler on publish instance.
    • Fehler bei der Rückwärtsreplikation verhindern, dass Aktualisierungen des Vertragsstatus zwischen Veröffentlichungs- und Autorenumgebung synchronisiert werden.

Auflösung resolution

Die Adobe Sign-Status-Planung wurde nur für die Ausführung auf Autoreninstanzen entwickelt, um die Vereinbarungsverarbeitung zu zentralisieren und Konflikte in Veröffentlichungseinstellungen mit mehreren Knoten zu vermeiden. Führen Sie zur Behebung des Problems folgende Schritte aus:

  1. Die Planung ist auf Autorenumgebungen beschränkt. Er synchronisiert Vertragsstatus wie SIGNIERT und sendet Follow-up-E-Mails mit signierten Dokumenten.

  2. Richten Sie Agenten für die Rückwärtsreplikation ein, um Vertragsdaten von der Veröffentlichungs- zur Autoreninstanz zu replizieren:

    • Bei Veröffentlichung:

      • Richten Sie einen Postausgangsagenten ein, dessen Transport-URI auf repo://var/replication/outbox verweist.
      • Deaktivieren Sie Für Rückwärtsreplikation verwenden in den Agenteneinstellungen.
      • Gültige Anmeldedaten verwenden.
    • Bei Autor:

      • Konfigurieren Sie einen Agenten für die Rückwärtsreplikation, der auf den Postausgangspfad des Veröffentlichungsservers verweist.
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Instanzen (Author, Pub1, Pub2) identische Adobe Sign-Integrationseinstellungen verwenden - OAuth-URLs, Zugriffstoken-URLs, Client-IDs und Geheimnisse.

  4. Vergewissern Sie sich, dass die replizierten Knoten genaue Status aufweisen. Knoten sollten von OUT_FOR_SIGNATURE in SIGNED übergehen, sobald Vereinbarungen abgeschlossen sind.

  5. Wenn die Probleme bestehen bleiben:

    • Starten Sie relevante Pakete oder Server neu (vorzugsweise in Nicht-Produktionsumgebungen).
    • Aktivieren Sie Debug-Protokolle vorübergehend, um Grundursachen zu identifizieren.
  6. Erstellen Sie immer ein funktionierendes Backup Ihrer Instanzen, bevor Sie Änderungen an der Konfiguration vornehmen.

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f