Behebung eines 403-Fehlers beim Pushen von Inhaltsfragmenten über die AEM-API

Beim Pushen von Inhaltsfragmenten an die 403 Forbidden-API in Adobe Experience Manager as a Cloud Service (AEMaaCS) wird eine /sites/cf/fragments angezeigt. Selbst nach der Neuerstellung von Zugriffs-Token und der folgenden Dokumentation bleibt der Fehler aufgrund fehlender Berechtigungen für das technische Konto bestehen. Um dies zu beheben, aktualisieren Sie die Gruppenmitgliedschaften des technischen Kontos, konfigurieren Sie Replikationsberechtigungen und generieren Sie das Zugriffstoken mit den richtigen Bereichen neu.

Beschreibung description

Umgebung

  • Produkt: Adobe Experience Manager as a Cloud Service - Sites (AEMaaCS)  - Sites)
  • Instance: STAGE Author

Problem/Symptome

  • Der Benutzer des technischen Kontos wird nicht in der Benutzerliste der AEM-Autoreninstanz angezeigt.
  • Das Hinzufügen von Gruppenmitgliedschaften oder das Replizieren von Berechtigungen behebt das Problem nicht.
  • Die Neuerstellung von Zugriffs-Token spiegelt keine aktualisierten Berechtigungen wider.
  • In Protokollen fehlen Berechtigungen für Schreibvorgänge in bestimmten Pfaden.

Auflösung resolution

  1. Melden Sie sich bei der AEM-Autoreninstanz als Administrator an. Navigieren Sie zu Tools > Sicherheit > Benutzer. Verwenden Sie Filter wie Systembenutzer anzeigen oder Technische Konten anzeigen, um das Konto zu finden (zum Beispiel: 06DB23D3686F72FB0A495FAE@techacct.adobe.com). Wenn er fehlt, generieren Sie das Zugriffstoken in der Bereitstellung von Adobe Developer Console für Trigger neu.
  2. Öffnen Sie die Eigenschaften des technischen Kontos. Fügen Sie es einer Gruppe mit Schreibzugriff und aem.fragments.management hinzu (z. B.: DAM- oder eine benutzerdefinierte Gruppe). Stellen Sie sicher, dass die Gruppe über Replikationsberechtigungen für Pfade wie /content/dam verfügt.
  3. Navigieren Sie in der AEM-Autoreninstanz zu Tools > Sicherheit > Zugriffskontrolle. Suchen Sie Pfade, in die Fragmente verschoben werden (z. B.: /wknd-shared). Bearbeiten Sie Zugriffssteuerungseinträge (ACE), um das technische Konto oder seine Gruppe hinzuzufügen. Aktivieren Sie crx:replicate Berechtigung und legen Sie sie auf allow fest. Speichern Sie Ihre Änderungen.
  4. Generieren Sie in Adobe Developer Console das Token nach der Aktualisierung der Berechtigungen neu. Stellen Sie sicher, dass Bereiche wie aem.fragments.management, aem.folders und crx:replicate enthalten sind.
  5. Überprüfen Sie, ob Kopfzeilen wie Authorization (Bearer-Token) und Content-Type (application/json) korrekt festgelegt sind. Schließen Sie bei Bedarf die x-api-key aus Ihrem Developer Console-Projekt ein.
  6. Wiederholen Sie Ihre POST mit aktualisierten Anmeldeinformationen. Vergewissern Sie sich, dass die Anfrage ohne 403 Forbidden abgeschlossen wird.

Zusätzliche Hinweise

Wenn die Probleme bestehen bleiben:

  • Überprüfen Sie die AEM-Autorenprotokolle auf detaillierte berechtigungsbezogene Fehler während API-Aufrufen.
  • Überprüfen Sie Netzwerkkonfigurationen wie Proxy-Einstellungen, Dispatcher-Regeln oder CORS-Richtlinien, die bei Anfragen zu Problemen führen können.
  • Decodieren Sie generierte Token mithilfe von Tools wie JWT.io, um aktualisierte Bereiche und Gruppenmitgliedschaften zu bestätigen

Weitere Anleitungen zum Konfigurieren von Service-Anmeldeinformationen und zum Verwalten von Berechtigungen für technische Konten finden Sie in der Adobe-Dokumentation zu Service-Anmeldeinformationen.

Durch Befolgen dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, berechtigungsbezogene Probleme zu beheben, die erfolgreiche Inhaltsfragmentvorgänge über den unterstützten API-Endpunkt verhindern.

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f