Assets zeigt keine Vorschau im AEM DAM an
In Adobe Experience Manager (AEM) Managed Services hochgeladene Assets zeigen in der Produktions-/Entwicklungs-/Staging-Umgebung keine Vorschauen oder Miniaturansichten an. Um dies zu beheben, überprüfen und aktualisieren Sie DAM-Workflow-Konfigurationen, ersetzen Sie den PDF-Vorschau-Handler und validieren Sie die Asset-Verarbeitung nach dem Neustart der AEM-Instanz.
Beschreibung description
Umgebung
- Adobe Experience Manager (AEM) Managed Services
- AEM 6.5
- Alle Umgebungen
Problem/Symptome
-
Hochgeladene Assets zeigen keine Vorschauen oder Miniaturen an.
-
Kürzlich hochgeladene Bilder sind beim Bearbeiten von Seiten im Seitenbereich nicht sichtbar.
-
Das Problem betrifft alle neuen Ordner und Dateien, die auf einer beliebigen Site in der betroffenen Umgebung erstellt wurden.
-
Zu den beobachteten Verhaltensweisen gehören:
dam:assetStateEigenschaft der Assets bleibt unverarbeitet.- Das Problem lässt sich nicht durch manuelle Wiederholungen der Asset-Verarbeitungs-Workflows beheben.
- Es wurden unendliche oder stecken gebliebene Workflow-Aufträge beobachtet, die insbesondere am
CreatePdfPreviewProcesshängen.
Auflösung resolution
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem mit fehlenden Asset-Vorschauen in AEM zu beheben:
- Überprüfen Sie, ob Sie zwei parallele DAM-Workflows konfiguriert haben (z. B.
DAM Update Assetund einen benutzerdefinierten Workflow).DAM Update Assetist ein vorkonfigurierter Workflow (OOTB). Ein benutzerdefiniertes DAM-Update-Asset ist eine Erweiterung des Workflows DAM-Update-Asset (mit einigen zusätzlichen Schritten je nach Bedarf). Idealerweise sollte es einen vorkonfigurierten Workflow geben. Wenn beide Workflows denselben Zweck erfüllen, deaktivieren Sie einen, um Konflikte zu vermeiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, beides beizubehalten, stellen Sie sicher, dass jede Variante den richtigen Umfang im Asset-Pfad hat und auftransient = truegesetzt ist, um die Leistung zu optimieren. Anweisungen hierzu finden Sie unter eines Übergangs-Workflows Benutzerhandbuch zu AEM 6.5. - Öffnen Sie in der AEM Workflow-Konsole jedes Workflow-Modell. Suchen Sie den
CreatePdfPreviewProcessSchritt und ersetzen Sie ihn durch den AEM PDF Rasterizer-Prozess, der mit komplexen oder grafiklastigen PDFs besser funktioniert. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verwenden von PDF Rasterizer zum Generieren Ausgabedarstellungen) im AEM 6.5 LTS-Benutzerhandbuch. - Konfigurieren Sie die Größen der Miniaturansichten und Ausgabedarstellungen so, dass sie zu Ihrer erwarteten Ausgabe passen (z. B. 1280x1280, 319x319). Speichern Sie Ihre Änderungen, um die neuen Einstellungen anzuwenden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verwenden von PDF Rasterizer zum Generieren Ausgabedarstellungen) im AEM 6.5 LTS-Benutzerhandbuch.
- Starten Sie den AEM-Server neu, um festsitzende Workflow-Aufträge oder Threads zu löschen. Dadurch wird die Workflow-Warteschlange zurückgesetzt und sichergestellt, dass die Konfigurationsänderungen wirksam werden. Siehe Anhalten von Adobe Experience Manager im AEM 6.5-Benutzerhandbuch.
- Laden Sie ein Beispiel-Asset hoch (z. B. eine PDF) und überprüfen Sie, ob die Vorschau und die Ausgabedarstellungen korrekt generiert wurden. Vergewissern Sie sich, dass während der Seitenbearbeitung neue Assets in den Suchergebnissen und im Seitenbedienfeld angezeigt werden. Siehe Hochladen von Assets im AEM as a Cloud Service-Benutzerhandbuch.
- Replizieren Sie nach der Validierung die Workflow- und Konfigurationsänderungen in Ihrer Staging- und Produktionsumgebung, um Konsistenz zu gewährleisten. Anweisungen hierzu finden Sie unter Bereitstellung und Wartung im Benutzerhandbuch zu AEM 6.5.
- Überprüfen Sie die AEM-Protokolle auf Warnungen oder Fehler im Zusammenhang mit der Asset-Verarbeitung. Fokus auf
error.logundworkflow.log. Dies hilft Ihnen, alle verbleibenden Probleme frühzeitig zu erkennen. Siehe Arbeiten mit Protokollen im Benutzerhandbuch zu AEM 6.5.