AEM: Hohe Indizierungskosten beeinträchtigen die Abfrageleistung für große DAM-Umgebungen

In großen Adobe Experience Manager (AEM)-Umgebungen können standardmäßige Indizierungskonfigurationen aufgrund hoher Indizierungskosten zu einer schlechteren Abfrageleistung führen. Insbesondere kann der damAssetLucene für dam:Asset möglicherweise nicht effizient über umfangreiche DAM-Strukturen (Digital Asset Management) skalieren.

Um dies zu beheben, erstellen Sie Oak-Unterstammindexdefinitionen unter ausgewählten DAM-Verzweigungen, um den Indizierungsumfang zu reduzieren und die Antwortzeiten für Abfragen zu verbessern.

Beschreibung description

Umgebung

Adobe Experience Manager (AEM) 6.5

Problem/Symptome

  • Die Abfrageleistung sinkt in großen DAM-Umgebungen aufgrund hoher Indizierungskosten ab dem standardmäßigen damAssetLucene.
  • Benutzerdefinierte Indizes unter bestimmten DAM-Verzweigungen (z. B. /content/dam/test/oak:index/damAssetContent-custom) zeigen eine verbesserte Abfrageleistung aufgrund des reduzierten Indizierungsumfangs.
  • Durch die Verwendung eines Index in /oak:index mit umfassenderen includedPaths und queryPaths werden alle Inhalte neu indiziert, was möglicherweise Leistungsvorteile zunichte macht.

Auflösung resolution

Das Erstellen von Oak-Unterstammindexdefinitionen für bestimmte DAM-Verzweigungen ist eine gültige und effektive Strategie zur Verbesserung der Abfrageleistung in großen Umgebungen. Dieser Ansatz reduziert Indizierungskosten, indem der Umfang indizierter Inhalte eingeschränkt wird.

  1. Definieren Sie benutzerdefinierte Indizes unter bestimmten Pfaden in der DAM-Struktur, z. B. /content/dam/test/oak:index/damAssetContent-custom, anstatt auf der Stammebene /oak:index.

  2. Konfigurieren Sie queryPaths und includedPaths, um nur die gewünschte Inhaltsuntergruppe zu indizieren:

    • queryPaths: [ /content/dam/test ]
    • includedPaths: [ /test ]
  3. Testen Sie die benutzerdefinierten Indizes gründlich, um eine verbesserte Abfrageleistung sicherzustellen und unbeabsichtigte Nebeneffekte zu vermeiden.

  4. Begrenzen Sie den Umfang der benutzerdefinierten Indexdefinition, um eine unnötige Neuindizierung aller Inhalte zu verhindern.

Verwandtes Lesen

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f