Beheben von Routingproblemen von Client-Domains in AEM as a Cloud Service

Das Routing von Client-Domains in Adobe Experience Manager as a Cloud Service (AEMaaCS) schlägt fehl, wenn Dispatcher-Farmen falsch konfiguriert sind, sodass Anfragen standardmäßig auf die falsche Farm gesetzt werden. Um dies zu beheben, überprüfen Sie die Dispatcher-Einrichtung, aktualisieren Sie die Aliase des virtuellen Hosts, benennen Sie Farm-Dateien um, um die Reihenfolge zu korrigieren, überprüfen Sie die Client-Kopfzeilen und überprüfen Sie die CDN-Einstellungen auf korrekte Domain-Zuordnung.

Beschreibung description

Umgebung

Adobe Experience Manager as a Cloud Service (AEMaaCS) - Sites, Produktionsumgebung mit Akamai-CDN mit Domain-Zertifikaten und mehreren benutzerdefinierten Domains.

Problem/Symptome

  • Dispatcher-Protokolle zeigen Warnungen wie die folgende an: Keine Farm stimmt mit Host 'localhost' überein, letzte Farm 'publishfarm'.
  • Die Dispatcher-Konfiguration scheint aktivierte Farmen in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge zu priorisieren.
  • Symlinks für Dateien im enabled_vhosts und enabled_farms fehlen.
  • Bestimmte erforderliche Server-Aliase wie localhost, 127.0.0.1 fehlen in der virtuellen Host-Konfiguration.

Auflösung resolution

Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:

  1. Validieren der Dispatcher-Konfiguration:

    • Verwenden Sie das Dispatcher-Validierungstool lokal, um Fehler oder Warnungen in der aktuellen Konfiguration zu identifizieren.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Dateien in den enabled_vhosts und enabled_farms Verzeichnissen Symlinks sind.
  2. Konfiguration des virtuellen Hosts aktualisieren: Vergewissern Sie sich, dass die virtuellen Host-Einträge alle erforderlichen Server-Aliase enthalten: ServerAlias "*example.com" "*.local" "localhost" "127.0.0.1" "*.adobeaemcloud.net" "*.adobeaemcloud.com"

  3. Aktivierte Farmen umbenennen: Entfernen Sie numerische Präfixe (z. B. 00_, 01_) aus aktivierten Farm-Dateinamen, da diese bei der Farmauswahl zu Problemen mit der umgekehrten alphabetischen Reihenfolge führen können.

  4. Debug-Protokollierung aktivieren: Setzen Sie Dispatcher-Protokolle auf den Debug-Modus und erfassen Sie Protokollausschnitte im Zusammenhang mit der Farmauswahl oder Fehlervorfällen für weitere Analysen.

  5. Überprüfen der Client-Header-Regeln (Überprüfen Sie die Client-Header-Regeln (z. B. clientheaders.any und default_clientheaders.any) auf hartcodierte Platzhalterwerte wie 'localhost'. Ersetzen Sie diese durch entsprechende Zuordnungen für eingehende Anfragen.

  6. Änderungen lokal testen: Stellen Sie die aktualisierte Konfiguration auf einer lokalen Dispatcher-Instanz bereit und validieren Sie die Funktionalität, bevor Sie Änderungen auf die Produktion anwenden.

  7. Aktualisierte Konfiguration bereitstellen: Stellen Sie nach der Validierung die aktualisierte Dispatcher-Konfiguration mithilfe Ihrer Pipeline-Tools bereit.

  8. CDN-Einstellungen überprüfen:

    • Stellen Sie sicher, dass das CDN ordnungsgemäß für die Verwendung von Domain-Namen von Kunden konfiguriert ist.
    • Überprüfen Sie, ob die X-Forwarded-Host-Kopfzeile ordnungsgemäß festgelegt ist und keine Platzhalterwerte wie 'localhost' enthält.
  9. Domain-Routing erneut testen: Testen Sie nach der Bereitstellung jede benutzerdefinierte Domain, um zu bestätigen, dass die Anfragen korrekt an ihre jeweiligen Farmen weitergeleitet werden.

  10. Protokolle nach der Bereitstellung überwachen: Überwachen Sie Dispatcher-Protokolle nach der Bereitstellung weiter, um Anomalien oder wiederkehrende Probleme zu identifizieren.

Verwandte Lesarten

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f