Zugriffsprobleme mit "/apps/groovyconsole“ in AEM as a Cloud Service
Die AEM Groovy-Konsole war ein Entwickler-Tool, das in älteren AEM-Bereitstellungen (On-Premise oder AMS) verwendet wurde, um Groovy-Skripte direkt in der AEM-Umgebung auszuführen. In AEM as a Cloud Service (AEMaaCS) sind alle Versuche, Zugriff auf den /apps/groovyconsole zu gewähren, erfolglos, da es sich bei der Groovy-Konsole um ein veraltetes Tool handelt und sie nicht mehr von AEM unterstützt wird.
Sie können Alternativen wie die Verwendung von Sling Pipes verwenden oder Zugriffsberechtigungen auf Gruppenebene unter OSGi-Konfiguration überprüfen.
Beschreibung description
Umgebung
Adobe Experience Manager as a Cloud Service (AEMaaCS) - Sites
Problem/Symptome
Versuche, in AEMaaCS Zugriff auf den /apps/groovyconsole zu gewähren, schlagen aus folgenden Gründen fehl:
- Die Groovy-Konsole wird in AEMaaCS nicht offiziell unterstützt, da sie als veraltetes Tool gilt, das nicht überwachte Änderungen durchführen kann. Beispielsweise kann Groovy Console jedem erlauben, Inhalte oder Konfigurationen auf einer laufenden Instanz direkt zu ändern, ohne dass ein Eintrag in der Quell-Code-Verwaltung oder in Bereitstellungsprotokollen vorhanden ist.
- Das
/appsin AEM as a Cloud Service ist unveränderlich, d. h. Änderungen oder Berechtigungsänderungen können nicht direkt angewendet werden.
Auflösung resolution
Da die Groovy-Konsole und die zugehörigen Funktionen nicht unterstützt werden, sollten Sie alternativ die folgenden Ansätze in Betracht ziehen:
- Verwenden Sie Sling Pipes für Aufgaben, die die Bearbeitung oder Verarbeitung dynamischer Inhalte in AEM erfordern. Dieser Ansatz entspricht den Best Practices und vermeidet nicht unterstützte Tools wie die Groovy-Konsole.
- Wenn eine Version der Groovy-Konsole installiert wurde, finden Sie in der Dokumentation weitere Informationen zur Konfiguration. Überprüfen Sie insbesondere Eigenschaften wie
Script Execution Allowed Groupsin den OSGi-Einstellungen, die Zugriffsberechtigungen auf Gruppenebene steuern können. - Adobe empfiehlt, nur offiziell unterstützte, vordefinierte Funktionen zu verwenden, die von AEM as a Cloud Service für Content-Management- und Entwicklungsaufgaben bereitgestellt werden.
Hinweis: Der Versuch, nicht unterstützte Tools zu verwenden oder unveränderliche Ordner zu ändern, kann zu unerwartetem Verhalten führen und wird von Adobe nicht unterstützt.
Weitere Unterstützung oder Klarstellungen zu alternativen Lösungen finden Sie in der offiziellen Adobe-Dokumentation oder Sie sich an den Adobe-Support.