AEP - Was ist der Unterschied zwischen HTTP-API-Ziel und Destination SDK?

Das HTTP-API-Ziel und Destination SDK unterscheiden sich in ihrer Funktionalität und ihren Zielen. Hier finden Sie einen schnellen Überblick darüber, wie sie sich unterscheiden.

Beschreibung description

Siehe die folgenden Ressourcen:

Auflösung resolution

HTTP-API-Ziel und Destination SDK sind zwei verschiedene Funktionen in Adobe Experience Platform, die unterschiedlichen Zwecken dienen.

HTTP-API-Ziel:

Das HTTP-API-Ziel ist ein Streaming-Ziel in Adobe Experience Platform, mit dem Benutzerinnen und Benutzer Profildaten an HTTP-Endpunkte von Drittanbietern senden können. Diese Funktion steht nur Kunden von Adobe Real-Time Customer Data Platform Ultimate zur Verfügung. Das HTTP-API-Ziel wurde entwickelt, um die Übertragung von Profildaten in Echtzeit an externe Systeme oder Plattformen zu erleichtern. Sie bietet eine direkte und effiziente Methode für den Export von Profildaten an HTTP-Endpunkte von Drittanbietern und ermöglicht so eine nahtlose Integration in externe Systeme.

Destination SDK:

Auf der anderen Seite ist Destination SDK ein Tool, das Zielentwicklerinnen und -entwicklern die Möglichkeit gibt, benutzerdefinierte oder produktbezogene (private oder öffentliche) Ziele in Adobe Experience Platform zu erstellen. Es bietet Entwicklern die Flexibilität, Ziele basierend auf den nachgelagerten Funktionen ihrer API-Endpunkte und Dateiempfangssysteme zu konfigurieren. Destination SDK bietet verschiedene Konfigurationsoptionen, darunter die Bestimmung, welche Attribute und Identitäten aus Experience Platform an das Ziel exportiert werden können, das Festlegen von Aggregationsrichtlinien, das Festlegen von Dateiformatierungskonfigurationen und das Festlegen von Zielbereitstellungseinstellungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen der HTTP-API-Ziel und Destination SDK in ihrer Funktionalität und ihrem Zweck liegt. Das HTTP-API-Ziel konzentriert sich in erster Linie auf das Echtzeit-Streaming von Profildaten an HTTP-Endpunkte von Drittanbietern, während Destination SDK darauf ausgerichtet ist, Entwickelnden die Erstellung benutzerdefinierter oder produktbezogener Ziele mit bestimmten Konfigurationsoptionen auf der Grundlage nachgelagerter Funktionen zu ermöglichen.

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f