Diskrepanz im Link-Verhalten bei Verwendung der HTML-Komponente in AJO-E-Mail-Vorlagen
Beim Hinzufügen einer HTML-Komponente zu einer E-Mail-Inhaltsvorlage in Adobe Journey Optimizer (AJO) treten Diskrepanzen im Verhalten von Links auf, je nach E-Mail-Client und Anzeigemodus. Insbesondere funktionieren Anker-Links innerhalb der E-Mail anders, wenn sie in der Seitenansicht von Outlook im Vergleich zur Vollbildansicht angezeigt werden oder wenn der Zugriff über verschiedene Geräte oder Browser erfolgt.
Beschreibung description
Umgebung
Adobe Journey Optimizer (AJO)
Problem/Symptome
In E-Mails mit Anker-Links, die mit der HTML-Komponente in AJO erstellt wurden, wurden die folgenden Situationen gemeldet:
- In Outlook Web (Seitenansicht): Links funktionieren erwartungsgemäß und leiten Benutzer zum richtigen Abschnitt der E-Mail weiter.
- In Outlook Web (Vollbildansicht): Links funktionieren nicht wie gewünscht, ohne dass eine Umleitung erfolgt.
- In Outlook App: Einige Benutzer erleben eine korrekte Weiterleitung, andere nicht.
Das Problem hängt ausschließlich davon ab, wie Microsoft Outlook Anker-Tags in E-Mails verarbeitet, und steht in keinem Zusammenhang mit Fehlern im HTML-Code, die von AJO generiert wurden.
Auflösung resolution
Dieses Verhalten wird dadurch verursacht, wie Microsoft Outlook Anker-Tags in E-Mails ändert oder interpretiert, insbesondere beim Wechsel zwischen verschiedenen Anzeigemodi oder Plattformen. Da dies eine Einschränkung der Verarbeitung von HTML-E-Mails durch Microsoft darstellt, gibt es keine Änderungen, die direkt in AJO vorgenommen werden können, um dieses Problem zu beheben.
Im Folgenden finden Sie jedoch einige empfohlene Prüfungen:
-
Stellen Sie sicher, dass die HTML-Struktur Ihrer E-Mail korrekt ist und den Standardverfahren für Anker-Tags entspricht. Speichern Sie bei Bedarf eine Kopie Ihrer E-Mail als
.msg
-Datei aus Outlook zur Überprüfung. -
Testen Sie Ihre E-Mail über alle relevanten Anzeigemodi (nebeneinander vs. im Vollbildmodus) und Plattformen (Outlook Web vs. App) hinweg.
- Verwenden Sie Testprofile, um Benutzererlebnisse zu replizieren und Inkonsistenzen zu identifizieren.
- Informieren Sie die Empfängerinnen und Empfänger über potenzielle Einschränkungen mit bestimmten Anzeigemodi oder schlagen Sie bevorzugte Konfigurationen für eine optimale Leistung vor.
-
Microsoft kann Anker-Tag-Attribute (z. B. das Anhängen von
x_
-Präfixen) während des Renderings ändern. Diese Änderungen wirken sich in der Regel nicht auf die Funktionalität aus, können jedoch je nach Browser-Kompatibilität zu unerwarteten Verhaltensweisen führen. -
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, können Tests mit verschiedenen Browsern durchgeführt werden, da browserspezifische Verhaltensweisen ebenfalls zu Diskrepanzen führen können.
-
Weitere Unterstützung zum Link-Verhalten in Microsoft-Produkten erhalten Sie vom Support-Team von Microsoft.