Probleme beim E-Mail-Versand, die durch benutzerdefinierte Variablen und Analytics-Kontoänderungen in Adobe Campaign verursacht werden
E-Mail-Sendungen in Adobe Campaign Managed Cloud können aufgrund von Problemen mit benutzerdefinierten Variablen oder Änderungen im externen Analytics-Konto fehlschlagen. In diesem Artikel wird ein spezielles Szenario eines Fehlers beim E-Mail-Versand beschrieben und eine Anleitung zum Beheben ähnlicher Probleme gegeben.
Beschreibung
Umgebung
Adobe Campaign Managed Cloud, v8
Problem/Symptome
Der E-Mail-Versand schlägt fehl mit der folgenden Fehlermeldung: Index für Objekt auf dem Pfad 'var' SCR-160012 JavaScript außerhalb des zulässigen Bereichs: Fehler bei der Auswertung des Scripts 'content htmlContent'.
- Die im Rahmen des Versands angesprochenen Empfänger wechseln in den Status Ausstehend und schlagen schließlich fehl.
- Das Problem besteht auch nach dem Neustart der Kampagne weiter.
Auflösung
Gehen Sie wie folgt vor, um Probleme mit dem E-Mail-Versand zu beheben:
- Identifizieren Sie alle aktuellen Änderungen am externen Analytics-Konto oder an der Tracking-Formel, die sich auf den E-Mail-Versand auswirken könnten. Überprüfen Sie die von Benutzenden vorgenommenen Änderungen, durch die möglicherweise benutzerdefinierte Variablen wie
_var
eingeführt wurden. - Wenn am externen Analytics-Konto oder der Tracking-Formel Änderungen vorgenommen wurden, müssen Sie den Versand neu erstellen, um sicherzustellen, dass diese Änderungen ordnungsgemäß wirksam werden. Testen Sie Updates in einer Staging-Umgebung, bevor Sie sie in der Produktion anwenden.
- Überprüfen Sie alle benutzerdefinierten Felder oder Variablen, die in Ihren E-Mail-Vorlagen verwendet werden, z. B.
_var
, bei denen es sich möglicherweise nicht um vordefinierte Standardvariablen handelt. Stellen Sie fest, ob diese Variablen durch Inhaltsaktualisierungen oder Header-Änderungen eingeführt wurden.
Unter Erstellen wiederkehrender und fortlaufender E-Mail-Sendungen erfahren Sie, worin sich Unterschiede und Implikationen bei Vorlagenaktualisierungen unterscheiden. Arbeiten Sie mit Beratungs-Services zusammen, wenn benutzerdefinierter Code beteiligt ist, da er möglicherweise außerhalb des standardmäßigen Support-Umfangs liegt.
Implementieren Sie zunächst einen Prozess zum Testen aller signifikanten Änderungen in einer Nicht-Produktionsumgebung. Dokumentieren Sie alle Änderungen sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Teams über die potenziellen Auswirkungen auf die Sendungen informiert sind.