Adobe Experience Platform: Streaming-Validierung schlägt bei gehashten E-Mails fehl
Erfahren Sie, wie Sie das Adobe Experience Platform-Problem beheben, wenn die Streaming-Validierung bei Hash-E-Mails fehlschlägt. Sie müssen Schemaanforderungen überprüfen, Datenumwandlungsregeln und -konfigurationen überprüfen und Hash-Mechanismen implementieren.
Beschreibung description
Umgebung
- Produkt: Adobe Experience Platform (AEP)
- Komponente: Datenerfassung / Adobe Launch
- Datensatz: Web SDK
Problem
Beim Streaming von Daten in den Web SDK-Datensatz können Batches aufgrund eines Fehlers im hashed_email
nicht geladen werden. Die hashed_email
Spalte ist obligatorisch und erfordert eine Mindestlänge von 64 Zeichen. Einige Streaming-Batches enthalten jedoch E-Mail-Adressen in dieser Spalte, die nicht die erforderliche Länge aufweisen, was zu Validierungsfehlern führt.
Beispiel einer Fehlermeldung: Die Nachricht kann nicht validiert werden: [
#/path/to/hashed_email: erwartet minLength: 64, tatsächlich: 25]
Auflösung resolution
So beheben Sie dieses Problem:
- Stellen Sie sicher, dass das mit Ihrem Datensatz verknüpfte Schema angibt, dass der
hashed_email
ein SHA256-Hash-Wert sein soll. Lesen Sie SHA256-Hashing-Unterstützung für setCustomerIDs für weitere Details. - Überprüfen Sie alle Regeln oder Datenelemente innerhalb Ihrer Tag-Eigenschaftskonfiguration, um sicherzustellen, dass E-Mail-Adressen vor dem Senden an AEP korrekt gehasht werden. Lesen Sie Tag-Regeln erstellen für weitere Details.
- Falls noch nicht implementiert, fügen Sie Code in Ihrer Web-Implementierung hinzu (z. B.: JavaScript), um E-Mail-Adressen mithilfe von SHA256 automatisch zu hashen, bevor sie als Teil des Streaming-Batches gesendet werden. Andernfalls werden die Daten („E-Mail“ in diesem Fall) in unverschlüsseltem Text gesendet. Lesen Sie SHA256-Hashing-Unterstützung für setCustomerIDs für weitere Details.
- Verwenden Sie Debugging-Tools wie die Konsolenprotokollierung auf relevanten Web-Seiten, auf denen die Datenerfassung erfolgt, um zu überprüfen, ob alle Ereignisse und Datenelemente korrekt ausgelöst werden und ordnungsgemäß gehashte Werte für E-Mails enthalten. Lesen Sie Debugging im Web SDK-Handbuch.
- Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, validieren Sie durch erneutes Streaming der Beispielstapel, um sicherzustellen, dass bei der
hashed_email
keine Validierungsfehler auftreten. Beispiele: Streamen von Daten an Experience Platform mit Web SDK.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie die Einhaltung der Schemaanforderungen sicherstellen und zukünftige Batch-Fehler aufgrund ungültiger E-Mail-Token-Längen verhindern.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder nach der Implementierung dieser Änderungen weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Adobe-Support, um weitere Anleitungen zur Fehlerbehebung zu erhalten.