Ermitteln, wer Bilder aus Dynamic Media/Scene7 gelöscht hat
Wenn Sie auf ein Problem stoßen, bei dem Assets verloren gegangen sind, die auf einer Website live sein sollten, führt dies zu Ärger und finanziellen Schäden. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, den Zeitpunkt des Löschens und den Benutzer zu identifizieren, der das Asset möglicherweise gelöscht hat.
Beschreibung description
Umgebung
Dynamic Media Classic
Problem
Bestimmte Assets wurden aus Dynamic Media/Scene7 entfernt.
Auflösung resolution
Das Löschen von Assets wird in den Vorgangslogs protokolliert. Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, wann die Assets verloren gingen, öffnen Sie die Dynamic Media Classic-App und klicken Sie auf Aufträge >
Anzeigen: Alle Aufträge.
Geben Sie dann unter Datumsbereich den ungefähren Zeitrahmen an, in dem die Löschung durchgeführt worden sein könnte. Auf diese Weise können Sie die Anmeldung identifizieren, die den Löschvorgang ausgelöst hat.
Wenn der Löschvorgang für Dynamic Media Classic vor weniger als einer Woche durchgeführt wurde und die Funktion Papierkorb aktiv ist, sollten sich die Assets weiterhin im Papierkorb befinden. Um sie wiederherzustellen, öffnen Sie Dynamic Media Classic in der Hauptansicht, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol in der linken unteren Ecke, wählen Sie die Bilder aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Datei >
Aus Papierkorb wiederherstellen. Dadurch werden die Bilder wieder in ihre ursprüngliche Ordnerstruktur eingefügt.
Für Benutzer auf Adobe Experience Manager ohne gültiges Papierkorbsystem ist die Wiederherstellung von Dynamic Media aus keine Option. Die oben beschriebenen ersten Schritte können jedoch dazu beitragen, festzustellen, wann der Löschvorgang ausgelöst wurde, und die AEM-Protokolle können dabei helfen, festzustellen, wer die Aktion ausgeführt hat. In diesem Fall sollte der Kunde die Wiederherstellung mit einem AEM-Backup durchführen und erneut mit DMS7 synchronisieren.
Wenn keine Löschaktion für das Bild gefunden werden kann, es jedoch nicht mehr vorhanden ist und gelöscht wurde, wurde es möglicherweise umbenannt. Wenn Sie den Namen des Bildes kennen, das verwendet wurde, können Sie eine erweiterte Suche durchführen. Beschreibung beginnt mit „imagename“ und findet es möglicherweise mit dem neuen Namen, in den es umbenannt wurde.