Auf Facebook wird trotz großer Zielgruppen in Adobe Experience Platform eine kleine Zielgruppengröße angezeigt

In diesem Artikel wird das Problem behandelt, dass die Facebook-Zielgruppe beim Übertragen von Zielgruppensegmenten von der Adobe Experience Platform nach Facebook deutlich kleiner erscheint als die großen Zielgruppengrößen in Adobe. Erfahren Sie mehr über die Gründe für dieses Problem und welche Schritte unternommen werden müssen, um sicherzustellen, dass Zielgruppengrößen auf beiden Plattformen korrekt dargestellt werden.

Beschreibung description

Umgebung

  • Adobe Experience Platform
  • Zielgruppen-Aktivierung

Problem/Symptome

Beim Senden von Zielgruppen von Adobe Experience Platform an Facebook erscheint die Zielgruppengröße in Facebook (unter 1.000) im Vergleich zu den großen Zielgruppengrößen in Adobe deutlich kleiner. Diese Diskrepanz tritt trotz der Verwendung von E-Mail-Adressen für die Segmentierung auf.

Auflösung resolution

Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben und sicherzustellen, dass größere Zielgruppengrößen auf Facebook korrekt dargestellt werden:

Datenflussaktivität überprüfen

Stellen Sie sicher, dass Datenflüsse zwischen Adobe Experience Platform und Facebook erwartungsgemäß aktiv sind und ausgeführt werden.

Wenn in letzter Zeit keine Datenflussausführungen stattgefunden haben, aktivieren Sie die Segmente erneut, um neue Datenflüsse Trigger.

Anpassen der Identitätszuordnung

Überprüfen Sie, ob die Identitätszuordnungen den empfohlenen Vorgehensweisen entsprechen (siehe Unterstützte Identitäten).

  • Quelle: email or sha256(email). Wenn Ihr Quellfeld ungehashte Attribute enthält, überprüfen Sie die Option Umwandlung anwenden, damit Platform die Daten bei Aktivierung automatisch hasht*
  • Ziel: identityMap.email_lc_sha256

Dadurch wird ein ordnungsgemäßes Hashing von E-Mail-Adressen sichergestellt, bevor sie an Facebook gesendet werden.

Zusätzliche Kennungen einschließen

Erwägen Sie, beim Einrichten Ihrer Zielgruppen in Adobe Experience Platform Telefonnummern zusammen mit E-Mail-Adressen hinzuzufügen. Das Einschließen mehrerer IDs kann die Übereinstimmungsraten auf Plattformen wie Facebook verbessern.

Überwachen von Populationsänderungen

Nachdem Sie Anpassungen vorgenommen haben, überwachen Sie die Populationsänderungen sowohl in Adobe Experience Platform als auch in Facebook.

Überprüfen Sie, ob es nach der Reaktivierung von Segmenten oder der Anpassung von Zuordnungen zu einer Erhöhung der Zielgruppengröße auf Facebook kommt.

Aufstockung für aktivierte Segmente

Führen Sie eine Aufstockung für alle aktivierten Segmente durch, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten an das Ziel übertragen werden.

Übereinstimmungsraten überprüfen

Vergleichen Sie Übereinstimmungsraten zwischen der gemeldeten Zielgruppengröße der Adobe und dem, was auf Facebook angezeigt wird.

Eine niedrigere Übereinstimmungsrate als erwartet kann auf Probleme bei der Zuordnung oder Aufnahme von Identitäten in eine der beiden Plattformen hinweisen.

Außerdem wird eine Population unter 1000 auf Facebook in der Regel für Marketing-Kampagnen als nicht ausreichend erachtet, da die Reichweite zu gering ist. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich, weitere Tests mit einer größeren Zielgruppe von AEP durchzuführen, die in Facebook aktiviert werden soll.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie in der Lage sein, Abweichungen zwischen den in Adobe Experience Platform angezeigten Zielgruppengrößen und den auf externen Plattformen wie Facebook festgestellten Abweichungen zu beheben, um sicherzustellen, dass Ihre Marketing-Maßnahmen insgesamt präziser ausgerichtet werden.

recommendation-more-help
3d58f420-19b5-47a0-a122-5c9dab55ec7f