Beheben von Problemen beim Laden und Wiedergeben von DM-Videos in Browsern
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Probleme mit Dynamic Media-Videos beheben können, die nicht geladen werden können, häufig gepuffert werden müssen oder es Benutzenden nicht ermöglichen, das Video in bestimmten Browsern oder Geräten neu zu positionieren. Wenn Sie die beschriebenen Schritte ausführen, können Sie eine reibungslose Videowiedergabe sicherstellen, indem Sie Videos in Ausgabedarstellungen kodieren und den Dynamic Media-Videoplayer verwenden, um auf das generierte adaptive Videoset (AVS) zuzugreifen.
Beschreibung description
Umgebung
Dynamic Media Classic
Problem
Beim Versuch, ein DM-Video über eine URL wie https://domain/is/content/company/video
zu laden, können Videos häufig gepuffert werden, auf bestimmten Browsern oder Geräten kann das Laden fehlschlagen oder beim Versuch, innerhalb dieser Videos neu zu positionieren, neu gestartet werden.
Auflösung resolution
Um dieses Problem zu beheben, kodieren Sie das Video in Ausgabedarstellungen, indem Sie ein Videokodierungsprofil auf den Ordner anwenden, in den es hochgeladen wird. Dadurch wird ein adaptives Videoset (AVS) mit optimierten Ausgabedarstellungen generiert. Greifen Sie über den Dynamic Media-Videoplayer auf das Video zu, indem Sie die URL zu https://domain/s7viewers/html5/VideoViewer.html?asset=company/video-AVS
aktualisieren.
Wenn die anfängliche Ausgabedarstellung von schlechter Qualität ist, verbessern Sie sie, indem Sie den initialbitrate
-Parameter zur URL hinzufügen, z. B.: https://domain/s7viewers/html5/VideoViewer.html?asset=company/video-AVS&initialbitrate=4000
.
Ursache
Wenn ein Video mit einer URL wie https://domain/is/content/company/video
geladen wird, stellt Dynamic Media die Videodatei genau so bereit, wie sie hochgeladen wurde. Der Browser muss einen kompatiblen Player für die Verarbeitung des Videos verwenden. Der Video-Codec wird jedoch möglicherweise vom Player des Browsers nicht unterstützt oder die Bitrate des Videos ist für den Player oder die verfügbare Bandbreite zu hoch, was zu Pufferproblemen führen kann.