Löschen des Akamai-Caches über API
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die CDN-Invalidierung in Dynamic Media Classic programmgesteuert synchronisieren und dabei alle untergeordneten Caches des übergeordneten Assets in Akamai löschen. Es beschreibt die Konfiguration des Cache-Schlüssels und die Handhabung von URLs mit unterschiedlichen Domains, smarten Zuschnitten und Parametern hinter dem Fragezeichen.
Beschreibung description
Umgebung
Dynamic Media Classic
Problem/Symptome
Wie kann ich die CDN-Invalidierung in Dynamic Media synchronisieren und gleichzeitig alle untergeordneten Caches des übergeordneten Assets in Akamai löschen? Und wie kann ich das programmgesteuert über eine API tun?
Auflösung resolution
Der Cache-Schlüssel ist als Ursprungs-VIP konfiguriert und enthält dann die URL bis zum Fragezeichen oder das Ende der URL, falls kein Fragezeichen vorhanden ist.
Dies bedeutet:
-
URLs mit demselben Bild, aber verschiedenen Domains können denselben Cache-Eintrag gemeinsam nutzen und mit einer CDN-Invalidierungsanfrage ungültig gemacht werden. z. B.:
https://company1.scene7.com/is/image/company/image?wid=500
https://company2.scene7.com.com/is/image/company/image?wid=500
-
Wenn Sie SmartCrops verwenden (hierfür ist AEM Assets erforderlich), müssen diese Teil der Anfrage zur CDN-Invalidierung sein, da der Speicherort des SmartCrops in der URL vor dem Fragezeichen liegt:
https://company.scene7.com/is/image/company/image:smartcrop
-
Wenn Sie Parameter hinter dem Fragezeichen verwenden, können diese aus der CDN-Invalidierungsanfrage gelöscht werden, da alle Varianten hinter dem Fragezeichen in der Cache-Invalidierung enthalten sind.
Wenn Sie beispielsweise https://company.scene7.com/is/image/company/image ungültig machen, werden die folgenden Cache-Einträge aus dem Cache entfernt:
- https://company.scene7.com/is/image/company/image?wid=500
- https://company.scene7.com/is/image/company/image?wid=400
- https://company.scene7.com/is/image/company/image?qlt=60,1&wid=450&op_sharpen=1
Informationen zur API-Funktion, mit der Sie den CDN-Cache ungültig machen würden, finden Sie in dieser Dokumentation.